Kontakt Für eine Terminanfrage benutzen Sie bitte das Kontaktformular . Anschrift Klinik für Nuklearmedizin Zentrum Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover OE 8250, Gebäude K7 Carl-Neuberg-Straße
gynaekologische-psychosomatik @ mh-hannover.de Name Nachname Weitere Infos Anmeldung 50 Jahre Kinderklinik Vorname: * Name: * E-Mail-Adresse: * Teilnahme Symposium?: Bitte auswählen Ja Nein Teilnahme
Hyperthermie. Deutschlandweite 24h-Hotline 07571 100 2828 Kontakt Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover ane.malignehyperthermie
Forschung in der Anästhesiologie © Tom Figiel / Anästhesie / MHH An der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover wird neben der Patientenversorgung in verschiedenen
Neuropädiatrie – Forschung Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie Forschung in der Neuropädiatrie An der Medizinischen Hochschule Hannover werden Kinder
Uhr, Seminarraum S30, K5, 2. Stock, Knoten D) Dr. Christian Kupatt, MD, Medizinische Klinik und Poliklinik I, Klinikum Großhadern, München: Myokardprotektion durch parakrine Effekte endothelialer Progen [...] 2008, Special lecture (18:00 Uhr s.t., Hörsaal N der MHH) Dr. Robert David, Medizinische Klinik und Poliklinik 1 der LMU, München Großhadern: MesP1 induces vertebrate cardiovascular differentiation by [...] T-Box genes in cardiac development 08.06.2006 Dr. U. Gehling, Klinik für Hepatobiliäre Chirurgie und Viszerale Transplantation, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf: Stammzellen zur Leberregeneration Dr.
wurde. Die beiden Leitfragen lauteten entsprechend, wie die Spezialisierung in der Einheit der Universitätsklinik aufgehoben werden konnte und wie sich die spezialisierende Ausbildung mit dem Ideal der um
wirkt Bewegung auf den allgemeinen Stoffwechsel und auf Krankheiten?" nach und Arbeitsgruppen der Klinik für Kardiologie und Angiologie , des IMTTS , des Max-Delbrück-Centrums und der Charité geben neuste
(Großbritannien). Das hoch-interdisziplinäre Netzwerk besteht aus Stammzellenforschern, Bioingenieuren, Klinikern der Herz-Kreislauf Forschung, Tiermedizinern, Ethikern, Spezialisten für GMP-Regularien und der
Splith.Katrin@mh-hannover.de Dr. Katrin Splith ist Leiterin des Chirurgischen Forschungslabors der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Transplantationschirugie an der MHH. Sie erforscht die klinische Relevanz