orgung eingebunden sind, in dem ein Schwerpunkt auf der stationären Versorgung schwerstkranker Patienten liegt, kann es insbesondere bei vereinbarten apparativen Untersuchungen aufgrund von Notfällen leider
on, partielle Nephrektomie) Die Lage eines Tumors, seine Größe, die Größe des Organs und patientenindividuelle Faktoren entscheiden über den Zugang, über den der Eingriff durchgeführt wird. Diese lapa
Hannover und arbeitete in der stationären und ambulanten Versorgung stammzelltransplantierter Patienten sowie im pädiatrisch-onkologischen Konsiliardienst. 2011 legte sie die Prüfung zur Zusatzbezeichnung
Medizinischen Hochschule Hannover sind Klinik und Forschung eng vernetzt. So profiteren unsere Patienten unmittelbar von den neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. mehr Informationen zum Labor Prof. Hansmann
itationsklinik zur telemedizinischen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung von Post-COVID-Patient/innen Laufzeit: 01.06.2023 bis 31.01.2025 Das Projekt wird von der Klinik für Rehabilitations- und
Promotion am Institut für Neuroradiologie der MHH zum Thema ,,Stressreduktion durch Musik bei Patienten während einer zerebralen DSA“ (1998) Assistenzarzt in universitären und außeruniversitären Kran
shalts bei Niereninsuffizienz (CKD-MBD) Die Spezialambulanz renale Knochenerkrankungen betreut Patienten, die eine nachgewiesene Nierenerkrankung haben und unter Problemen des Skelettsystems (z.B. Kno
et al, Front Immunol. 2017). Zur Verbesserung der Sicherheit in der Kinderonkologie (SICKO) für Patienten und Mitarbeiter:innen gestaltet Dr. Mücke in der SICKO-Arbeitsgruppe ( www.sicko-mhh.de ) unter
CAR-T-Zell Sprechstunde Leitung: PD Dr. med. Christian Schultze-Florey Indikationen: Für erwachsene Patienten (gemäß aktueller Fachinformation) mit rezidiviertem oder refraktärem diffus großzelligen B-Zell-Lymphom
die primäre Myelofibrose (PMF) und die chronische myeloische Leukämie (CML). Informationen für Patienten zu diesen Erkrankungen finden Sie hier auf der Homepage der "German Study Group für Myeloproliferative