Infektiologie - Pneumo-Onkologie Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Post-COVID Ambulanz Ambulanz für Patienten nach überstandener COVID-19 und anhaltenden pneumologischen Beschwerden Die Klinik für Pneumologie [...] Terminänderung . E-Mail pneumologie.covid @ mh-hannover.de Telefax 0511-532 18538 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pneumologie und Infektiologie - Post-COVID Ambulanz Carl-Neuberg-Straße [...] Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover führt eine Post-COVID-19-Nachsorgesprechstunde durch. Patientinnen und Patienten die eine Infektion Sars-CoV-2 hatten und anhaltende pneum
Intensivpatienten zuweisen möchten: 24/7 NOTFALL -Telefon der Intensivstation: 0176/1532-1444 HINWEIS zu COVID-19: aktuelle Informationen finden Sie unter corona.mhh.de . Telefonisch sind wir für alle Anfragen
National Pandemic Cohort Network (NAPKON) that has recruited several thousand patient suffering from COVID 19. In NAPKON he is head of the Biobank Core Unit (BCU) being responsible for different biosample
will be identified and discussed in these workshops. Funding The project receives funding from the COVID-19 Research Network Lower Saxony (COFONI). The funding period extends from 01.01.2024 to 31.08.2025
Intelligenz zum besseren Verständnis von COVID-19 und ähnlichen Erkrankungen. Es soll helfen, die Diagnostik und Therapieentscheidungen im Management von COVID-19 und verwandten Erkrankungen zu verbessern [...] Ziel des Subprojekts ist die Früherkennung und Risikoabschätzung von COVID-19 Erkrankungen. Die bundesweit erhobenen Daten zu COVID-19-verdächtigen Pneumoniefällen stellen eine wertvolle Entscheidungsgrundlage
Sportmedizin © Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin Mittwoch, 18.09.2024 | 18.30 Uhr "Post-COVID-Syndrom: Diagnose und Therapieoptionen" Veranstaltungsreihe "MHH im Gespräch" des MHH-Alumni e.V. [...] (Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin) erklärt, warum diese Herangehensweise im Fall von Post-COVID an ihre Grenzen stößt, und beleuchtet die vielfältigen Symptome und ihre Einbettung in mögliche K [...] der Freunde der MHH unterstützt. 07.12.2022 bis Ende Januar 2023 | Ausstellung „[Er-]Leben mit Long Covid“ | Arbeiten von Christian Bröhenhorst Kunstgang der MHH (vom Haupteingang bis zum Knoten A / am Café
Untersuchung der Perspektiven von Betroffenen, An- und Zugehörigen und Forschenden auf das Post-COVID-Syndrom (Betreuung: N. Schneider; Juniorbetreuung: F. Herbst) König, Katharina. VORIN – Vorabbeurteilung [...] aktuellen Pandemiesituation mit Bezug auf die Betreuung schwerkranker und sterbender Patienten (mit/ohne COVID-19) und ihrer Angehörigen – Eine deutschlandweite Online-Befragung von Hausärzten van Baal, Katharina
Zasada E, Schmitz M, Quabach RA, Hrincheva M, Fühner T, Kielstein JT. Interim analysis of the COSA (COVID-19 patients treated with the Seraph® 100 Microbind® Affinity filter) registry. Nephrol Dial Transplant
herausragende Lehre. Die exzellente Organisation der Lehre an der MHH erlaubte es, dass während der COVID-Pandemie Studierende ihr Studium nahezu ohne Verzögerungen fortsetzen konnten. Am Studiendekanat baute
ose Infektionskrankheiten: Hepatitis, Herpes, Tuberkulose, Syphilis, Malaria, Toxoplasmose, HIV, COVID Chronische Darmerkrankungen: M. Crohn, Colitis Ulcera Tumore: HCC, CCC, Pankreas, Darm, Bronchial