Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach dr+fischer+. Es wurden 402 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Martin

Relevanz: 75%
 

available systems. 2. Herstellung von patienten-bzw. krankheitsspezifischen iPS-Zelllinien Tabelle mit verschiedenen Patienten-bzw. krankheitsspezifischen iPS-Zelllinien der AG Martin In der AG Martin wurden [...] Gentherapie durch Korrektur von krankheitsspezifischen Mutationen ist die CRISPR/Cas9-vermittelte Gen-Editierung anhand von präzisem und effizientem prime editing . Um die spezifische Behandlung von Patienten [...] nutzbaren induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS-Zellen) Herstellung von patienten-bzw. krankheitsspezifischen iPS-Zelllinien Gezielte genetische Modifikation von iPS- Zellen und daraus differenzierter

Allgemeine Inhalte

Kompetenzorientierung und Lernen im Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft

Relevanz: 75%
 

(Prof.‘in Dr. Martina Schlüter-Cruse), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Prof.‘in Dr. Sabine Striebich), Universität zu Köln (Prof.‘in Dr. Nicola Bauer), Universität zu Lübeck (Prof.‘in Dr. Marina [...] Mainz (Prof.‘in Dr. Barbara Fillenberg), Justus-Liebig-Universität Gießen (Prof.‘in Dr. Julia Berger), Universität Rostock (Prof.‘in Dr. Dorothea Tegethoff) Universität Tübingen (Prof.‘in Dr. Claudia Plappert) [...] Ministerium für Wissenschaft und Kultur Laufzeit April 2024 – März 2029 Projektleitung Prof. Dr. Mechthild M. Groß Email Dr. Chantal Soyka Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-83512 Email Kooperation

Allgemeine Inhalte

#FREI DAY FOR FUTURE - Evaluation

Relevanz: 75%
 

Förderer Bundesministerium für Bildung und Forschung Teilprojekt an der MHH Prof. Dr. Ulla Walter (Projektleitung) Dr. Dominik Röding (Projektkoordination) Projektmitarbeiterinnen und -mitarbeiter an der [...] e Mitarbeiterin) Sibel Ünlü , M.Sc. (wissenschaftliche Mitarbeiterin) Teilprojekt an der LUH Prof. Dr. Christiane Meyer (Projektleitung) Beschreibung Die Studie untersucht die Wirkung des Lernformats FREI [...] Change-Methode durchgeführt. Alle teilnehmenden Schulen erhalten jährlich Fact Sheets zu ihren schulspezifischen Ergebnissen, die sowohl als Grundlage für Förderanträge geeignet sind als auch zur datenbasierten

Allgemeine Inhalte

HTx

Relevanz: 75%
 

sich sein Zustand nicht. Da keine Aussicht auf Erholung der Herzfunktion besteht, spricht Dr. Napp mit Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie [...] ersuchung seines transplantierten Herzens gemacht. Es sieht gesund aus. Später wird Privatdozentin Dr. Heidi Niehaus, Leiterin der Ambulanz in der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und [...] ist ein spontaner Einriss in der Gefäßinnenwand eine häufige Ursache für einen Herzinfarkt“, erklärt Dr. L. Christian Napp, geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie. „Das entstandene

Allgemeine Inhalte

Kinderradiologie

Relevanz: 75%
 

Leitung Kinderradiologie Prof. Dr. med. Diane Renz Sekretariat T. Gosewisch Oberärztin Dr. med. Carolin Huisinga Fachärztinnen Dr. med. Amelie von Schneider-Egestorf Dr. med. Stefanie Paquet Für unsere [...] dabei alle zur Verfügung stehenden bildgebenden Modalitäten an. Dabei ist es uns ein Anliegen, die spezifischen Herausforderungen unserer jungen Patienten zu berücksichtigen. Die diagnostischen Verfahren der [...] en, da sie energiereicher sind. Ihren Namen haben Röntgenstrahlen von dem deutschen Physiker Prof. Dr. Wilhelm Röntgen, der ihre Wirkung im Jahr 1895 in Würzburg erstmalig vorstellte. Die Abbildung von

Allgemeine Inhalte

Praktikumsbericht Antje Schnarr

Relevanz: 75%
 

beschäftigen und selbst Texte zu verfassen, die ich mit meinem Betreuer (Dr. phil. Marcel Mertz) diskutieren konnte. Neben diesen spezifischen Aufgaben die Forschungsethik betreffend wurde mir auch die Gelegenheit

Allgemeine Inhalte

AG Lochner

Relevanz: 75%
 

AG Prof. Dr. Matthias Lochner In der Arbeitsgruppe „Mukosale Infektionsimmunologie“ beschäftigen wir uns mit einer Reihe aktueller infektionsimmunologischer Fragestellungen. Dabei geht es uns vor allem [...] untersuchen. Dazu benutzen wir neu generierte sowie etablierte genetische Modelle, die es erlauben, spezifische metabolische Enzyme gezielt in verschiedenen Immunzellen wie T-Zellen, angeborenen lymphoiden Zellen [...] llen auszuschalten. Zudem untersuchen wir neue Möglichkeiten der pharmakologischen Modulation spezifischer Stoffwechselwege mit dem Ziel, unsere Erkenntnisse auch auf den Menschen zu übertragen. Unsere

Allgemeine Inhalte

Ombudswesen und Ombudsperson

Relevanz: 75%
 

ment (Dr. Olga Halle) Dienstag, 25.11.2025 - Teil 2: Wissenschaftliches Fehlverhalten und Plagiate (Dr. Olga Halle) Mittwoch, 26.11.2025 - Teil 3: Statistik und gute wissenschaftliche Praxis (Dr. Olga [...] von 5 Jahren ernannt. Im August 2020 wurde Herr Prof. Dr. med. Thomas A. Werfel für eine weitere Amtszeit als Ombudsperson der MHH und Herr Prof. Dr. med. Michael Gebel als sein Stellvertreter durch den [...] GWP-Verstößen auszutauschen. MHH Ombudspersonen Prof. Dr. Thomas Werfel Ombudsperson Direktor der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie Prof. Dr. Michael Gebel Stv. Ombudsperson OA in der Klinik

Allgemeine Inhalte

SICKO

Relevanz: 75%
 

Mitarbeiter und erfahrenen Kolleginnen und Kollegen. Das Team wird im Rahmen von Workshops auf die spezifischen Anforderungen vorbereitet und kann so seine Kenntnisse optimal vertiefen. Workshops SICKO classic [...] werden. Kontakt: Medizinische Hochschule Hannover Bereich Pädiatrische Onkologie / Hämatologie – OE 6780 Dr. Urs Mücke (Projektleitung SICKO) Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Tel: 0511 – 532 9477 sicko @

Allgemeine Inhalte

Mikrobiologie | Virologie | Parasitologie

Relevanz: 75%
 

Krankheiten von Laboratoriumstieren stellt deshalb ein eigenständiges Arbeitsgebiet dar, das spezifische Verfahren und fundierte Kenntnisse der Infektionen voraussetzt. Die Tiergesundheitsüberwachung [...] gearbeitet und geprüft. Bakterienkultur Immunfluoreszenz-Assay Laus Ihre Ansprechpartner Ansprechpartner Dr. med. vet. Stephanie Buchheister +49 511 532-8714 Buchheister.Stephanie @ mh-hannover.de Labor Mik

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen