Robert-Koch Institut in Berlin (Prof. Dr. Claus-Thomas Bock) und der Abteilung für Molekulare & Medizinische Virologie der Ruhr-Universität Bochum (Dr. Daniel Todt) untersuchen wir daher die Rolle verschiedener [...] bei PubMed Unsere Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Ingmar Mederacke Prof. Dr. med. Ingmar Mederacke Medizinische Hochschule Hannover OE 6810 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Mederacke.Ingmar @ mh-hannover [...] Florian Hamberger, M. Sc. (Naturwissenschaftlicher Doktorand) Thomas Francke (Assistenzarzt und Medizindoktorand) Ronja Schmeink (FWJ) Dr. Y.S. Mederacke (Assistenzärztin der Klinik) Alumni Parastoo Kheiroddin
Pflegeberatung Organzentren des CCC-N Tumorkonferenzen im CCC Schmerztherapie Psychoonkologie Palliativmedizin Sportmedizin Ernährungsberatung [...] transplantationen (PBSZT / KMT) Knochenmarktransplantation / Blutstammzelltransplantation Die Medizinische Hochschule Hannover gehört zu den größten Zentren in Deutschland für Knochenmark- und Blutsta
Sexualwissenschaft und Sexualmedizin, Charité Berlin Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg Institut für Sexualmedizin und Forensische P [...] Cordula Schippert, Gynakologische Endokrinologie und Reproduktionmedizin Prof. Dr. Matthias Karst, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Germany-wide collaborations Klinik für Psychiatrie und [...] Gerontopsychiatrie, Asklepios Kliniken Ochsenzoll, Hamburg Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover International collaborations School of Health
Biotherapien ermöglichen. Beiträge zum MHH-Forschungsschwerpunkt „Biomedizintechnik, Implantate“ Gradierte Implantate. Die biomedizinische Implantatforschung konzentriert sich bisher auf Implantate für [...] Ergebnis einer langfristigen vollen funktionellen Wiederherstellung zu ermöglichen. Die Regenerative Medizin verspricht derartige innovative Lösungen. Insbesondere die Erfolge in der Stammzellforschung ( [...] für einen klinischen Einsatz verfügbar. Weitere Erfolge werden aus der Weiterentwicklung biomedizinischer Implantate resultieren. Hier konzentrieren wir uns insbesondere auf die Weiterentwicklung von
Donnerstag feierten 43 Absolventinnen und Absolventen der Masterstudiengänge Biochemie, Biomedizin und Biomedizinische Datenwissenschaft mit Familie und Freunden ihren bestandenen Abschluss in Hörsaal F. [...] Jan-Phillipp Gerhards und PD Dr. Stephan Traidl durften sich als beste Absolventen der Biomedizin bzw. der Biomedizinischen Datenwissenschaft über jeweils 300 Euro freuen. Vanessa Vollmer und Jule Hupfeld teilten [...] dieses Mal die Biochemikerin Dr. Ilona Rosenboom und Dr. Batoul Safieddine, die am Institut für Medizinische Soziologie promoviert hat. Während Rosenboom die Auswahlkommission mit der Entwicklung eines
12.2023, 17:00 - 18:30 Uhr, Online Organisation: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir heißen Sie herzlich willkommen zur letzten [...] Transplantationschirurgie Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Medizinische Hochschule Hannover T. 0511 532 6319 F. 0511 552 366 E-Mail : altenhofen.sigrid@mh-hannover.de
heiße Sie herzlich willkommen auf der Homepage der Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Diese Seite soll die Leistungen und Werte unserer Klinik widerspiegeln und [...] Vertrauen zählen in gleichem Maße zum Behandlungserfolg, wie die Unterstützung durch modernste medizinische Ausstattung und individuelle Behandlungsmethoden. An 365 Tagen im Jahr stehen hier rund um die
Das Transplantationsteam der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat erstmalig eine Spenderleber mit einem extrakorporalen Perfusionsgerät [...] zur Optimierung von Transplantaten gilt schon jetzt als nächster großer Meilenstein in der Transplantationsmedizin.“ Bei der extrakorporalen Maschinenperfusion wird das Organ in einem mit Pumpen und Sensoren
unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] über 8 Therapiestühle und 2 Bettplätze. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden, medizinischen Fachangestellten und Studienassistentinnen, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme
Qualifikationen Facharzt für Dermatologie und Venerologie Zusatzbezeichnung Allergologie Fachkunde Labormedizin Fachimmunologe (zertifiziert durch Deutsche Gesellschaft für Immunologie) Klinische Schwerpunkte [...] Infektanfälligkeit) der MHH Frühere Funktionen Fachkollegiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (Medizin – Entzündungsforschung 2012-2020) Vorstandsmitglied in der European Society for Dermatological Research