Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2054 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ambulante Suchtbehandlung

Relevanz: 59%
 

den Qualitätskriterien des „Leitfaden Prävention“ des GKV Spitzenverbandes zur Umsetzung des §20 Abs. 1 SGB V. Der Kurs kostet 200 Euro/Person. Eine anteilige Erstattung der Kosten für gesetzlich Kranken

Allgemeine Inhalte

OrkA

Relevanz: 59%
 

Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Frau Amelie Eichler

Relevanz: 59%
 

P., Eichler, A., Chen, Z. A., Rappsilber, J., Vida, I., & Vlachos, A. (2024). Molecular brain, 17(1), 78. https://doi.org/10.1186/s13041-024-01153-y Microglial Cytokines Mediate Plasticity Induced by

Allgemeine Inhalte

AG Mederacke

Relevanz: 59%
 

Mederacke Prof. Dr. med. Ingmar Mederacke Medizinische Hochschule Hannover OE 6810 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Mederacke.Ingmar @ mh-hannover.de Derzeitige MitarbeiterInnen Florian Hamberger, M. Sc

Allgemeine Inhalte

Kompetenzorientierung und Lernen im Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft

Relevanz: 59%
 

Projekt ein. Aktuelles Lehrende und Praxisanleitende für Interviews gesucht! Im Rahmen der Studie (1) möchten wir die Studieneingangsphase des Hebammenstudiums genauer untersuchen. Ziel ist es, Einblicke

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. biol. hum. Andrea Bökel

Relevanz: 59%
 

somatosensorischen Tinnitus Eine randomisiert-kontrollierte Studie. Eingereicht Gutenbrunner C, Bökel A1, Egen C, Korallus C. Rehabilitation Goal Setting (ReGoS) – an ICF-based screening tool for rehabilitative [...] tion Medicine World Congress. Orlando: 8th March 2020. Am J Phys Med Rehabil. 2020 Mar;99(3S Suppl 1): a362. doi: 10.1097/PHM.0000000000001387. Bökel A , Sturm C, Kalke Y-B, Gutenbrunner C & GerSCI-Study-group [...] ion Medicine World Con­gress. Orlando: 6th March 2020. Am J Phys Med Rehabil. 2020 Mar;99(3S Suppl 1):a74. doi: 10.1097/PHM.0000000000001387. Bökel A , Sturm C, Gutenbrunner C. Wahrgenommene Umweltbarrieren

Allgemeine Inhalte

Eng Text Forschungsfokus

Relevanz: 59%
 

brain. Structure/Function-Interrelation: Human neurons have a high morphological complexity. Using 1:1 correlations of electrophysiological properties and the post hoc analysis of neuronal and synaptic [...] flexibility of neural networks under physiological conditions will be tested. Various viruses, such as HSV-1 and SARS-CoV-2, target the central nervous system and cause acute or persisting infections. Here, we [...] of currently available in vitro models we intend to generate CNS tissue culture models, which form (1) a blood/brain-barrier and (2) allow for applying mechanical stimuli to mimic pulsatile perfusion of

Allgemeine Inhalte

Text Forschungsfokus

Relevanz: 59%
 

brain. Structure/Function-Interrelation: Human neurons have a high morphological complexity. Using 1:1 correlations of electrophysiological properties and the post hoc analysis of neuronal and synaptic [...] flexibility of neural networks under physiological conditions will be tested. Various viruses, such as HSV-1 and SARS-CoV-2, target the central nervous system and cause acute or persisting infections. Here, we [...] of currently available in vitro models we intend to generate CNS tissue culture models, which form (1) a blood/brain-barrier and (2) allow for applying mechanical stimuli to mimic pulsatile perfusion of

Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Tourette

Relevanz: 59%
 

tics, the investigation of the causes and the treatment of this movement disorder. Research project 1 Tic-Genetics - Study on the inheritance of tics It has long been known that tics are more common in [...] e Genomic Studies of Tourette Disorder (TIC-Genetics): National Institute of Mental Health (NIMH): 1R01MH115958-01 Participation in the study: Only “children” can participate in this study together with [...] adolescents aged 6 to 17 years with Tourette syndrome. Ecopipam is a so-called selective dopamine D1 receptor blocker, which sets it apart from the majority of drugs currently used to treat tics, which

Allgemeine Inhalte

Zentrale Kooperations- und Großprojekte

Relevanz: 59%
 

zweier Psychotherapieverfahren bei persistierenden Depressionen teil. Die Studie ist insgesamt mit über 1.700.000 € finanziert und probiert die Wirksamkeit dieser beiden Psychotherapiemethoden sowie die Moderatoren [...] Interssenverband Tourette-Syndrom (IVTS) Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG: GZ MU 1527/3-1) Weitere Informationen EViPan Unimed / OnCoVID II – Pandemiemanagement MHH-Projektleitung: Prof. Dr [...] e Genomic Studies of Tourette Disorder (TIC-Genetics): National Institute of Mental Health (NIMH): 1R01MH115958-01 Weitere Informationen RTW-PIA – Return-to-Work-Nachsorge in psychiatrischen Instituts

  • «
  • …
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen