Lehre Für das Studium der Humanmedizin wurde 2005/2006 der Modellstudiengangs HannibaL (Hannoveraner integrierter berufsorientierter adaptiver Lehrplan) an der Medizinischen Hochschule Hannover eingeführt
insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten hat das Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering. Die Verarbeitung der von mir angegebenen personenbezogenen Daten [...] gemäß Art. 28 DSGVO wurde abgeschlossen. Meine Daten werden nach der Erhebung im Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering der MHH so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks
Science (EAMBES) berufen. Die Gesellschaft mit Sitz in Belgien ist der europäische Dachverband für Biomedizinische Technik und verzeichnet mehr als 60 europäische Mitgliedsfachgesellschaften, Forschungsorganisation [...] Ideenpark Gesundheitswirtschaft der Financial Times geworden. Ausgezeichnet wurden wir für unsere telemedizinische Nachsorge Remote Care für Cochlea-Implantat-Träger.
und ausschließlich die Förderung der Hals- Nasen-Ohrenheilkunde in Forschung und Klinik an der Medizinischen Hochschule Hannover. Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich: Firmen und Körperschaften EUR 100 [...] finden. Jede Spende fördert so ausschließlich die Forschung der Hals-Nasen-Ohrenklinik an der Medizinischen Hochschule Hannover und ist steuerlich absetzbar.
erleichtern. Die Bedeutung insbesondere von zentralen Biobanken für die biomedizinische Forschung und die personalisierte Medizin nimmt stetig zu. Ihre Bekanntheit unter Forscher*innen lässt jedoch noch
e der Medizin Promovend Tim Götzelmann Arbeitstitel der Dissertation Das Spektrum der forschungsethischen Herausforderungen in der Demenzforschung Abstract Hintergrund: Forschung in der Medizin fördert
klinischen Risikomanagers (m/w) 04. September 2008 / 10:00 - 12:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal G / Medizinische Hochschule Hannover Die Agenda der Tagung finden Sie HIER. Das klinische Risikomanagement gewinnt [...] den Arzt und das Krankenhaus 04. September 2008 / 14:00 - 18:00 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal G / Medizinische Hochschule Hannover Die Agenda der Tagung finden Sie HIER. Zum 1. August 2007 ist das "Gesetz
Krebsbehandlung erfordert in diesem Zusammenhang spezifische Überlegungen zu ethischen und medizinrechtlichen Aspekten während der Pandemie. Ziele des Projekts Das Projekt zielt darauf ab, datenbasierte [...] im Kontext von Pandemien zu entwickeln. Dafür wird eine umfassende Bewertung ethischer und medizinrechtlicher Aspekte vorgenommen. Diese dient der Bereitstellung einer Checkliste für das onkologische
Mareike @ mh-hannover.de Qualitätsmanagement Die Zentralapotheke ist seit 1969 eine Einrichtung der Medizinischen Hochschule Hannover. Als Mitarbeiter der Zentralapotheke haben wir uns für ein Qualitätssiche [...] entschieden. Unser oberstes Ziel ist es optimale und individuelle Versorgung der Patienten der Medizinischen Hochschule Hannover. Im Oktober 2003 erhielten wir unsere Zertifizierung der Apothekerkammer
532-7838 E-Mail: Marie-Madlen Pust Ilona Rosenboom, MSc Tel: 0511 532-5889 E-Mail: Ilona Rosenboom Medizindoktoranden Haide Susanne Ismer E-Mail: Haide Susanne Ismer Pia Kuschnerow E-Mail: Pia Kuschnerow Marie [...] 0511 532-6721 E-Mail: Marie Luise Nawrot Lion Wege Tel.: 0511 532-6721 E-Mail: Lion Wege Medizinisch-Technische Assistenten Silke Hedtfeld Tel.: 0511 532-9595 E-Mail: Silke Hedtfeld Rebecca Minso Tel.: