Abschluss Diplom-Studiengang Krankenversicherung, Diplomarbeit zum Thema Asthmaversorgung und Patientenschulungen Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutsches Netzwerk für E [...] Wolff-Menzler C, Wiltfang J, Kis B (2019). Prescription Patterns of Tricyclic Antidepressants among Patients with Dementia in Germany: A Claims Data Analysis. Frontiers in Pharmacology, 24 July 2019, section [...] Wolff-Menzler C, Wiltfang J, Kis B (2018). Continuity of treatment with benzodiazepines in dementia patients: an analysis of German health insurance claims data. International Clinical Psychopharmacology,
Beteiligten (Patienten, Angehörige und professionelle Teams) wenn auch unterschiedlich aber doch in hohem Maße belasten. In Zwangsmaßnahmen auf psychiatrischen Akutstationen sind Patienten und alle klinischen [...] wenn die Teams für Gespräche seltener zur Verfügung stehen. In solchen Situationen scheinen sich Patienten und Teams gegenseitig herauszufordern und an ihre Grenzen zu bringen. Eine Zwangsmaßnahme ist letztlich
Kursen und sonstigen Veranstaltungen, Maßnahmen zur Verbesserung der Krankenversorgung und Patientenbetreuung Stiftungsrat Marion Jörgens Liane Beinhoff-Liepe Prof. Dr. Werner Geurtsen Prof. Dr. Roland [...] Euro Satzungszweck Zweck der Stiftung ist die Förderung der onkologischen Forschung und der Patientenversorgung in der Onkologie. Förderform Die Stiftungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch die [...] Instituten der Medizinischen Hochschule Hannover, die sich mit onkologischer Forschung und Patientenversorgung unter besonderer Berücksichtigung auch der Myelomforschung befassen, in Form von Beschaffung
Patientinnen und Patienten dazu verhelfen können, hinterher schwanger zu werden und ein Kind zu bekommen. Wo erhalte ich weitere Informationen zu diesem Thema? Am sinnvollsten gehen die Patient:innen auf die [...] folgende Unterlagen EINE WOCHE vor dem Erstgespräch zu: Alle relevanten Vorbefunde in Kopie für Ihre Patientenakte. Dazu gehören u.a.: Operationsberichte, Arztbriefe über Vorbehandlungen, Spermiogramme, Krebs
BEACOPP: A new dose-escalated and accelerated regimen, is at least as effective as COPP/ABVD in patients with advanced-stage Hodgkin's lymphoma: interim report from a trial of the German Hodgkin's lymphoma [...] and surface markers of fine needle aspiration specimen confirm extramedullary myeloblastoma in a patient with chronic myeloid leukemia. Acta Hematol 1998; 100(2): 91-93 Lang H, Nadalin S, Moreno L, Thyen [...] sufficient to provide ethanol substitution therapy in the postoperative course of alcohol-dependent patients. Intensive Care Med 1998; 24: 459-63 Wilkens L, Tchinda J, Burckhardt D, Nolte M, Werner M, Georgii
kardiovaskulären Erkrankungen und in klinischen Studien neue Diagnostik- und Managementkonzepte für Patienten mit art. Hypertonie (Bluthochdruck). Organ- oder Gewebeschädigung verursacht eine Entzündungsreaktion [...] einer klinischen Registerstudie testen wir neuartige und vereinfachte Algorithmen zur Abklärung von Patienten mit therapierefraktärer Hypertonie. Ausgewählte Publikationen Richter B*, Kapanadze T*, Weingärtner [...] Unger T, Haller H, Limbourg FP. Antihypertensive prescription patterns and cardiovascular risk in patients with newly diagnosed hypertension- an analysis of statutory health insurance data in Germany. Blood
- 3. September 2011 Inhalt Kontinuierlich steigt die Zahl von Ärzt_innen, Pflegepersonal sowie Patient_innen, die einen Migrationshintergrund haben. Können Migrant_innen dazu beitragen den befürchteten [...] Tätigkeit definieren, damit wir unseren Beruf lange und ohne Burn-Out zum Wohle der Patientinnen und Patienten ausüben können. Christine Hidas ist Leiterin des Dialysezugangszentrums im Klinikum Darmstadt und
Maßnahmen. Im Krankenhaus komplettiert er dann die Informationen über die weitere Versorgung des Patienten. Art, Schwere und Lokalisation der Verletzungen werden dokumentiert, da nur so die erlittenen V [...] erarbeitet werden können. Selbstverständlich sind die Mitarbeiter in der Erstversorgung von Unfallpatienten ausgebildet, so dass sie bei Bedarf Hilfeleistung geben und vor Ort tätige Rettungskräfte un
führten wir mit diesen Viren Neutralisationstest mit polyklonalen Antikörpern von 101 HCV-positiven Patienten, die mit verschiedenen HCV-Varianten infiziert waren, durch (Abbildung 2). Diese Neutralisationsdaten [...] Antikörper (Bankwitz et al. Gut 2021). Darüber hinaus haben wir dieses Verfahren eingesetzt, um Patienten aufzufinden, die besonders gute Antikörper gegen das Virus bilden („elite neutralizers“) und um
Transplantation abgestoßen. „Das große Problem der ersten Jahre war die extreme Gefährdung der Patienten durch die damals übliche Begleittherapie. Es galt das Konzept, Abstoßungsreaktionen durch möglichst [...] wieder an der Dialyse. Nach dieser ersten erfolgreichen Pioniertat folgten rasch weitere junge Patienten und Patientinnen, mit ebenfalls guten Ergebnissen. Die Nierentransplantation etablierte sich als