Unsere Aufgaben

Regelmäßige Aufgaben
- Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen nach ArbmedVV
- Untersuchungen nach Strahlenschutzverordnung
- Einstellungs-/Austrittsuntersuchungen
- Eignungsuntersuchungen
- Schutzimpfungen
- Arbeitsplatzbegehungen in Zusammenarbeit mit der Arbeitssicherheit
- Kontrollen nach Stichverletzungen/Kontaminationen
- Sehtestuntersuchungen für Mitarbeiter/innen an Bildschirmarbeitsplätzen

Beratungsangebote für Mitarbeiter/innen
- Beratung bei Problemen am Arbeitsplatz (ergonomisch, gesundheitlich, psychisch)
- Beratung bei Konflikten am Arbeitsplatz
- Beratung bei Fragen zum Thema Mutterschutz
- Beratung bzgl. Hautschutz / Hautpflege
- Beratung bzgl. der persönlichen Schutzausrüstung (Handschuhe, Mund- und Atemschutz, Schutzkleidung)
- Suchtberatung (Alkohol, Drogen, Medikamente, Spielsucht)
- Umgebungsuntersuchungen nach Kontakt zu offener Lungentuberkulose in Zusammenarbeit mit der Arbeitssicherheit
- Beratung bzgl. Schwerbehindertenstatus
- Hilfen bei Wiedereingliederung nach längerer Krankheit
- Hilfen bei Reha- und Rentenfragen

Beratungsangebote für die Vorgesetzten
- zu Fragen des Arbeitsschutzes
- zu Fragen der Arbeitsplatzgestaltung
- zu gesundheitsfördernden Maßnahmen
- zum Mutterschutz
- zur Arbeitszeitgestaltung/zu Schichtplänen
- zur Rehabilitation und Eingliederung von Beschäftigten
- zur Suchtprävention und bei Suchterkrankungen von Beschäftigten
- zu Konflikten am Arbeitsplatz
- Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung
- Unterstützung bei der Unterweisung der Beschäftigten

Hier wirken wir mit
- Arbeitskreis „Gesundheitsmanagement“
- Arbeitskreis „Sucht“
- Arbeitskreis „Persönliche Schutzausrüstung - PSA“
- Beirat „Interner Arbeitsmarkt “
- Projekt Job-Reha
- Beratung der Kindertagesstätte
- Wiedereingliederungsmanagement
- „Runde Tisch“- Gespräche im Rahmen der Gesundheitsförderung
- Fortbildungen/Tagungen zum Gesundheits- und Arbeitsschutz
- Mitglied im Arbeitsschutzausschuss „ASA-Sitzung“

Bitte beachten Sie
Es gehört nicht zu den Aufgaben des Betriebsärztlichen Dienstes,
-
die hausärztliche Betreuung von Mitarbeitern/innen zu übernehmen
-
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen auszustellen oder zu überprüfen