Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studien. Es wurden 1633 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 94%
 

an den Arztberuf stellen. IsiEmhh unterstützt Studienanfänger*innen mit fremdsprachigem Hintergrund gezielt im ersten Studienjahr des Modellstudiengangs Medizin, HannibaL. Ziel ist es, ihnen den Einstieg [...] Jahr (PJ) Programm für ausländische Studienanfänger*innen (IsiEmhh) Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen Darüber hinaus sind Dozent*innen der Klinik im Studiengang Zahnmedizin, dem PhD-Programm des Zentrums [...] ogischen Studiengang des Instituts für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover engagiert. Weitere Informationen Propädeutikum Diese zentrale Lehrveranstaltung der Modellstudiengangs HannibaL soll

Allgemeine Inhalte

Initiative Studienstandort Deutschland (ISD) wirkt

Relevanz: 94%
 

Initiative Studienstandort Deutschland (ISD) wirkt Habemus Medizinforschungsgesetz (MFG). Das neue MFG ist mit seiner Veröffentlichung am 30.10.2024 im Bundesgesetzblatt inkraftgetreten. Am 8.11.2024 haben [...] haben sich die Experten der Initiative Studienstandort Deutschland (ISD) zu weiteren Beratungen in Berlin getroffen. In der ISD sind AKEK (Arbeitskreis med. Ethikkommissionen), BPI (Bundesverband der [...] pharmazeutischen Industrie), BÄK (Bundesärztekammer), BUVEBA (Bundesverband der Study Nurses//Studienassistenten in der klin. Forschung e.V.), BVMA (Bundesverband Medizinischer Auftragsinstitute e.V.)

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 94%
 

Sprachniveaus finden Sie in der Übersicht Partnerhochschulen . 3. Studienstand Studienaufenthalte können im 3., 4. oder 5. Studienjahr durchgeführt werden. Informationen zu Auslandsaufenthalten im PJ finden [...] innerhalb ihres letzten Studienjahres bewerben. Der Praktikumsaufenthalt muss innerhalb des ersten Jahres nach Studienabschluss erfolgen. Förderung bereits im ersten Studienjahr möglich Länge des Ausla [...] ERASMUS+ Studienaufenthalte ( SMS ) an festgelegten Partneruniversitäten innerhalb der EU zu vermitteln und finanziell zu fördern. Allgemeine Informationen Voraussetzungen für einen Studienaufenthalt ( SMS

Allgemeine Inhalte

Studieren ohne Abitur an der MHH

Relevanz: 94%
 

möglich. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren und zur Studienplatzvergabe finden Sie auf unserer Unterseite Bewerbung für einen Studienplatz im 1. Fachsemester für Human- oder Zahnmedizin . Nähere [...] Studieren ohne Abitur Copyright: Dariusz Sankowski/Pixabay An der MHH gibt es mehrere Möglichkeiten , sich auch ohne Abitur für ein grundständiges Studium (Human- und Zahnmedizinstudium) zu bewerben (gemäß [...] Nähere Informationen hierzu finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Allgemeine Informationen zum Studieren ohne Abitur finden Sie unter dem folgenden Link . Die Bewerbung erfolgt deutschlandweit zentral

Allgemeine Inhalte

Klinische Beobachtungsstudien

Relevanz: 94%
 

folgende große Beobachtungsstudien: ProPSP- und Describe PSP-Studie Die von uns koordinierten ProPSP-Studie und die DESCRIBE PSP-Studie sind zwei unabhängige nationale Beobachtungsstudien zur Erforschung [...] Klinische Beobachtungsstudien Ansprechpartner: PD Dr. med. Martin Klietz MitarbeiterInnen: - Prof. Dr. med C. Schrader - PD Dr. med. Martin Klietz - Dr. med. Meret Koroni Huber - Ärztin Sophia Marie Rogozinski [...] Erforschung der Progressiven Supranukleären Blickparese (PSP). Im Rahmen der ProPSP- und der DESCRIBE PSP Studie sammeln wir prospektiv und im Abstand von 12 Monaten klinische Daten und Biomaterialien von Patienten

Allgemeine Inhalte

Rückkehr in den Alltag nach Brustkrebs

Relevanz: 94%
 

multizentrische Studie, Langzeitstudie Stand der Datenerhebung im September 2023 Von November 2022 bis August 2023 wurden 428 Personen angeschrieben und um ihre erneute Teilnahme an der Studie gebeten. 373 [...] einer Brustkrebserkrankung. Hier finden Sie den Fragebogen der Studie. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle Studienteilnehmerinnen, die auch bei der vierten Befragung dabei sind und mit ihren Antworten [...] Rückkehr in den Alltag nach Brustkrebs (Anschlussprojekt) Eine prospektive, multizentrische Studie zur Verbesserung der beruflichen und/oder sozialen Teilhabe Das Projektteam Projektleitung: Prof. Dr.

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Forschungsbereiche

Relevanz: 94%
 

ns 6. Links: 7. Studien / Ki67 in breast cancer 2. Forschungsbereiche Translationale Forschung und grundlagenwissenschaftliche Fragestellung sind Schwerpunkte der AG klinische Studien im Mammakarzinom [...] the AG clinical studies in breast cancer. Our translational research includes: reference pathology service for breast cancer specimens, central pathology services for clinical studies, tissue banking, [...] Forschung zählen: Referenzpathologische Begutachtung von Mammakarzinomen, Betreuung klinischer Therapie-Studien, Gewebebanking, Tissue-Microarray Service, Umfassende molekularbiologische Charakterisierung

Allgemeine Inhalte

Studieninteressierte

Relevanz: 94%
 

Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft Duales Bachelorstudium Hebammenwissenschaft Der Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft verbindet ein wissenschaftliches Studium (hochschulischer Teil) mit begleiteten [...] Bachelorabschluss erworben. Das duale Studium für angehende Hebammen wird als siebensemestriger Studiengang angeboten. Es integriert die im Gesetz vorgeschriebene Mindestanzahl von 4.600 Stunden zur Erteilung [...] Studentische Videovorstellung B.Sc. Hebammenwissenschaft MHH Studentische Videovorstellung Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft Im Rahmen des LUH Projektes ABInsSTUDIUM haben unsere Studierende ein

Allgemeine Inhalte

Anmeldung Kenntnistest Biomedizinische Datenwissenschaft

Relevanz: 94%
 

Herzlichen Glückwunsch! Sie sind eine Runde weiter im Bewerbungsverfahren um einen Studienplatz im Studiengang Biomedizinische Datenwissenschaft Bitte teilen Sie uns mithilfe dieses Formulars mit, ob Sie [...] gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben nur die Mitarbeiterinnen der Studiengangskoordination des Masterstudiengangs Biomedizinische Datenwissenschaft der MHH. Meine Daten werden für die Organisation [...] wichtigen Grund nicht wahrnehmen können, so melden Sie sich bitte umgehend per E-Mail bei der Studiengangskoordination (master.biomeddat@mh-hannover.de) und begründen Ihr Fehlen. Wir werden uns dann mit Ihnen

Allgemeine Inhalte

Querschnittsbereich 13 - Palliativmedizin

Relevanz: 94%
 

reihe im seit dem Studienjahr 2018/19 neu konzipierten Modul Palliativmedizin im 5. Studienjahr untersuchen. Dabei werden die jeweils gelesenen Vorlesungen des Moduls im Studienjahr 2018/19 anhand eines [...] dem Studienjahr 2018/19 durch das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin verantwortet und wurde inhaltlich sowie strukturell neu aufgestellt. Ziele und Vorgehen Diese prospektive Studie soll [...] Die Umsetzung des Projektes erfolgt in Kooperation mit Frau Prof.‘in Sandra Steffens aus dem Studiendekanat (Bereich Curriculumentwicklung) und in Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Volker Paulmann aus dem

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen