Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Als klinische Studien. Es wurden 665 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Interview mit Thomas Illig und Janne Vehreschild zum LEOSS Register

Relevanz: 83%
 

auf die klinische Forschung geht es uns darum, „Feasibility-Studies“ durchzuführen. Auf diese Weise können wir bei der Studienplanung beraten oder gar „passende“ Patienten für bestimmte Studien ausfindig [...] Thomas Illig und Univ.-Prof. Dr. Jörg Janne Vehreschild 18.05.2020 Das LEOSS-Register dokumentiert klinische Daten von SARS-CoV-2-infizierten PatientInnen. Die Abkürzung LEOSS steht für „Lean European Open [...] professionelle Kohorte entstehen. Dafür haben wir aus dem ursprünglichen LEOSS-Register für die klinische, epidemiologische Erfassung „LEOSS.core“ gemacht und zusätzlich „LEOSS.deep“ eingeführt, um die

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Markus Cornberg

Relevanz: 83%
 

Hepatologie. Seit 2019 ist er Klinischer Direktor des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung und Direktor des Centre for Individualized Infection Medicine (CIIM) . Sein klinischer Schwerpunkt ist die Behandlung [...] infektiösen Lebererkrankungen. Prof. Cornberg war als verantwortlicher Arzt an zahlreichen klinischen Studien beteiligt, die neue Medikamente zur Behandlung von Virusinfektionen der Leber untersuchten

Allgemeine Inhalte

Selektivvertrag NAMSE

Relevanz: 83%
 

aller deutschen Zentren für Klinische Genommedizin dokumentiert, gemeinsam evaluiert und im Verlauf reanalysiert. Auch am ZSE der MHH kann Betroffenen im Rahmen der Klinischen Genommedizin eine solche umfassende [...] Klinische Genommedizin Zentrum für Seltene Erkrankungen Selektivvertrag nach §140a SGB V zur genomweiten Diagnostik bei Patient:innen mit Verdacht auf eine seltene monogene Erkrankung Ziel dieser besonderen [...] dafür die diagnostische Odyssee Betroffener zu beenden, den Verlauf und mögliche gezielte Therapien/Studien besser beurteilen sowie die Wiederholungswahrscheinlichkeit benennen zu können. Zusätzlich zur

Allgemeine Inhalte

HIOPP-3

Relevanz: 83%
 

Heimbewohner/innen mit Hilfe einer interprofessionellen Toolbox (AMTS-Toolbox) Was ist die HIOPP-3-Studie? Die Studie HIOPP-3-iTBX mit dem Titel „Angemessene und sichere Medikation für Heimbewohner/innen mit Hilfe [...] älterer HeimbewohnernInnen (HBW). Die Studie wird von mehreren allgemeinmedizinischen Instituten durchgeführt, unterstützt werden diese u.a. durch die Klinische Pharmakologie (Universität Witten-Herdecke) [...] der Studiendaten ist abgeschlossen. Die ersten Ergebnisse wurden u.a. auf dem Weltkongress der Hausärzte (WONCA) in Berlin im Dezember 2020 präsentiert. Die Hauptpublikation zur HIOPP-3-iTBX-Studie wurde

Allgemeine Inhalte

Mitgliedsabteilungen

Relevanz: 83%
 

Immunologie K Kardiologie und Angiologie Kinderchirurgie Kinderonkologisches Zentrum Klinische Biochemie Klinische Chemie Klinische Pharmakologie Kopf-Hals-Tumorzentrum L Lungenkrebszentrum M Medizinische Informatik [...] Urologische Onkologie Urologisches Tumorzentrum V Viszeralonkologisches Zentrum Z Zentrum für klinische Studien (ZKS) Zentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs Alle Mitglieder des CCC Hannover sind [...] (PLRI) Medizinische Soziologie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie N Neurochirurgie Neurologie und Klinische Neurophysiologie Neuroonkologisches Zentrum Neuroradiologie Nuklearmedizin P Pädiatrische Hämatologie

Allgemeine Inhalte

„COVID-19-Kohorte“

Relevanz: 83%
 

getestet wurden, sowie von zwei Millionen Kontrollpersonen aus zahlreichen Biobanken und klinischen Studien zusammengeführt. Genetische Ansatzpunkte für neue Therapie-Strategien „Bei der Analyse der genetischen [...] bundes sind jetzt in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht. Daten aus Hannover für weltweite Studie Aus der MHH stammen Bioproben und Daten der „COVID-19-Kohorte“, die seit März 2020 von unterschiedlich [...] Thomas Illig, Leiter der HUB. Für ihre Analyse hat die „COVID-19 Host Genomics Initiative“ weltweit klinische und genetische Daten von fast 50.000 Patientinnen und Patienten, die positiv auf das Virus getestet

Allgemeine Inhalte

Zentrale Kooperations- und Großprojekte

Relevanz: 83%
 

Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention, Hannover Unified Biobank, Zentrum für klinische Studien Hannover, Förderung : Deutsche Luft- und Raumfahrt Projektträger weitere Information AMSP – [...] Wirksamkeit, Moderatoren und Mediatoren der Veränderung Als Teil einer nationalen multizentrischen klinischen Studie mit dem Titel „Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) vs. Behavioral [...] Greifswald) nimmt die MHH an einer klinischen Interventionsstudie zur Wirksamkeit zweier Psychotherapieverfahren bei persistierenden Depressionen teil. Die Studie ist insgesamt mit über 1.700.000 € finanziert

Allgemeine Inhalte

Die Tumordokumentation im Wandel der Zeit

Relevanz: 83%
 

Tumorzentrum, heute CCC, basieren auf Daten der Tumordokumentation – von Patientenbehandlung und klinischen Studien bis hin zu Qualitätssicherung und Zertifizierungen. Sie ist eine zentrale Grundlage der Kr [...] weshalb Allrounder-Qualitäten gefragt waren. Ich war an Projekten wie der ersten Studienzentrale der Deutschen Hodgkin-Studiengruppe, dem „MEDKOM“-Videokonferenznetz, der Redaktion der „Onkologischen Mitteilungen [...] Diagnosen und Behandlungen zu erfassen – auch an der MHH. Ziel war es, die Dokumentation in den klinischen Alltag zu integrieren und den Ärztinnen und Ärzten zum Beispiel durch aktuelle Epikrisen einen

Allgemeine Inhalte

Strauch Kurzvita

Relevanz: 83%
 

Behandlung“ 2015-2017 Medical School Hamburg, Abschluss: M. Sc. Klinische Psychologie und Psychotherapie Masterthesis: „Qualitative Studie zu Therapieabbrüchen bei Jugendlichen in psychodynamischer Psy [...] Ausbildung 2011-2012 Fernuniversität Hagen, Studiengang B.Sc. Psychologie 2012-2015 Medical School Hamburg, Abschluss: B. Sc., Psychologie Bachelorthesis: „Interdisziplinäre Beziehungsgestaltung in der [...] der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover seit 06/2020 Klinisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin, Medizinische Hochschule Hannover, Zentrum für Seelische Gesundheit

Allgemeine Inhalte

Vorklinischer Studienabschnitt

Relevanz: 83%
 

Vorklinischer Studienabschnitt Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Vorklinischer Studienabschnitt (Copyright: Hans&Jung, Hannover) Bereits zu Beginn des Studiums lernen [...] Anwendung. Gleichzeitig erlernen die Studierenden das Vorgehen für die Patientenbehandlung im klinischen Studienabschnitt.

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen