Entwicklungen zurück, die heute Standard in der Transplantationsmedizin sind. Der MHH-Schwerpunkt „Transplantationsforschung und Regenerative Medizin“ hat über Jahrzehnte eine beispiellose Forschungsförderung
und Transplantationschirurgie ) Stellvertretung: Prof. Dr. Rainer Blasczyk ( Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering) Prof. Dr. Dieter Haffner ( Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- [...] Leber- und Stoffwechselerkrankungen ) Prof. Dr. Wolfgang Koppert ( Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin ) Prof. Dr. Frank Lammert ( Vizepräsident und Vorstandsmitglied für das Ressort Krankenversorgung
KG @ mh-hannover.de. Famulatur Unsere Türen stehen Ihnen im Rahmen Ihres Studiums der Medizin und der Zahnmedizin für Famulaturen offen. Ob für einen ersten Einblick in das Fachgebiet oder für erste E
im berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren zugelassen. Das überregionale Traumazentrum der Medizinischen Hochschule Hannover wird weiterhin durch die Behandlungsschwerpunkte der Klinik für Plastische [...] im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich. In dieser besonderen Breite der Kooperation mit der Verbrennungsmedizin, der Replantation und der Rehabilitation hat unser Traumazentrum ein absolutes Alleinstell
aufnehmen, wir freuen uns auf Sie. Stabsstelle Forschung - Wissen - Translation - Transfer (FWT2) Medizinische Hochschule Hannover (MHH), OE 9110, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Deutschland fwt2 @ m [...] ln erhalten Sie hier . Sie finden uns in Haus B, direkt links von der Straßenbahnhaltestelle "Medizinische Hochschule Hannover".
reagieren zu können. RISK PRINCIPE setzt auf die Expertise verschiedener Fachrichtungen, darunter Medizinische Informatik, Infektionsprävention und Visualisierung. Zudem werden bereits gewonnene Erkenntnisse [...] ( HiGHmed – Infektionskontrolle und SMITH HELP - Zielgerichtete Antibiotikatherapie in der Infektionsmedizin ) verwendet und weiterentwickelt. Unser Hauptziel ist es, durch automatisierte Überwachung und
an der Medizinischen Hochschule Hannover Seminar „Sozialmedizinische Aspekte“ im Modul Public Health II „Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie“ im Studiengang Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule [...] Doktorandin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik, Medizinische Hochschule Hannover Thema der kumulativen [...] Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik, Medizinische Hochschule Hannover 10/2014 - 09/2016
Gesichtschirurgie und der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde , der Strahlentherapie, Onkologie, Radiologie, Nuklearmedizin, Dermatologie, Pathologie/Histologie arbeiten dafür fachübergreifend zusammen (z.T. mit weiteren [...] che und therapeutische Verfahren zurückgreifen. Wir setzen neueste Behandlungsmethoden und Biomedizin-Technik nach dem aktuellsten Stand der Wissenschaft ein. Darüber hinaus bieten wir unseren Patientinnen [...] Rehabilitation liegt uns sehr am Herzen. Hierfür kooperieren wir mit unseren Rehabilitations- und Sportmedizinern wie auch mit einer Vielzahl von Rehabilitationskliniken. Teams der Ernährungsberatung und sp
Fassungen von Meldeformularen, die von Gesundheitsämtern erarbeitet wurden. Um die Meldung in der Medizinischen Hochschule Hannover zu erleichtern, verweisen wir an dieser Stelle auf die vom Gesundheitsamt [...] Hannover zum Download Ansprechpartner für den Kontakt mit dem Gesundheitsamt der Region Hannover. Für medizinische Fachfragen zu Einzelfällen steht der fachübergreifende infektiologische Konsiliardienst innerhalb [...] Auftragsverwaltung zur Verfügung. (Außerhalb der Dienstzeit über die diensthabenden Ärzte der Inneren Medizin, der klinischen Mikrobiologie oder der Virologie). Ein seuchenhygienischer ärztlicher Beratungsdienst
Symposiums für Hygiene und Infektionsprävention Veranstalter / Wissenschaftliche Leitung Veranstalter Medizinische Hochschule Hannover Institut für Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene OE 5214 Carl-Neuberg-Str [...] Veranstaltungsorte Hörsaal F im Gebäude J1 (Klinisches Lehrgebäude) und weitere Orte auf dem Gelände Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Fortbildungspunkte Die folgenden Ver [...] Zuhörern einen optimalen Rahmen bieten zu können, wird die Veranstaltung im großen Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover stattfinden. Dementsprechend steht auch der ausstellenden Industrie eine