gelt. Hier werden unter direkter Kamerasicht Nieren- und Harnleitersteine mit einem Instrument aufgesucht, ggf. zertrümmert und entfernt. Zur Zertrümmerung kommt hierbei ein gepulster Holmium Laser (HO:YAG) [...] diese in das Nierenbecken gespiegelt. Unter direkter Kamerasicht kann, wie bei der URS, der Stein aufgesucht, zertrümmert und entfernt werden. Am Ende des Eingriffs kann der Punktionskanal mit einem Gewebekleber
und Depressionen unter Arbeitnehmern Entwicklung eines Prädiktorenmodells für Mortalität bei Suchterkrankungen – frühe Identifizierung absehbar schlechter Verläufe Die Projekte wurden gefördert durch das
„Entzündliche Lungenerkrankungen im Kindesalter“ unter der Leitung von Dr. Anna-Maria Dittrich untersucht immunologische Mechanismen, die entzündliche Lungenerkrankungen im Kindesalter beeinflussen. Der
Euch weiterzuhelfen. Meldet Euch einfach per E-Mail ( fachrat-bcm-bm @ mhh-asta.de ) bei uns oder besucht unsere Facebookgruppe ("MHH: Fachschaftsrat BCM & BM") und sendet uns eine Nachricht. Wir werden
Klinische Vergleiche der Ergebnisse unterschiedlicher chirurgischen Verfahren werden im Verlauf näher untersucht. Die Bandbreite der Verbesserungen ist anscheinend auch abhängig vom Ausgangsstadium: Die Ergebnisse
Hepatologie und Endokrinologie Bundestagsabgeordneter Adis Ahmetović (SPD) zu Besuch Am 27. Mai 2025 besuchte Adis Ahmetović, Bundestagsabgeordneter aus Hannover, unsere Klinik. Im Gespräch mit Prof. Dr. Heiner
zellulärer und nicht-zellulärer Immunreaktionen bei ACLF. Sie hat die Mechanismen der Leberregeneration untersucht und sich dabei auf die mögliche Rolle von Stammzellen, cfDNA und Mikropartikeln konzentriert. Darüber
Cholangitis (PSC) und Autoimmunhepatitis (AIH), untersuchen. Mit ihrer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe untersucht Frau Prof. Bantel grundlagenwissenschaftliche und translationale Aspekte in der Hepatologie. Ein
, unklare Bewusstlosigkeit) Inhalationsallergien (Heuschnupfen, Asthma) Alle Urtikariaformen (Nesselsucht) Angioödeme (Quinckeödem) Hereditäres Angioödem Kontaktallergien, Kontaktekzeme Mastzellerkrankungen
Die Mammographie ist eine Röntgenuntersuchung der Brust. Sie ist die am besten durch Studien untersuchte Methode in der Brustdiagnostik. Sie ist trotz Weiterentwicklung der anderen Methoden weiterhin