Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach institut für ex. Es wurden 209 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • »
Allgemeine Inhalte

PD Dr. rer. nat. Mamta Amrute

Relevanz: 48%
 

Werdegang Seit 2017: Projektleiterin im Institut für Molekular- und Zellphysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) 2012-2016: Postdoktorandin am Institut für Molekular- und Zellphysiologie, [...] 31141694; PubMed Transformation of the Nonprocessive Fast Skeletal Myosin II into a Processive Motor. Amrute-Nayak M , Nayak A, Steffen W, Tsiavaliaris G, Scholz T, Brenner B. Small. 2019 Feb;15(7):e1804313 [...] regulates NLRP3 positioning and inflammasome activation through a microtubule-dependent mechanism. Li X, Thome S, Ma X, Amrute-Nayak M , Finigan A, Kitt L, Masters L, James JR, Shi Y, Meng G, Mallat Z. Nat

Allgemeine Inhalte

AG Braun

Relevanz: 48%
 

Prof. Dr. Armin Braun Präklinische Pharmakologie und In Vitro Toxikologie, Fraunhofer ITEM und Institut für Immunologie, OE 5240 Tel: 0511 5350 263 E-Mail: braun.armin @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte [...] Infektionen der Lunge werden mit Hilfe von präklinischen Tiermodellen (Maus, Ratte, Hamster, Affe) und mit ex vivo Modellen wie precision cut lung sclices (PCLS) in verschiedenen Species inklusive Mensch untersucht

Allgemeine Inhalte

Heidrun Lingner

Relevanz: 48%
 

B., Thielmann, A., Chambe, J., Lingner, H. , Pirrotta, E., Buczkowski, K., Tekiner, S., Czachowski, S., Edirne, T., Zielinski, A., Yikilkan, H., Koskela, T., Petrazzuoli, F., Hoffman, R.D., Petek Ster [...] M., Beck-Robert, E., Assenova, R., Lazic, D., Czachowski, S., Stojanovic-Spehar, S., Hasanagic, M., Lingner, H ., Claveria, A., Fernandez San Martin, M.I., Sowinska, A., Argyriadou, S., Lygidakis, C. [...] countries: a challenge! A RAND/UCLA methodology. BMC Res. Notes 11, 4. DOI: 10.1186/s13104-017-3111-x [doi] Lingner , H. , Buhr-Schinner, H., Hummel, S., van der Meyden, J., Grosshennig, A., Nowik, D.

Allgemeine Inhalte

Institute der MHH

Relevanz: 48%
 

Institute von A bis Z A Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Prof. Dr. med. Nils Schneider ►Zum Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Direktor: Prof. Dr. med. Nils Schneider Medizinische [...] Heinrich Lanfermann ►Zum Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Institutsdirektor: Prof. Dr. med. H. Lanfermann Sekretariat: Frau F. Özanadolu Anschrift: Institut für Diagnostische und [...] Roland Seifert Zum Institut für Pharmakologie Leitung: Prof. Dr. med. Roland Seifert Institutssekretariat: Annette Stanke, Dipl.-Fachübersetzerin Persönliche Assistentin des Institutsdirektors Kontakt: Tel:

Allgemeine Inhalte

Ex vivo technologies

Relevanz: 47%
 

the therapeutic treatments. The group uses several in vitro and ex vivo models, with a particular focus on living myocardial slice. In a translational perspective, human myocardial slices are also extensively [...] ion and culture (Coop Dr. R. Zweigerdt) Contraction analysis with SarcTrack Software (Coop Dr. C. Toepfer, Dr. Y. Psaras; Prof. E. Ponimaskin, Dr. A. Zeug) Calcium imaging Ex vivo imaging (Immunofluorescence [...] Ricke-Hoch (Department of Cardiology and Angiology, MHH) Dr. R. Zweigerdt, Prof. U. Martin (LEBAO, MHH) Dr. A. Koroleva, Prof. B. Chichkov (Institute of Quantum Optics, Leibniz Universität, Hannover) Dr. C

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 47%
 

Erdmann A, Neitzke G, Hirschberg I (2024): Coping and end-of-life decision-making in ALS: A qualitative interview study. PLoS ONE 19(6): e0306102. doi: 10.1371/journal.pone.0306102 Erdmann A, Spoden C [...] DOI 10.1055/a-1205-0672 https://eref.thieme.de/ejournals/1439-4421_2020_11?context=cover#/10.1055-a-1205-0672 Print Short version: Gesundheitswesen 2020; 82 (11): 852-853. DOI 10.1055/a-1205-0672 Hirschberg [...] Rauprich, O., Jox, R., Marchmann, G. (Hrsg.), Vom Konflikt zur Lösung: Ethische Entscheidungswege in der Biomedizin, Münster: mentis 2016, S. 327-345. Strech D, Hirschberg I , Meyer A, Baum A, Hainz T, Neitzke

Allgemeine Inhalte

AG Rummel

Relevanz: 46%
 

Kutschenko, A., et al., Botulinum neurotoxin serotype D - A potential treatment alternative for BoNT/A and B non-responding patients. Clin Neurophysiol, 2019. 130 (6): p. 1066-1073. [7] Barash, J.R. and S.S [...] Andreas Rummel E-Mail Literatur [1] Rummel, A., The long journey of botulinum neurotoxins into the synapse. Toxicon, 2015. 107 (Pt A): p. 9-24. [2] Rummel, A., Two Feet on the Membrane: Uptake of Clostridial [...] al., Identification of a novel botulinum neurotoxin gene cluster in Enterococcus. FEBS Lett, 2018. [14] Zhang, S., et al., Identification of a Botulinum Neurotoxin-like Toxin in a Commensal Strain of E

Allgemeine Inhalte

Dr. phil. Christoph Egen

Relevanz: 46%
 

n. Phys Med Rehab Kurort 2024; 34: 138-148; DOI: https://doi.org/10.1055/a-2053-8665 Schiller J, Büttner A, Niederer A, Bökel A, Korallus C, Sturm C, Vogt I, Gutenbrunner C, Karst M, Fink M, Egen C . Effects [...] Rheumatol 2021; DOI: https://doi.org/10.1055/a-1626-9331 Sturm C, Gutenbrunner C, Egen C , Geng V, Lemhöfer C, Kalke Y-B, Korallus C, Thietje R, Liebscher T, Abel R, Bökel A. Which factors have an association to [...] r 2022. Phys Med Rehab Kuror 2025; DOI: https://doi.org/10.1055/a-2375-3987 Sturm C, Schiller J, Egen C , Ranker A, Lemhöfer C, Bökel A. Konservative Therapie bei lumbalem Bandscheibenvorfall. Orthopädie

Allgemeine Inhalte

Institut für Transplantationsimmunologie

Relevanz: 46%
 

Herzlich Willkommen im Institut für Transplantationsimmunologie Das Institut für Transplantationsimmunologie widmet sich vorwiegend der patienten-orientierten Untersuchung der angeborenen und adaptiven [...] Organen bzw. Stammzellen. Ein Fokus liegt dabei auf der Erforschung der Mechanismen, die während der ex-vivo-Phase eines Organs den sog. Ischämie/Reperfusionsschaden (IRI) verursachen. Dabei spielt das [...] soliden Tumoren, die im Zuge ihrer Progression unterschiedliche Resistenzmechanismen entwickeln, um u.a. der immunologischen Kontrolle zu entgehen. Unser Ansatz ist dabei, von soliden Tumoren zu lernen, wie

Allgemeine Inhalte

Promotions-, Master- und Bachelorarbeiten

Relevanz: 46%
 

hepatozellulären Karzinomen Dralle, Wiebke (Dr. med.): Megakaryozytäre Expression von miR-10a, miR-126, miR-17-5p und miR-20a in Philadelphia Chromosom-negativen chronischen myeloproliferativen Neoplasien Frye [...] tät (MSI) in archivierten Tumorproben: Validierung eines SNP-Arrays und eines NGS-Panels. Sammouri R (Dr. med.): Digitale Immuntypisierung in Präimplantations- und Folgebiopsien aus Nierentransplantaten [...] ung und Analyse der räumlichen Verteilung von Makrophagen und Mikroglia im Gewebekontext von IDH1 (R132H) mutierten Glioblastomen. Wehling J (Dr. med.): Vergleichende Analyse von in CRISTAL und Paraffin

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen