Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Mitglieder. Es wurden 529 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Ethik und Theorie der Digitalisierung

Relevanz: 74%
 

Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der medizinischen Diagnostik und Mixed Reality-Anwendungen. Mitglieder der Arbeitsgruppe sind außerdem interessiert an der methodischen Weiterentwicklung der digitalen

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 74%
 

en, Symposien und Comprehensive Allergy Center (CAC-Zirkel). CAC-Zirkel (öffentlich) mit Mitgliederversammlung (nicht öffentlich): Termine: 29.10.25 Uhrzeit: jeweils von 15:00 bis ca. 19:00 Uhr Verans

Allgemeine Inhalte

Dr. Carina Oedingen

Relevanz: 74%
 

tation Mitgliedschaften Carina Oedingen ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Public Health e. V. (DGPH), Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie e.V. (DGGÖ), Mitglied der European [...] European Public Health Association (EUPHA) und Mitglied der Professional Society for Health Economics and Outcomes Research (ISPOR). Werdegang 10/2022 Erhalt des Reinhard-Selten-Stipendiums für das Projekt

Allgemeine Inhalte

Netzwerk Lehre

Relevanz: 74%
 

Netzwerk Lehre beitreten. Netzwerk-Lehre im ILIAS Sie haben keine MHH-Mailadresse, aber Interesse, Mitglied im Netzwerk Lehre zu werden? Bitte melden Sie sich hier .

Allgemeine Inhalte

Humangenetische Beratung

Relevanz: 74%
 

aufgrund einer erblichen Veranlagung entstanden sein könnten. Sowohl Erkrankte als auch gesunde Familienmitglieder können sich zu einer humangenetischen Beratung vorstellen. Die genetische Beratung ist eine

Allgemeine Inhalte

Web of Science Research Assistant

Relevanz: 74%
 

bietet ab dem 01.01.2025 den Web of Science Research Assistent an. Dieser Zugang steht allen Mitgliedern der Hochschule campusweit zur Verfügung und ergänzt fortan die reguläre Web of Science Lizenz.

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie Diagnostik

Relevanz: 74%
 

MHH (NP-MHH) Diagnostik Lehre Forschung Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team News Diagnostik - NP-MHH Wir sind

Allgemeine Inhalte

Ihre Unterstützung

Relevanz: 74%
 

Wissenschaft, Forschung, Lehre und Patientenversorgung. Die Mittel dazu erhalten wir von den ca. 650 Mitgliedern und durch Ihre Spendenbeiträge. Wir sind immer dann zur Stelle, wenn schnelle und unkonventionelle

Allgemeine Inhalte

EU-Forschungsförderung

Relevanz: 74%
 

Mehr erfahren Nehmen Sie sehr gerne Kontakt zu uns auf: fwt2-eu-office @ mh-hannover.de FWT2 ist Mitglied des EU-Beratungsnetzwerks EU- ReasoN der Hochschulen in Niedersachsen.

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2005

Relevanz: 74%
 

2001 an der Universität Heidelberg zum Außerplanmäßigen Professor ernannt. Professor Krauss ist Mitglied in zahlreichen medizinischen Gesellschaften, Kommissionen und ärztlichen Beiräten, unter anderem [...] Sekretär der European Society of Stereotactic and Functional Neurosurgery (seit 2002). Zudem ist er Mitglied im Exekutiv-Kommitee der European Dystonia Research Group (seit 2003). Neben dem Facharzt für N

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen