Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach begleitung. Es wurden 576 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Heinz T. ist seit 30 Jahren herztransplantiert.

Relevanz: 75%
 

Leben beteiligt waren, insbesondere die Ärzte, Schwestern und Pfleger, wird mich ein Leben lang begleiten“, erzählt der in Quedlinburg im Harz lebende zweifache Vater. Später Nachmittag zu Hause in Quedlinburg [...] gen. „Ich kann zwar noch ein fast normales Leben führen, aber leider auch mit zunehmenden Begleiterkrankungen, unter anderem Niereninsuffizienz, Dialyse nicht ausgeschlossen sowie weißer Hautkrebs, der

Allgemeine Inhalte

ProPall

Relevanz: 75%
 

e Berücksichtigung der Patienten- bzw. Nutzerperspektive sicher zu stellen, ist eine beratende Begleitung des Projekts durch einen Patientenbeirat vorgesehen. Für die Mitwirkung an dem Patientenbeirat [...] Interventionskonzepts in den beteiligten Hausarztpraxen über einen Zeitraum von ca. 12 Monaten die Begleitung der Erprobungsphase durch drei Workshops mit den beteiligten Hausärzten und Mitgliedern ihres

Allgemeine Inhalte

Psychosomatik

Relevanz: 75%
 

Terminen werden konkrete Schritte zur Umsetzung erarbeitet und von den therapeutischen Mitarbeitern begleitet. Außerdem leiten die therapeutischen Mitarbeiter noch folgendes, wöchentlich stattfindendes Gru [...] en Patienten mit Essstörungen bei der Einhaltung regelmäßiger und ausreichender Ernährung. Wir begleiten unsere Patienten bei ihren Mahlzeiten am Essenstisch und besprechen Ernährungstagebücher. Wir entwickeln

Allgemeine Inhalte

Station 17

Relevanz: 75%
 

erfolgt durch Pflegemaßnahmen wie beispielsweise: Behandlungspflege und Verbandswechsel Beratung und Begleitung von Patienten und Angehörigen Grundpflege und Lagerungsmaßnahmen Mahlzeiten vorbereiten und anreichen [...] h tätigen „grünen Damen und Herren“ im Anmeldebereich, die Sie bei Bedarf auch auf die Station begleiten . Im Anschluss finden verschiedene Untersuchungen und , soweit noch nicht im Rahmen der Sprechstunde

Allgemeine Inhalte

Station 14

Relevanz: 75%
 

der Einarbeitungszeit und darüber hinaus begleitet. Auszubildende der Krankenpflegeschule werden über den gesamten Einsatzzeitraum durch einen Mentor begleitet und angeleitet. Hierbei haben sie die Möglichkeit [...] medizinischen und pflegerischen Maßnahmen Wartezeiten entstehen können, bis wir Sie zu den Patienten begleiten können. Setzen Sie sich in diesem Fall immer in das Wartezimmer. Die betreuende Pflegekraft wird

Allgemeine Inhalte

Station 71

Relevanz: 75%
 

der Einarbeitungszeit und darüber hinaus begleitet. Auszubildende der Krankenpflegeschule werden über den gesamten Einsatzzeitraum durch einen Mentor begleitet und angeleitet. Hierbei haben sie die Möglichkeit [...] Gegensprechtanlage bei uns an. Wir werden Sie, je nach Situation, direkt zu Ihren Angehörigen begleiten bzw. für einen kurzen Moment in unser Besucherzimmer bitten. Durch die aufwendige Versorgung der

Allgemeine Inhalte

HUB erhält Posterpreis auf dem NBS 2024

Relevanz: 75%
 

Hochschule Hannover (HSH), das im Rahmen eines Lehrauftrags durch Dr. Sara Haag initiiert und fachlich begleitet wurde. Das Ziel war die Entwicklung einer Wissensdatenbank zur präanalytischen Variabilität und

Allgemeine Inhalte

Didaktische Hilfsmittel

Relevanz: 75%
 

Approbationsordnung: Alle didaktischen Hilfsmittel sind im ILIAS zu finden: Folien zu den Vorlesungen Begleitskript zu den Tagen im Mikroskopiersaal Empfohlene Literatur: Höfler G, Kreipe H, Moch H (Hrsg.). Pathologie:

Allgemeine Inhalte

Stellvertretende Vorsitzende Daniela Zöllner

Relevanz: 75%
 

Linie bin ich zuständig für die Bereiche OP/Anästhesie und die Intensivstationen. Darüber hinaus begleite ich Begehungen/Überlastverfahren und bearbeite personalrechtliche Maßnahmen und biete Beratungstermine

Allgemeine Inhalte

ACLF

Relevanz: 75%
 

acute-on-chronic liver failure: A multicenter randomized trial“) mit translationaler Forschung begleitet, wobei die Experimente weit über das Ende der Studie hinaus fortgesetzt wurden. Das Blut der St

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen