Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2233 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Gasthörerstudium an der MHH

Relevanz: 68%
 

Humanmedizin ist an der MHH leider nicht möglich. Grund dafür ist der praxisnahe Unterricht mit Patientenkontakt bereits zu Beginn des Studiums, im Gegensatz zum üblichen Regelstudiengang. Gasthörstudium

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 68%
 

wobei stets auch aktuelle gesundheitspolitische Aspekte eine große Rolle spielen. In der Patientenversorgung am Universitätsklinikum der MHH war die Allgemeinmedizin während der vergangenen Jahrzehnte

Allgemeine Inhalte

TACTiC

Relevanz: 68%
 

Ulrich Martin das Ziel, dass ihr Ansatz zukünftig eine alternative, personalisierte Therapie für Patienten bieten soll, die derzeit von einem linksventrikulären Unterstützungssystem (LVAD) als „Bridge-t

Allgemeine Inhalte

Vereinsleben und Förderberichte

Relevanz: 68%
 

jeweils 2.500 Euro dotiert. >> zum ausführlichen Bericht 14.000 Euro für Parkinson-Forschung Bei Patient:innen mit REM-Schlaf-Verhaltensstörung sieht Dr. Martin Klietz immer wieder im REM-Schlaf starke [...] den Ursachen der bisher unheilbaren Parkinson-Erkrankung auf die Spur zu kommen, ist es wichtig, Patient:innen in einem möglichst frühen Stadium untersuchen und beobachten zu können. Doch gerade darin liegt [...] Daher hat die Gesellschaft der Freunde der MHH im vergangenen Jahr den Aufbau einer Kohorte von Patienten mit REM-Schlaf-Verhaltensstörung mit 14.000 Euro unterstützt. Denn: Wenn man sich über die Maße

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 68%
 

(2024): Ecological preferences and patient autonomy. Journal of Medical Ethics. doi: 10.1136/jme-2024-110432 . Salloch S (2024): Do ecological preferences belong to patient autonomy? The answer is yes . Journal [...] Oktober 2025 Buhr E, Onder O, Rudra P, Ursin F (2025): Trust and Artificial Intelligence in the Doctor-Patient Relationship: Epistemological Preconditions and Reliability Gaps. Ethics and Information Technology [...] Wendler D (2025): Respecting formerly autonomous persons: clarifying the role of the Personalised Patient Preference Predictor (P4) in substituted judgement. Journal of Medical Ethics. https://doi.org/10

Allgemeine Inhalte

2017

Relevanz: 68%
 

B, Schipper E, Kreipe H, Lehmann U: Molecular Analysis of Circulating Free DNA from Lung Cancer Patients in Routine Laboratory Practice: A Cross-Platform Comparison of Three Different Molecular Methods [...] allows treatment monitoring and early identification of treatment failure to lenalidomide in MDS patients: results of the LE-MON-5 trial. Ann Hematol 2017; 96(6): 887-894 Bräsen JH , Khalifa A , Schmitz [...] shows a disproportionate decline of regulatory T cells in the liver and of IL-2 in the blood of patients undergoing therapy. PLoS One 2017; 12(7): e0181107 Dommaschk A, Ding N, Tort Tarres M, Bittersohl

Allgemeine Inhalte

Ihre Behandlung bei uns

Relevanz: 68%
 

sie als neuer Patient zu uns kommen, findet zunächst ein Erstgespräch im Rahmen unserer Sprechstunde statt. Bitte melden sie sich zunächst in Raum 1 an (auch wenn sie bereits bei uns Patient waren und sich [...] Wir kontrollieren dabei sowohl die Einstellungen der Bestrahlungsgeräte als auch die Lagerung des Patienten akribisch, um sicherzustellen, dass die Behandlung exakt so durchgeführt wird, wie geplant. Aus

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2019

Relevanz: 68%
 

the inner correspondance questionnaire for painting therapy (ICPTh) in a sample of breast cancer patients. Complementary Therapies in Medicine 2019; 42: 355–360 Liebl ME, Beyer J, Deventer A, Glaesener [...] and West? Acupuncture and medical training therapy as monotherapies or in combination for adult patients with episodic and chronic tension-type headache: study protocol for a randomized controlled trial [...] Vorträgen (Peer-Reviewed) Andreeva E, Stein S, Bönisch A, Dorn M, Polnau U, Gutenbrunner C. Patientenaufnahme in stationärer Rehabilitation bei muskuloskelettalen Krankheitsbildern: ICF-Zuordnung allgemeiner

Allgemeine Inhalte

Ex vivo technologies

Relevanz: 68%
 

are hallmarks of HCM. Patients develop symptoms like angina pectoris, dyspnea and life threatening cardiac arrhythmias, leading to sudden cardiac death or heart failure. Most patients with a confirmed mutation [...] ed cardiomyocytes with HCM-associated mutations and living myocardial slices generated from HCM-patient´s tissue. Using these models we aim to elucidate changes of genetic network and non-coding RNA e

Allgemeine Inhalte

AG Univ.-Prof. Dr. med. Christian Hinze

Relevanz: 68%
 

Organ bestmöglich erhalten und geschützt werden. Die Herausforderung in den genannten Kontexten für Patient:innen Verbesserungen zu erzielen, liegt darin, dass 1. eine Vielzahl von Erkrankungen zu einer Schädigung [...] Ziel unserer Arbeitsgruppe ist letztlich immer der Versuch der Therapieverbesserung für erkrankte Patient:innen. Grundvoraussetzung hierfür sind oft zunächst ein besseres Verständnis der molekularen Prozesse [...] virus-specific T cells (VST) in kidney allograft specimen following the adoptive transfer of VSTs in patients with BK virus nephropathy " Laufzeit 2024-2025. Fördersumme: 10.000 € DFG SFB 1365: Renoprotektion

  • «
  • …
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen