begleiten. MHH/FWT2 ist die Stabsstelle für Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer der Medizinischen Hochschule Hannover. Partner:innen der Lebenswissenschaftler:innen der MHH. Als zentrale Anlaufstelle [...] zum Besten der Gesellschaft. FWT2 - die zentrale Anlaufstelle FWT2 ist die zentrale Stelle der Medizinischen Hochschule Hannover für alle Themen, Fragen und Aufgaben zu Forschungsförderung, Wissens- und
Diagnostik Das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene hält die gesamte Breite der mikrobiologischen Infektionsdiagnostik (Bakteriologie, Virologie, Infektionsserologie, Molekul [...] Ralf-Peter Vonberg) Infektionsserologie (Leitung: Prof. Dr. Franz-Christoph Bange) Molekularbiologie (Medizinische Leitung: Dr. Ludwig Sedlacek/Bioinformatik, NGS: PD Dr. Marius Vital)
gesamten Prozess von der Probenaufarbeitung, über die Erhebung von Daten, deren Auswertung und die medizinische Interpretation im Bereich der seltenen Erkrankungen als auch in der genetischen Diagnostik hä [...] Studierende und die praxisorientierte Weiterbildung von Ärzt:innen und Forschenden, um eine moderne medizinische Versorgung sicher zu stellen.
gerin, Universitätsmedizin Göttingen 2. Berufserfahrung: Seit 2017: Advanced Practice Nurse, MHH 2015-2016: Wissenschaftliche Hilfskraft im Institut für Allgemeinmedizin der Universitätsmedizin Göttingen [...] Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Medizinischen Hochschule Hannover 11/2024 Kauf fmann, L; Schmeer-Oetjen R. Advanced Practice Nurse in der Neuroonkologie der Medizinischen Hochschule Hannover 09/2024 Rohleder [...] n Langzeitpflege zum assistierten Suizid. Zeitschrift für Palliativmedizin, 25(2), 85-93. Thieme E-Journals - Zeitschrift für Palliativmedizin / Volltext (thieme-connect.de) Heise, J.; Krüger, K.; Rohleder
öffentliche Auftraggeber bzw. Förderinstitutionen. Dabei werden nach Absprache mit dem Auftraggebern medizinische, ökonomische, soziale, ethische, organisatorische und juristische Aspekte der Anwendung einer [...] Forschungsschwerpunkt EBM & HTA ist u.a. Kooperationspartner des DIMDI (Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information) und des IQWiG (Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im [...] werden können. Die Arbeitsgruppe HTA ist u.a. Kooperationspartner des DIMDI (Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information) und des IQWiG (Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im
Digitalisierungsprojekte und -prozesse im Kontext der PO und SHO zu analysieren. Das Projektteam der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist für das Teilprojekt II des Forschungsverbundes verantwortlich. Im [...] Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und umfasst neben der MHH auch die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und die Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) als Koopera [...] Lander Simon Wallraf Kooperationspartner Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Universitätsmedizin Göttingen Projektförderer Bundesministerium für Bildung und Forschung Projektlaufzeit 01.12
Sprechen Sie uns gerne an. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] Die Station verfügt über Zwei- und Vierbettzimmer . Die Vergabe erfolgt ausschließlich nach medizinischen Kriterien. Pflegerische Schwerpunkte Schwerpunkt der Station 61b sind die pädiatrische Nephrologie [...] Kernspintomografie (MRT) Stationsspezifische Informationen Die Mitaufnahme einer Begleitperson aus medizinischer Indikation (Kostenübernahme durch die Krankenkasse) ist bis zum 9. Lebensjahr des Kindes möglich
vitae Name: Univ.-Prof. Dr. med. Tjoung-Won Park-Simon Hochschulstudium ► 1986 - 1993 Studium der Humanmedizin an der Universität Hamburg ► 07-08/1990 Studienaufenthalt an der Div. of OB/GYN Pathology Columbia [...] akademischer Werdegang ► 06/1993 Erteilung der Teilapprobation ► 09/1993 Promotion zum Doktor der Medizin (Magna cum laude), Universität Hamburg Abt. f. Gynäkopathologie an der Universitätsfrauenklinik Hamburg [...] Bereichsleitung Gynäkologische Onkologie, Stellvertretende Klinikdirektorin der Frauenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (Dir. Prof. Dr. P. Hillemanns) ► 2012 Vorstandstätigkeit Claudia von Schilling
den medizinisch-technischen Entwicklungen bei gleichzeitig immer stärker diskutierten finanziellen Restriktionen zu reflektieren. Die gesundheitsbezogene Versorgung umfasst nicht nur medizinische Versorgung [...] Georg-Christoph-Lichtenberg-Promotionsstipendien vergeben. Das Promotionsprogramm wurde von der Medizinischen Hochschule Hannover in Kooperation mit der Universität Osnabrück, der Jade Hochschule Wilhelmshaven
Glowienka, MHH Unser Fortbildungsangebot richtet sich an Angehörige medizinischer Fachkreise. Ich bestätige, dass ich Berufangehörige/r medizinscher Fachkreise bin * Berufsbezeichnung: Bitte ausklappen Arztin/Arzt [...] Arztin/Arzt (bitte geben Sie Ihre elektronische Fortbildungsnummer an) Apothekerin/Apotheker Andere medizinsche Fachberufe Unsere Online-Veranstaltungen sind von der Ärztekammer Niedersachsen mit jeweils 2