Leitlinien Evaluierung von Früherkennungsmaßnahmen Familienuntersuchungen Lehre Forschung Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Zentrum für Seltene Erkrankungen OE 5130 B-Zentrum für Seltene syndromale [...] Zur Webseite "Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen" ACHSE e.V. Weitere Informationen für medizinisches Fachpersonal Klinische Register Eine Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern
psychosomatischen Erkrankungen oder psychischer Verstärkung von Erkrankungen mit oder ohne organmedizinischem Befund (z.B. chronische Unterleibschmerzen, Endometriose, PMDS / Prämenstruelle Dysphorische [...] Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe DGPM - Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin
n B-Zentrum für NF Typ 1 und 2, Schwannomatose und Von-Hippel-Lindau Syndrom für Erwachsene : Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Neurochirurgie B-Zentrum für NF Typ 1 und 2, Schwannomatose und [...] Zur Webseite "Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen" ACHSE e.V. Weitere Informationen für medizinisches Fachpersonal Klinische Register Eine Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern
Sie den Gang geradeaus bis fast zum Ende. Dort hängt ein großes rotes Schild mit der Aufschrift Medizinische Poliklinik II an der Decke. Sie gehen bitte rechts in die Poliklinik und dann geradeaus den Gang [...] stellen unter: nephroambulanz @ mh-hannover.de Telefon 0511-532 3018 Telefax 0511-532 8108 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Nephrologische Ambulanz Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
Zellfreie menschliche Spenderherzklappen, sogenante dezellularisierte Homografts, sind an der Medizinischen Hochschule Hannover entwickelt worden und jetzt in einer europaweiten Studie, die von der Europäischen [...] sogenannten David-Rekonstruktion.³ Solche Neuentwicklungen bzw. Fortentwicklungen bestehender Medizinprodukte bedürfen jedoch sorgfältiger Überprüfung bevor sie in der Routineversorgung von Patienten eingesetzt [...] Bereiches Klinische Forschung der HTTG, die dabei von der zentralen Forschungsinfrastruktur der Medizinischen Hochschule Hannover, wie dem Hannover Clinical Trial Center (HCTC) und der Stabsstelle Qualit
Medical School (Medizinische Hochschule Hannover) - MICS CABG Total Arterial Revascularization using a modular retractor system Minimalinvasiver Aortenklappenersatz an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Hannover Minimalinvasiver Mitralklappenersatz sowie Trikuspidalklappenrekonstruktion an der Medizinischen Hochschule Hannover
eine größere Aufmerksamkeit hervorzurufen, präsentierte sich das Neuroonkologische Zentrum der Medizinischen Hochschule Hannover mit einem Beitrag auf Instagram zur Behandlung des Glioms. Die Story wurde [...] Reel wurde bislang 7.815 Mal wiedergegeben und ist auch weiterhin auf dem Instagram-Account der Medizinischen Hochschule Hannover abrufbar. Frau Kauffmann, Pflegeexpertin APN (Advanced Practice Nurse) des [...] Neurochirurgie wurde dabei beispielhaft ein operativer Eingriff aus der Klinik für Neurochirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover gezeigt. Bei dem Eingriff handelt es sich um die Durchführung einer beidseitigen
rt werden. Kompetenzen des Einzelzentrums: Diagnostik Standardisierte psychiatrische und verhaltensmedizinische Diagnostik Neuropsychologische Untersuchung Die Diagnostik dient auch der genauen Phänot [...] Patienten mit seltenen syndromalen Erkrankungen und bei Patienten mit geistiger Behinderung Verhaltensmedizinische Intervention Viele Probleme sind – v.a. bei geistiger Behinderung – mit den Techniken der [...] und Verhaltensmeidzin (AVVM) der MHH besteht die Möglichkeit einer indikationsgerechten verhaltensmedizinischen Versorgung. Angehörigen-Betreuung Unser Angebot richtet sich primär an erwachsene Patienten
betreut. Unterstützend stehen unseren PatientInnen die KollegInnen der Psychoonkologie, Ernährungsmedizin und Sportmedizin mit ihrer Arbeit zur Seite. Die Deutsche Krebsgesellschaft informiert zu einzelnen [...] von Tumorkonferenzen dar – zusammen mit VertreterInnen der Viszeralchirurgie, Strahlentherapie, Nuklearmedizin, (interventionellen) Radiologie sowie auch der Pathologie und Humangenetik diskutieren wir konsequent
Oberärzte kontaktieren. Schädelbasischirurgie und Erkrankungen der Orbita Tumormedizin Nasen- und Nasennebenhöhlenkrankheiten, Schlafmedizin und Allergologie, Plastische Chirurgie Mittelohr, Trachea Bitte ko [...] kleinen Bausteinen Der CI-Standort Hannover besteht aus mehreren Bausteinen: der HNO-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), dem Deutschen HörZentrum Hannover (DHZ) der MHH und dem Cochlear Implant