Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Institute for human genetic. Es wurden 303 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Tourette

Relevanz: 51%
 

Unit, Max Planck Institute for Human Cognitive and Brain Sciences, Leipzig MPI Germany Massachusetts General Hospital, Harvard Medical School Harvard-MGH USA Rensselaer Polytechnic Institute RPI USA Toure [...] (Interdisciplinary training network for Tourette Syndrome; structuring European Training capacities for neurodevelopmental disorders) As president of the European Society for the Study of Tourette Syndrome [...] Neurology Institute of Biostatistics Institute of Clinical Pharmacology Department of Nuclear medicine With external institutions - Germany-wide Section Biostatistics at Paul-Ehrlich-Institute Department

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 51%
 

Bioethics Open Research 1:4 Katzer M, Salloch S, Schindler C, Mertz M (2023) Ethical requirements for human challenge studies: a systematic review of reasons . Clinical Pharmacology & Therapeutics 114:1209-1219 [...] Inthorn J, Haltaufderheide J (2022) How to derive ethically appropriate recommendations for action? A methodology for applied ethics . Medicine, Health Care and Philosophy 26:175-184 Kühlmeyer K, Mertz M [...] J, Kremling A, Schleidgen S, Inthorn J (2022) Empirical research and recommendations for moral action: A plea for the transparent reporting of bridge principles in public health research . Public Health

Allgemeine Inhalte

Tim Holler

Relevanz: 51%
 

Oktober 2020 Humanmedizin Studium an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Seit Oktober 2016 Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL, früher: „MTLA“) (MTLA) im Institut für Molekular- [...] like α/β-Myosin, α-actinin and tropomyosin. It shows a bird, composed of human stem cell-derived cardiomyocytes. The longing for normality is represented by adult myocardium in the background. Tim Holler [...] This composition of immunofluorescently labeled cardiomyocytes from different origins (rat, human and human stem cell-derived) reflects the beauty and complexity of our research, mimicking Edvard Munch’s

Allgemeine Inhalte

2013

Relevanz: 51%
 

Wilhelm J, Chakraborty T, Warnecke G, Gottlieb J, Padberg W, Grau V: A relevant experimental model for human bronchiolitis obliterans syndrome. J Heart Lung Transplant 2013; 32(11): 1131-1139 Bachmann S, Panzica [...] Therapeutic Target for the Prevention of Obliterative Airway Disease. Transplantation 2013; 95(2): 285-292 Hussein K , Granot G, Shpilberg O, Kreipe H : Clinical utility gene card for: familial polycythaemia [...] 462(1): 27-37 van Krieken JH, Siebers AG, Normanno N; Quality Assurance for Molecular Pathology group: European consensus conference for external quality assessment in molecular pathology. Ann Oncol 2013;

Allgemeine Inhalte

Ambulante Behandlung

Relevanz: 51%
 

Kaiser, Karin/Stabsstelle Kommunikation/MHH Die MHH bieten Ihnen in 40 verschiedenen Kliniken und Instituten die Möglichkeit einer ambulanten Krankenversorgung. Das Angebot reicht von ca. 250 Spezialsprechstunden [...] einzelnen Behandlungsangebote und Sprechstunden finden Sie auf der Website der jeweiligen Kliniken und Institute - oder suchen Sie direkt in unserem folgenden Ambulanz- und Sprechstunden-Tool: Welche Ambulanz [...] ntation Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Humangenetik Innere Medizin Kardiologie und Angiologie Kieferorthopädie Kinderchirurgie Kinderheilkunde und

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 51%
 

(2017). Inner tegument proteins of Herpes Simplex Virus are sufficient for intracellular capsid motility in neurons but not for axonal targeting. PLoS Pathog 13, e1006813. 14. Buchmann, B., Dohner, K [...] Wedemeyer, H., Ciesek, S., and von Hahn, T. (2017). A screening assay for the identification of host cell requirements and antiviral targets for hepatitis D virus infection. Antiviral Res 141, 116-123. 15. Budida [...] Rovis, T., Jonjic, S., and Messerle, M. (2016). The Essential Human Cytomegalovirus Proteins pUL77 and pUL93 Are Structural Components Necessary for Viral Genome Encapsidation. J Virol 90, 5860-5875. 25. Doll

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 51%
 

Lungenforschung (DZL) Publikationen: On the Topological Complexity of Human Alveolar Epithelial Type 1 Cells. Volume-CLEM: a method for correlative light and electron microscopy in three dimensions. Using [...] Forschungsschwerpunkte Die Forschungsschwerpunkte des Instituts liegen in der funktionell orientierten Struktur- und Ultrastrukturanalyse, insbesondere der Lunge sowie des Herzens, unter physiologischen [...] Surfactant Alterations in Mice Lipofibroblasts in Structurally Normal, Fibrotic, and Emphysematous Human Lungs - PubMed (nih.gov) Oral Supplementation with the Polyamine Spermidine Affects Hepatic but Not

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 51%
 

Heuser M, Kotlyarov A, Kinoshita M, Gaestel M. Genetic deletion of SEPT7 reveals a cell type-specific role of septins in microtubule destabilization for the completion of cytokinesis. PLoS Genet. 2014 [...] receptor CCR7-dependent routes for entry into the lymph node and intranodal migration. Nat Immunol. 2011 Aug 14;12(9):879-87. doi: 10.1038/ni.2085. PMID: 21841786 [PubMed - indexed for MEDLINE] Hammerschmidt SI [...] the pattern of sphingosine 1-phosphate receptors expressed and required for efficient migration. J Immunol 185 , 4072-4081. Schumann, K., Lammermann, T., Bruckner, M., Legler, D. F., Polleux, J., Spatz,

Allgemeine Inhalte

Rojda Ülgüt

Relevanz: 50%
 

level of outpatient palliative care in Germany and developing recommendations for improvement (Polite): A study protocol for a mixed-methods study. PLoS One 16 , e0256467. DOI: 10.1371/journal.pone.0256467 [...] Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie (MHH) 2021 - 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin (MHH) 2019 - 2020 Wissenschaftliche Hilfskraft Abteilung [...] Praxis“ (ALLPRAX) Publikationen Publikationen Ülgüt R , Tomsic I, Chaberny IF, von Lengerke T. (2024). Human resource management to assist infection prevention and control professionals: a scoping review. J

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Talbot

Relevanz: 50%
 

composite score when evaluating distress of animal models for gastrointestinal diseases. Sci Rep 13, 2605 (2023). Maria Reiber, Lara von Schumann, Verena Buchecker, Lena Boldt, Peter Gass, André Bleich, [...] überwacht, gemessen und kontextualisiert werden? Im Rahmen der von der DFG-geförderten Forschungsgruppe FOR2591 Severity Assessment [ www.severity-assessment.de ] entwickeln wir Lösungen, Algorithmen und Verfahren [...] (PVS) greift in diesem translationalen Projekt die Idee eines Fusionsscores auf und wendet ihn auf humane klinische Daten an. Ziel des Projekts ist es, eine automatisierte Überwachung des Belastungszustands

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen