Patienten eine zentrale Rolle. Hierfür stehen als Herzstück unseres zertifizierten Krebszentrums eine Vielzahl interdisziplinärer Tumorkonferenzen zur Verfügung sowie das Molekulare Tumorboard für besonders [...] der Ernährungsmedizin, Komplementärmedizin aber auch der Seelsorge und Palliativmedizin zu. Eine Vielzahl weiterer spezialisierter Berufsgruppen arbeitet Hand-in-Hand unter einem Dach. Sollten Konzepte
Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für eine bestimmte Anzahl von Patienten*Innen verantwortlich. Die Unterbringung erfolgt in Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmern [...] nicht immer passend ist. Wir empfehlen daher Besuche ab 14 Uhr . Gerade im Mehrbettzimmer führen Besucherzahlen von mehr als zwei Personen pro Patient häufig zu Störungen. Wir bitten Sie, vor allem im Sinne
Videos Mein Leben als Zahni: Ein MHH-Absolvent erzählt Zähne zeigen in der MHH: So läuft die Zahnbehandlung durch Studierende
n, Sie können sich über das Team der Klinik informieren und erhalten einen Überblick über die zahlreichen Veranstaltungen der Klinik.
rInnen In der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie sind zahlreiche WissenschaftlerInnen beschäftigt. Namentlich sind diese bei den jeweiligen Arbeitsgruppen aufgeführt
Wissenswertes zum Master-Studiengang Biochemie Zahlen, Daten, Fakten Alles rund um den Master-Studiengang Biochemie Vorlesung, Praktikum, Seminar, Master Eine Absolventin berichtet
Videos zum Studiengang Zahlen, Daten, Fakten Alles rund um den Master-Studiengang Biomedizin Vorlesungen, Praktikum, Seminar Ein Student berichtet Masterabschluss und was dann? Eine Absolvent berichtet
Tablets, von Lernmaterialen, oder bei der Zahlung der Mietkaution. Um Studienanfänger*innen aus Elternhäusern mit geringem Einkommen den Studienstart zu erleichtern, zahlt der Bund ab dem Wintersemester 2024/25 [...] unterstützt. Die Stipendien werden von privaten Mittelgebern und dem Bund gemeinsam finanziert. 150 Euro zahlen private Förderer, 150 Euro steuert der Bund bei. Den Hochschulen obliegt damit die Einwerbung von [...] für Wissenschaft und Kultur gewährt Stipendien für Studierende. Es handelte sich hierbei um Einmalzahlungen in Höhe von je 500 Euro. Die Stipendien sollen vorrangig vergeben werden an besonders begabte
74€ im zweiten Ausbildungsjahr 1.340,80€ im dritten Ausbildungsjahr 1.437,53€ zusätzlich eine Sonderzahlung nach bestander staatlicher Prüfung
Lehre Lehre im Institut für Biophysikalische Chemie Das Institut bietet zahlreiche Lehrveranstaltungen in Bachelor und Master Biochemie, den Studiengängen Human- und Zahnmedizin sowie den Studiengang Biologie