Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2223 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinik für Immunologie und Rheumatologie

Relevanz: 72%
 

sowie mit Grundlagen- und angewandter Forschung befasst. In der Abteilung werden vor allen Dingen Patienten mit primären und sekundären Immundefizienzen, Infektionskrankheiten und Autoimmunerkrankungen,

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 72%
 

für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover wird neben der Patientenversorgung in verschiedenen Arbeitsgruppen und Bereichen experimentielle und klinische Forschung betrieben

Allgemeine Inhalte

Ex vivo technologies

Relevanz: 71%
 

are hallmarks of HCM. Patients develop symptoms like angina pectoris, dyspnea and life threatening cardiac arrhythmias, leading to sudden cardiac death or heart failure. Most patients with a confirmed mutation [...] ed cardiomyocytes with HCM-associated mutations and living myocardial slices generated from HCM-patient´s tissue. Using these models we aim to elucidate changes of genetic network and non-coding RNA e

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2019

Relevanz: 71%
 

the inner correspondance questionnaire for painting therapy (ICPTh) in a sample of breast cancer patients. Complementary Therapies in Medicine 2019; 42: 355–360 Liebl ME, Beyer J, Deventer A, Glaesener [...] and West? Acupuncture and medical training therapy as monotherapies or in combination for adult patients with episodic and chronic tension-type headache: study protocol for a randomized controlled trial [...] Vorträgen (Peer-Reviewed) Andreeva E, Stein S, Bönisch A, Dorn M, Polnau U, Gutenbrunner C. Patientenaufnahme in stationärer Rehabilitation bei muskuloskelettalen Krankheitsbildern: ICF-Zuordnung allgemeiner

Allgemeine Inhalte

Ihre Behandlung bei uns

Relevanz: 71%
 

sie als neuer Patient zu uns kommen, findet zunächst ein Erstgespräch im Rahmen unserer Sprechstunde statt. Bitte melden sie sich zunächst in Raum 1 an (auch wenn sie bereits bei uns Patient waren und sich [...] Wir kontrollieren dabei sowohl die Einstellungen der Bestrahlungsgeräte als auch die Lagerung des Patienten akribisch, um sicherzustellen, dass die Behandlung exakt so durchgeführt wird, wie geplant. Aus

Allgemeine Inhalte

AG Univ.-Prof. Dr. med. Christian Hinze

Relevanz: 71%
 

Organ bestmöglich erhalten und geschützt werden. Die Herausforderung in den genannten Kontexten für Patient:innen Verbesserungen zu erzielen, liegt darin, dass 1. eine Vielzahl von Erkrankungen zu einer Schädigung [...] Ziel unserer Arbeitsgruppe ist letztlich immer der Versuch der Therapieverbesserung für erkrankte Patient:innen. Grundvoraussetzung hierfür sind oft zunächst ein besseres Verständnis der molekularen Prozesse [...] virus-specific T cells (VST) in kidney allograft specimen following the adoptive transfer of VSTs in patients with BK virus nephropathy " Laufzeit 2024-2025. Fördersumme: 10.000 € DFG SFB 1365: Renoprotektion

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Informationen

Relevanz: 71%
 

klarer Standards und einer qualitätsgesicherten Befundung – mit dem Ziel, die Patientinnen und Patienten zu schützen und gleichzeitig unnötige Belastungen für das Gesundheitssystem zu vermeiden. Die A [...] med. Kristina I. Ringe und Kollegen:innen für ihre Arbeit “Diagnosis of functional strictures in patients with primary sclerosing cholangitis using hepatobiliary contrast-enhanced MRI: a proof-of-concept [...] AKH Wien) beleuchtet den potentiellen Mehrwert der MRT mit leberspezifischem Kontrastmittel bei Patienten mit primär sklerosierender Cholangitis (PSC) in Hinblick auf eine frühzeitige und zuverlässige Diagnose

Allgemeine Inhalte

Dr. Toto, Sermin

Relevanz: 71%
 

Klimke A. Prevalence and sort of pharmacokinetic drug-drug interactions in hospitalized psychiatric patients. J Neural Transm (Vienna). 2020 Jun 9. doi: 10.1007/s00702-020-02214-x. Online ahead of print. Seifert [...] Kahl KG, Bleich S, Grohmann R, Frieling H, Toto S . Psychopharmacological treatment of 1650 in-patients with acute mania-data from the AMSP study. J Affect Disord. 2016 Feb;191:164-71. Bridler R, Häberle [...] Cattapan K, Grohmann R, Toto S , Kasper S, Greil W. Psychopharmacological treatment of 2195 in-patients with borderline personality disorder: A comparison with other psychiatric disorders. Eur Neurop

Allgemeine Inhalte

2004

Relevanz: 71%
 

M, Willems H, Aivado M, Aul C: Clinical, morphological, cytogenetic, and prognostic features of patients with myelodysplastic syndromes and del(5q) including band q31. Leukemia 2004; 18(1): 113-9 Kreft [...] Pre-Fibrotic Chronic Idiopathic Myelofibrosis: A retrospective study based on follow up biopsies of 70 patients by using the RECPAM method. Leukemia Lymphoma 2004; 45(3): 553-9 Kruger M, Behrens J, Länger F, [...] of horse antithymocyte globulin vs rabbit antithymocyte globulin as immune-modulating therapy in patients with low-risk myelodysplastic syndromes. Leukemia 2004; [Epup ahead of print] Tammen H, Mohring

Allgemeine Inhalte

2002

Relevanz: 71%
 

fingers and dysphagia in a 38-year-old patient. Internist 2002; 43(1): 99-104 Sutor GC, Ceconi C, Flemming P, Wysk J, Fabel H, Schuppert F: An older female patient with refractory anemia and hemochromatosis [...] von Wasielewski R, Brabant G: Simultaneous medullary and papillary microcarcinoma of thyroid in a patient with secondary hyperparathyroidism. Endocr Pathol 2002; 13(1): 65-73 Behrend M, von Wasielewski R [...] Lichtinghagen R: Diagnostic potential of circulating TIMP-1 and MMP-2 as markers of liver fibrosis in patients with chronic hepatitits C. Clin Chim Acta 2002; 316(1-2): 71-81 Bohmer G, Petry KU, Iftner T, Brummer

  • «
  • …
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen