Einrichtungen, Inhalte und Personen, die die Digitalisierung im Feld der Medizin weiter entwickeln. Jeder ist allerdings schon mal falsch abgebogen Deshalb gilt auch hier: Für die Inhalte externer Seiten
Weiterbildung Die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie bietet alle Weiterbildungsinhalte für die Facharzt-Weiterbildung gemäß der aktuellen Weiterbildungsordnung der Ärztekammer [...] Referenten ergänzt. Durch die zur Klinik gehörenden psychotherapeutischen Ausbildungsinstitute für Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie kann eine individuelle Schwerpunktsetzung in den anerkannten psychot
Modulanmeldungen Die Kursanmeldungen für das Wintersemester 2025/26 sind beendet. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Mail. Diese Mail fordert Sie auf Ihre Daten zu bestätigen. Vergessen Sie nicht innerhalb [...] wundern Sie sich bitte nicht, wenn Sie nur „Ihre Kursanmeldung war erfolgreich" als Bestätigung erhalten. Aus Datenschutzgründen kann Ihnen hier leider keine Übersicht mehr über Ihre gewählten Lehrver
(wie z.B. Infektionen mit bestimmten nicht behandelbaren Keimen), kann es dafür auch Gründe im Verhalten des Patienten geben, z.B. wenn dieser nicht in der Lage ist, die lebensnotwendige Therapie nach [...] darstellen, gehen bei einer Transplantation die Beteiligten einen Therapievertrag ein. Dieser beinhaltet, dass sich Patient und Eltern verpflichten, die auf die medizinischen Notwendigkeiten angepasste [...] Familie sowie gegenüber anderen Patienten auf der Warteliste, die das transplantierte Organ nicht erhalten haben. Transplantationsevaluation – die Vorstellung in der Pädiatrischen Pneumologie an der MHH
neuronaler Schaltkreise führen, die mit Verhaltensdefiziten und sogar neuropsychiatrischen Störungen verbunden sein können, ist ein weiterer Ansatz die Untersuchung von Verhalten und neuronaler Aktivität nach [...] eines Sprachverarbeitungsparadigmas bereits in subkortikalen Hirnarealen verarbeitet werden. Verhaltensrelevante Signale werden von dort an übergeordnete kortikale Regionen weitergeleitet. Da bei Patienten [...] Potenziale denen der Patienten vergleichbar sind. Derzeit nutzen wir das Oddball-Paradigma in einem Verhaltensansatz, um die optimale Stimulationsstrategie für zentrale Hörimplantate zu ermitteln. Schwerhörigkeit
Diplom-Psychologin in den MediClin Deister Weser Kliniken, Fachklinik für Psychosomatik und Verhaltensmedizin in Bad Münder 2013 – 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Philipps-Universität Marburg [...] Diplom-Psychologin in der Psychotherapie-Ambulanz der Gesellschaft für Angewandte Psychologie und Verhaltensmedizin (APV) in Münster 03/2022 dato Psychoonkologische Tätigkeit, Klaus Bahlsen-Zentrum für Integrative
Intensivmedizin Intensivworkshop Infusionsmanagement Alle unsere intensivmedizinischen Patienten erhalten intravenös verabreichte Medikamente und Lösungen. Ziel des Workshops ist die Sicherheit der Inf [...] Hannover oder auch alternativ bei Ihnen vor Ort in der Klinik begrüßen zu dürfen. Zielgruppe & Kursinhalte Die Veranstaltung richtet sich an Pflegepersonal, Mediziner und Apotheker sowie alle an der In [...] . Organisation des Intensivworkshops Teilnahmegebühr Die Teilnahmegebühr beträgt 50,- EUR. Sie beinhaltet Kursunterlagen, Imbiss und Erfrischungen. Die Anmeldung zum Workshop ist per Mail, Fax oder Telefon
Hoffnung und Skepsis zu Wirksamkeit der Maßnahmen Teamwork: Vier Hände von verschiedenen Berufsgruppen halten eine Kühlbox für ein Spenderorgan; Copyright: Bodo Kremmin/Kommunikation/MHH 16. Januar 2020, Der [...] Spenderorgan, davon 1.082 an der MHH. 2019 haben deutschlandweit 3.192 Menschen ein Transplantat erhalten; an der MHH waren es 357. Im Jahr zuvor waren es bundesweit 3.264 und an der MHH 403 Transplantationen [...] tern. Eine Entscheidung zu Lebzeiten ist nicht verpflichtend. Die doppelte Widerspruchslösung beinhaltete dagegen eine verbindliche Entscheidung zu Lebzeiten. Wer keine Organe spenden möchte, muss dies
einzelne Bewertungen unter Wahrung der DSGVO im Verlauf beobachten zu können. Die Studierenden erhalten jeweils im September einen Link zur Umfrage; die Teilnahme ist zu jedem Zeitpunkt freiwillig. Die [...] nschaft, Public Health und Hebammenwissenschaft. Um eine Betrachtung über den Studienverlauf zu erhalten, werden bewusst Studierende verschiedener Studienabschnitte angeschrieben und um ihre Teilnahme [...] einen Einblick in die Veränderungen der Einschätzungen und Bewertung über den Studienverlauf zu erhalten und zu analysieren und so die Angebote genauer auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Abschnitte
Behandlung erhalten, befinden sich dabei in der Versuchsgruppe. In der Kontrollgruppe befinden sich diejenigen, die entweder die bewährte Standardbehandlung oder ein Scheinmedikament (Placebo) erhalten. Aufgrund [...] t man interventionelle von nicht-interventionellen Studien (NIS). Bei interventionellen Studien erhalten die Studienteilnehmer eine aktive Form der Behandlung, also eine im Voraus gezielt geplante Maßnahme [...] werden die Patienten gezielt unter Alltagsbedingungen „beobachtet“, z.B. hinsichtlich des Anwendungsverhalten oder der Lebensqualität unter der Therapie. Weiterhin gibt es Registerstudien , in denen keine