Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kindern. Es wurden 1035 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe: Hämodynamik

Relevanz: 94%
 

Methoden weisen zahlreiche Limitationen im Kindesalter auf. Sie sind beispielsweise in ihrer Anwendung -insbesondere bei jungen Säuglingen und Kleinkindern- komplikationsträchtig, nicht für deren Körpergröße [...] instabilen Kreislaufverhältnissen stellen daher eine zentrale Herausforderung bei kritisch kranken Kindern auf der Intensivstation dar. Das Monitoring umfasst neben der klinischen Beurteilung zahlreiche [...] Projekten und klinischen Studien neuartige Methoden zur Beurteilung der Kreislaufverhältnisse im Kindesalter evaluiert. Ziel ist es, über eine Optimierung der Hämodynamik die Morbidität der kritisch kranken

Allgemeine Inhalte

Pädiatrische Diätetik

Relevanz: 94%
 

So bekommen Sie in der Kinderklinik der MHH eine Ernährungsberatung! Sie erhalten Ernährungsberatung in höchster Qualität Wir können Ernährungsthemen gut vermitteln. So erreichen Sie uns Diätassistentin [...] Stoffwechsel-Diätetik (metabolic dietetics) und allgemeine Pädiatrie Medizinische Hochschule Hannover Kinderklinik Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Gebäude K10, Ebene S, Raum 3690 Meyer.uta @ mh-hannover [...] EB/DGE, Mukoviszidose- u. Allergologische Ernährungstherapie/VDD Medizinische Hochschule Hannover Kinderklinik Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Gebäude K10, Ebene 1, Raum 1391 schlueter.katrin @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

PICU-Akademie

Relevanz: 94%
 

tätigen Personals an. Kinderintensivmedizin ist eine vergleichsweise junge Disziplin, die sich erst in den letzten zwanzig Jahren etabliert und in dieser Zeit rasant entwickelt hat. Da Kinder deutlich seltener [...] he Kardiologie und Intensivmedizin können Sie als Kinderarzt Ihre Weiterbildungszeiten für die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin und Kinderkardiologie erwerben. Mehr Informationen zu unseren Weiterbil [...] leiden, gibt es nur in wenigen medizinischen Zentren Deutschlands eine eigene Intensivstation für Kinder jenseits der Neugeborenen-Zeit. Auch die Zahl der in diesem Bereich tätigen und qualifizierten Ärzte

Allgemeine Inhalte

Kinderkardiologie; Kinderherzmedizin; Pädiatrische Kardiologie; Pädiatrische Intensivmedizin; Kinderintensivmedizin

Relevanz: 94%
 

Wir helfen Ihnen dabei, den Herzfehler ihres Kindes zu verstehen und stehen Ihnen bei der Behandlung mit Rat und Tat zur Seite. Pränatale kinderkardiologische Beratung für werdende Eltern [...] für Patienten und Fortbildung für die Kliniken des Netzwerks. Hochspezialisierte Herzmedizin Baby, Kind oder Erwachsener mit Herzfehler - wir bieten alle Therapiemöglichkeiten, ob operativ oder interventionell [...] Kontaktaufnahme. Lernen Sie unser Team und unsere Arbeitsweise kennen. Unser Ziel ist es, Ihnen und Ihrem Kind bestmöglich zu helfen. Dafür arbeiten wir jeden Tag - rund um die Uhr. Nun wünschen wir Ihnen einen

Allgemeine Inhalte

Wie bekomme ich eine Ernährungsberatung für mein Kind?

Relevanz: 94%
 

bekommen Sie in der Kinderklinik der MHH eine Ernährungsberatung! Da wir nur nach ärztlicher Verordnung handeln können, muss die Ernährungstherapie von einem MHH-Kinderarzt/ärztin verordnet werden. Sprechen [...] können auch andere Termine mit Ihnen vereinbart werden.Die Ernährungstherapie wird in der MHH Kinderklinik von 4 erfahrenen Diätassistentinnen geleistet, die im Team mit Ärzten, Pflegekräften, Psychologen

Allgemeine Inhalte

Magnetresonanztomografie

Relevanz: 94%
 

wird die Nierenfunktion Ihres Kindes überprüft. In einem Aufklärungsgespräch erhalten Sie Informationen über die Indikation und die Risiken einer MRT-Untersuchung. Falls Ihr Kind keine Sedierung oder Narkose [...] Narkose benötigt, können Sie Ihr Kind gerne während der MRT-Untersuchung begleiten. Wegen des starken Magnetfeldes, das übrigens immer angeschaltet ist, müssen Sie und Ihr Kind alle Metallgegenstände ablegen [...] verfügen über einen Magneten der Feldstärke 1,5 oder 3 Tesla. Vor einer MRT-Untersuchung müssen Kinder nicht nüchtern sein – mit Ausnahme einer nötigen Sedierung oder Narkose im Rahmen der Untersuchung

Allgemeine Inhalte

1. Nierentransplantation bei einem Kind

Relevanz: 93%
 

ren, das man auch bei Kindern wagen sollte? Als es Bettina immer schlechter ging und sie die Strapazen der Dialyse nicht länger ertragen wollte, entschlossen sich die Kinderärzte und Chirurgen gemeinsam [...] MHH profitieren. Kliniken in Deutschland und im Ausland zogen nach. „Die Kinderärzte und Chirurgen haben bald erlebt, dass Kinder und Jugendliche durch die Transplantation eine viel höhere Lebensqualität [...] werden Kinder bei der Vergabe von Spendernieren Verstorbener durch Eurotransplant bevorzugt. Mittlerweile stammen die Organe oft von den Eltern: Durch die Spende einer Niere ersparen sie ihren Kindern Wartezeit

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Thomas Jack

Relevanz: 93%
 

Hochschule begann er 2003 seine kinderärztliche Ausbildung an der Kinderklinik der MHH. Sein Schwerpunkt lag von Anbeginn in der Pädiatrischen Intensivmedizin und Kinderkardiologie. Nach Erhalt des Facharztes [...] Facharztes im Jahre 2010 folgte 2015 die Schwerpunktbezeichnung Spezielle Intensivmedizin in der Kinder- und Jugendmedizin. Seit 2012 Herr Dr. Thomas Jack ist als Oberarzt in der Abteilung Pädiatrische Kardiologie [...] hinaus ist er klinisch und wissenschaftlich in das Programm für Extrakorporale Organersatz der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule eingebunden. Ein weiter Focus seiner Arbeit liegt der Optimierung

Allgemeine Inhalte

Förderer und Netzwerke

Relevanz: 93%
 

Register für Kinder und Jugendliche mit Myokarditis (Herzmuskelentzündung). Mehr Informationen zum Register Angeborene Herzfehler Mehr Informationen zum Register für Myokarditis bei Kindern und Jugendlichen [...] (DGPK) Die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie (DGPK) ist der Dachverband der Kinderkardiologie in Deutschland. Die DGPK ist eine gemeinnützige medizinische Fachgesellschaft mit dem Ziel der [...] und Therapie sowie der Prävention von angeborenen und erworbenen Herz- und Kreislauferkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Sie nimmt Belange der Lehre (Ausbildung, Fort- und Weiterbildung) sowie die Erstellung

Allgemeine Inhalte

Station 64

Relevanz: 93%
 

Kinderonkologische Station 64 Hier werden jährlich ca. 100 Kinder mit der Diagnose „Krebs“ aufgenommen. Das spezialisierte Team behandelt alle Krebserkrankungen des Kindesalters. Die größte Gruppe sind [...] klinischen Wissens fachkundig therapiert. Wir sind Spezialisten für die Behandlung von krebskranken Kindern Die meisten Patienten werden im Rahmen von sogenannten „Therapieoptimierungsstudien“ unserer Fac [...] Garant des hohen klinischen Niveaus. So arbeiten wir eng mit den Spezialisten aus den Kliniken für Kinder-, Neuro- und Unfallchirurgie zusammen, aber auch mit Strahlentherapeuten, Transfusionsmedizinern

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen