der palliativen Therapiesituation noch nicht überzeugend nachgewiesen werden, im Gegensatz zu zahlreichen Studien, die die diagnostische Bedeutung der Liquid Biopsy aus Blut bereits aufgezeigt haben. [...] virusbedingte Krebserkrankungen auf der Spur Wenn Viren in Wirtszellen eindringen, sind sie mit zahlreichen Abwehr- und Kontrollmechanismen konfrontiert, die zu einem großen Teil genetisch kontrolliert werden [...] weiter und es kann Krebs entstehen. Zu den häufigsten viralen Verursachern für Krebserkrankungen zählen humane Papillomaviren (HPV), das Epstein-Bar-Virus (EBV) und Hepatitis-Viren (HBV/ HCV). Ein For
Aggregationen bereitgestellt werden (Minimum, Maximum, etc.) Beispiel: Jahr Laboranalyse Anzahl Personen Anzahl Fälle 2019 Leukozyten 60.043 102.000 2020 Leukozyten 66.001 110.042 Sind Feasibility-Anfragen [...] Orte, Zeiträume): anonymisierte Feasibility-Anfragen ambulanter und stationärer Patienten oder Fallzahlen je nach Rechtsgrundlage Anreicherung Ihrer Datenbestandes um weitere Parameter (z.B. Laborwerte)
für Wissenschaft und Kultur gewährt Stipendien für Studierende. Es handelte sich hierbei um Einmalzahlungen in Höhe von je 500 Euro. Die Stipendien sollen vorrangig vergeben werden an besonders begabte [...] ein wichtiger Anhaltspunkt für die Beurteilung von Leistungsfähigkeit und Talent. Bei der Auswahl zählen jedoch auch andere Kriterien wie z.B. das Engagement in einem Verein, der Politik oder der Kirche [...] uer verlängert werden. Dies muss begründet bei der Bewerbung angegeben werden. Muss das Geld zurückgezahlt werden? Nein. Wie lange werden meine Bewerbungsunterlagen aufbewahrt? Die Unterlagen werden mit
Videos Mein Leben als Zahni: Ein MHH-Absolvent erzählt Zähne zeigen in der MHH: So läuft die Zahnbehandlung durch Studierende
n, Sie können sich über das Team der Klinik informieren und erhalten einen Überblick über die zahlreichen Veranstaltungen der Klinik.
professionell übernehmen. Schließlich wird die Durchführung von klinischen Studien in der Klinik durch zahlreiche Studienschwestern (Study Nurses) und Studiendokumentare organisiert, unterstützt und professionalisiert [...] ngungen in der HTTG lassen eine sehr effektive Arbeit in Klinik, Forschung und Lehre zu. Die hohe Zahl an Facharztanerkennungen und Habilitationen in den letzten Jahren bilden die Wirksamkeit dieses Systems
unerkrankungen zu den Seltenen Erkrankungen zählten, sei die Vernetzung und Zusammenarbeit im Forschungsverbund unbedingt nötig, um eine ausreichende Anzahl von Patienten untersuchen und verlässliche Aussagen
che Betreuung unserer Patientinnen und Patienten sowie ihrer Angehörigen. Hierfür arbeitet eine Vielzahl spezialisierter Berufsgruppen Hand-in-Hand unter einem Dach. Zugleich arbeiten wir mit verschiedenen [...] Nebenwirkungen und Spätfolgen einer Tumortherapie zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Dazu zählen naturheilkundliche Beratungen, Angebote zur Stärkung der Selbstheilungskräfte, Entspannungsverfahren
Mastdarmkrebs zusammenfasst. Bösartige Tumoren im Dünndarm sind im Gegensatz dazu äußerst selten. Zahlen und Fakten Jedes Jahr erkranken rund 33.100 Männer und 25.000 Frauen in Deutschland neu an Darmkrebs [...] Männern die dritthäufigste und bei Frauen die zweithäufigste Krebserkrankung. Seit 2003 gehen die Zahlen der Neuerkrankungen sowohl bei Männern als auch bei Frauen leicht zurück. Fachleute vermuten, dass
da ein großes Potential begründet auf eine forschungsstarke Einrichtung und eine kontinuierliche Zahl an Erfindungsmeldungen vorliegt und dieses Potential bisher noch nicht genügend gehoben wird. Die [...] Maßnahmen nachhaltig aufzubauen, um so das Potential aus der kliniknahen Forschung zu heben und die Zahl an Ausgründungen unter Nutzung dieses Potentials zu steigern. EXIST - Potentiale Projektlaufzeit: