Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach teile. Es wurden 2428 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

ABX-1431

Relevanz: 72%
 

können Sie sich unter folgender Email melden: tourette-studien@mh-hannover.de Flyer Kontakt bei Teilnahmewunsch ☎ 0511-532-5524 Email: psy-abx-1431 @ mh-hannover.de zurück

Allgemeine Inhalte

Interaktive Webseite „Trauern in besonderen Zeiten“ des PallPan-Projektes

Relevanz: 72%
 

Ideen, wie man andere in Pandemiezeiten in Ihrer Trauer unterstützen kann. Diese Trauer-Homepage ist Teil des PallPan-Projektes („Richtig handeln in der Betreuung Schwerkranker und Sterbender in Pandemiezeiten“

Allgemeine Inhalte

Auszeichnungen

Relevanz: 72%
 

Ingelheim Travel Fellowship für einen einmonatigen Forschungsaufenthalt am Nat’l Jewish Health, Abteilung für Pediatric Pneumology and Immunology, Direktor Erwin Gelfand 2002 Robert-Koch-Preis für die beste

Allgemeine Inhalte

Sprechstunden

Relevanz: 72%
 

Athanasia Warnecke immer Dienstags nach Vereinbarung unter: Tel.: 0511 / 532-3032 Unsere Klinik ist Teil des Kopf-Hals-Tumorzentrums des CCC (Claudia von Schilling-Zentrums) für Plastische Chirurgie, Nasen-

Allgemeine Inhalte

Forschungsvertragsrecht

Relevanz: 72%
 

ohnehin zwingend notwendig. Es ist aber auch darüber hinausgehend sinnvoll, im Interesse aller Beteiligten frühzeitig klare und verlässliche Regelungen zu den wechselseitig einzubringenden Leistungen und

Allgemeine Inhalte

Vertragsrecht

Relevanz: 72%
 

Forschungskooperationen ist dabei alles vertreten. Die Stabsstelle Recht unterstützt die jeweiligen Fachabteilungen in vertragsrechtlichen Belangen und sorgt im Bedarfsfall auch für die Interessenwahrnehmung der

Allgemeine Inhalte

CCC-N Symposium Versorgungsforschung

Relevanz: 72%
 

sowie der Outreach-Partner ein, sich mit eigenen Beiträgen an der Posterausstellung am Symposium zu beteiligen. Wir werden diese als Grundlage zur Zusammenfassung im Antrag bei der DKH nutzen. Wir freuen uns

Allgemeine Inhalte

Humangenetik (BM P 5)

Relevanz: 72%
 

planen und durchzuführen. Sie können nachgewiesene Genveränderungen in Bezug auf ihre Pathogenität beurteilen und die Bedeutung der Ergebnisse dieser Untersuchungen ausführlich diskutieren. Nach Besuch des

Allgemeine Inhalte

Stammzellen in der regenerativen Medizin (BCM WP 38)

Relevanz: 72%
 

Ansätze der regenerativen Medizin zu beschreiben. englischsprachige Studien aus dem Stammzellfeld zu beurteilen und in den großen Zusammenhang der Stammzellbiologie/-biochemie einzuordnen und experimentelle

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 72%
 

unkte Dr. Irene Hirschberg Klinische Ethik Ethische Fragen am Lebensanfang und Lebensende Patientenbeteiligung und -information Biobankforschung und Ethik Public Health Ethik Laufende Projekte 04/2018

  • «
  • …
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen