Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2897 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2016

Relevanz: 93%
 

scanning electron microscopy (SBF-SEM) erstellt. Er besteht aus über 2000 Einzelbildern und zeigt einen Gewebeblock einer Größe von 350 x 350 x 150 µm. Dargestellt ist eine Segmentierung der Wände der [...] scanning electron microscopy (SBF-SEM) erstellt. Er besteht aus über 2000 Einzelbildern und zeigt einen Gewebeblock einer Größe von 350 x 350 x 150 µm. Dargestellt ist eine Segmentierung der Wände der [...] Anatomie und Co-Leiter der Zentralen Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie, zur Verfügung gestellt. Animation Copyright: Ochs, Institut für funktionelle und angewandte Anatomie Impressum Forschu

Allgemeine Inhalte

Studienvorhaben

Relevanz: 93%
 

empfehlen, da eine Stellungnahme der Ethikkommission durch Dritte (zum Beispiel von wissenschaftlichen Journalen vor Publikation) regelmäßig angefordert wird. Eine Beratung und die Ausstellung von Voten von [...] (z. B. Blut, Operationsgut, Obduktionsmaterial) mit Personenbezug, z. B. bei humangenetischen Fragestellungen oder für Tumorbanken etc. Beispiele: An Operationspräparaten oder Obduktionspräparaten werden [...] Patienten erlaubt (Daten anonymisiert) und das nicht kommerziellen Zwecken dient. Es muss im Vorfeld sichergestellt sein, dass die Nutzung dieses Biomaterials zum Zwecke der Forschung rechtmässig erfolgt. Das

Allgemeine Inhalte

Erkrankungen des Immunsystems (Immunologie)

Relevanz: 93%
 

abzusagen. Hinweise für Erstvorstellungen Möchten Sie Ihr Kind zum ersten Mal in der Immunologischen Ambulanz vorstellen? Dann senden Sie bitte uns diese Unterlagen zu: eine Fragestellung und Epikrise durch [...] einen Überweisungsschein, ausgestellt an "Kinderimmunologie" Sind Sie Kollegin oder Kollege und möchten ein Kind oder Jugendlichen in der Immunologischen Ambulanz vorstellen? Dann senden Sie uns bitte [...] Unterlagen zu: eine Fragestellung und Epikrise. Alternativ dazu können Sie diesen Fragebogen ausfüllen. Kopien von wichtigen Arztbriefen und Laborbefunden einen Überweisungsschein, ausgestellt an "Kinderimmunologie"

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Sprechstunde

Relevanz: 93%
 

über unsere Allgemeinsprechstunde Allgemeinsprechstunde für allgemeine zahnmedizinische Fragestellungen Stellen Sie sich das erste Mal in unserer Klinik vor, so erfolgt zunächst eine gründliche Untersuchung [...] Therapiemöglichkeiten auf und erstellen ein auf Ihre Situation angepasstes Behandlungskonzept. Gleichzeitig beraten wir Sie bezüglich Ihrer häuslichen Mundhygienegewohnheiten und erstellen Risikoprofile für das

Allgemeine Inhalte

Analyse von Unfällen mit Strassenbahnen

Relevanz: 93%
 

Forschungsarbeiten zeigen, dass die Mehrzahl der entsprechenden Unfälle an Querungsstellen auftreten. Für die Gestaltung der Querungsstellen wurden Standards definiert, welche Sicherungsmaßnahmen (z.B. Drängelgitter [...] Drängelgitter in Z-Anordnung, Ampel etc.) bei welcher Gefährdungsstufe umgesetzt werden müssen. Hierbei stellt sich unter anderem die Frage, ob Sicherungsmaßnahmen, die als sicherer angesehen werden, wirklich [...] sen und Beobachtungsstudien helfen, die Frage bezüglich der objektiven Sicherheit von Querungsstellenausstattungen zu beantworten. Ansprechpartner: Heiko Johannsen

Allgemeine Inhalte

Nachwuchsgruppenauschreibung Clusterinitiativen

Relevanz: 93%
 

chnittlichen Leistungen Überzeugende Vita mit Darstellung des bisherigen wissenschaftlichen Schwerpunkts sowie der überregionalen Sichtbarkeit Darstellung des Integrationspotentials durch eine überzeugende [...] e (und klinische) Weiterbildung mit einem individuell erstellten Karriereplan Eine persönliche Begleitung durch ein individuell zusammengestelltes Mentor:innenteam aus dem Leitungsgremium der Initiative [...] gie. Zudem unterstreicht das breite Angebot an Förderprogrammen für Mediziner:innen den hohen Stellenwert von Lehre und Wissensvermittlung an der MHH. Wir suchen Sie! Wissenschaftliche Talente aller F

Allgemeine Inhalte

Dr. Enechukwu

Relevanz: 93%
 

Anieto Enechukwu Funktionsoberarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Studium: 05/2016 Prüfung zur Erlangung der deutschen Approbation Universitätsklinikum Bonn [...] Werdegang: Seit 02/2024 Funktionsoberarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover Univ.- Prof. Dr. med. Peter M. Vogt Seit 11/2022 Facharzt [...] Facharzt - Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover Univ.- Prof. Dr. med. Peter M. Vogt 07/2019 - 11/2022 Assistenzarzt - Klinik für Plastische

Allgemeine Inhalte

Erlaubnisse | Genehmigungen | Akkreditierungen des CTC

Relevanz: 93%
 

Arzneimittel, Paul-Ehrlich-Institut ( PEI ), sowie Akkreditierungen: Herstellungs-/Einfuhrerlaubnis DE/EN GMP-Zertifikat für Standardherstellung DE/EN GMP-Zertifikat für Prüfpräparate DE/END Erlaubnis für die [...] in und des CTC. Das Joint Accreditation Committee ISCT EBMT ( JACIE ) ist die gemeinsame Akkreditierungsstelle der Internationalen Gesellschaft für Zelltherapie ( ISCT : International Society for Cellular [...] Fachleuten nicht isoliert untersucht und bewertet, sondern insbesondere deren interdisziplinäre Schnittstellen. Die prozessorientierte Optimierung der programminternen Vernetzung ist schließlich auch der

Allgemeine Inhalte

Herzfehlerlexikon - Erklärung angeborener Herzfehler

Relevanz: 93%
 

es, wenn an einem Bild die Situation darstellbar wird und so anschaulich wird, was vorher abstrakt war. Wir haben uns Mühe gegeben, mit einer kleinen Zusammenstellung von den häufigsten Herzfehlern mit [...] Beschreibung des Herzfehlers noch Informationen zu Therapie und Prognose zusammengestellt, die natürlich nur eine Orientierungshilfe darstellen und nicht das individuelle Gespräch mit den behandelnden Ärzten ersetzen [...] Herzfehler etwas verständlicher machen. Wenn ein angeborener Herzfehler bei Ihnen oder Ihrem Kind festgestellt worden ist, ist es manchmal schwierig, die Besprechungen zur Diagnose und Therapie zu verstehen

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung

Relevanz: 93%
 

und PJ-Studierende. Es werden konkrete Fälle mit komplexen klinisch-pharmakologischen Fragestellungen vorgestellt. Ziel ist die Translation klinisch-pharmakologischen Wissens unter Praxisbedingungen. Von [...] 2020 siehe Lageplan Literaturkonferenz - Journal Club: Vorstellung und Diskussion aktueller Publikationen Literaturkonferenz - Journal Club: Vorstellung und Diskussion aktueller Publikationen Die Literatu [...] Weiterbildungsbefugt ist Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth. Detailliertes Weiterbildungsprogramm Stellenangebote Pharmakotherapeutische Fallkonferenz Pharmakotherapeutische Fallkonferenz Wöchentliche Pharm

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen