Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach alten. Es wurden 1766 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • »
Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 24%
 

Hannover, 30.11.2005 „Wachkoma – idealtypische Entscheidungswege und Fallbesprechung.“ Fachtagung: Lebenserhaltende Maßnahmen beenden? Gesetzeslage, Rechtsprechung, medizinische Praxis. Ev. Akademie Loccum. Loccum [...] Zugänge und Reflexionen zur Selbstbestimmung im Gesundheitswesen‘. Arnoldshain, 01.05.2001 „Stellung alter Menschen in der Medizin“: Transdisziplinäres Symposium, Exogene Einflussnahmen auf den Alterungsprozess

Allgemeine Inhalte

Ruthild G. Weber

Relevanz: 23%
 

RG. A SUMO4 initiator codon variant in amyotrophic lateral sclerosis reduces SUMO4 expression and alters stress granule dynamics. J Neurol, 269, 4863-4871, 2022. [ online lesen ] Basenach E, Förster A,

Allgemeine Inhalte

2021

Relevanz: 23%
 

Pietrek J, Lieber M, Schlue J , Manns MP, Wedemeyer H, Jaeckel E, Hardtke-Wolenski M. Anti-CD20 Therapy Alters the Protein Signature in Experimental Murine AIH, but Not Exclusively towards Regeneration. Cells [...] 004. Epub 2020 Dec 9.PMID: 33301706 Mahlmann JC, Wirth TC, Hartleben B , Schrem H, Mahlmann JF, Kaltenborn A, Klempnauer J, Kulik U. Chemotherapy and Hepatic Steatosis: Impact on Postoperative Morbidity [...] P , Fieguth HG, Jonigk D , Pfennig O, Tschernig T, Warnecke G, Braun A, Sewald K. Cigarette smoke alters inflammatory genes and the extracellular matrix - investigations on viable sections of peripheral

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 23%
 

1111/febs.15263. [Epub ahead of print] Review. PubMed Hypertrophic cardiomyopathy MYH7 -mutation R723G alters mRNA secondary structure. Rose J, Kraft T, Brenner B, Montag J. Physiol Genomics. 2020 Jan 1;52(1):15-19 [...] (2012) J Biol Chem . 287, 38559-68. Epub 2012 Sep 27, 2012 as doi:10.1074/jbc.M112.369785 Polarisationserhaltene Faseroptik für die Fluoreszenzmikroskopie. Krischke, A., Oechsner, U., Knothe, C., Brenner

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 22%
 

1111/mmi.14768. Perduns R, Volk J, Plum M, Jochums A, Gutzki F, Kaever V , Geurtsen W. Camphorquinone alters the expression of extracellular proteases in a 3D co-culture model of the oral mucosa. Dent Mater

Allgemeine Inhalte

Dr. Jonas Lander

Relevanz: 22%
 

glaube im Rahmen von den U-Untersuchungen, könnte ich es mir gut vorstellen“ – Elterliches Informationsverhalten zum Thema frühkindliche Allergieprävention. Gesundheitswesen 2022; 84: 747 DOI 10.1055/s-

Allgemeine Inhalte

Module

Relevanz: 21%
 

Regel wird e ine Einheit pro Woche bearbeitet und in den wöchentlichen Tutorien vorgestellt. Hier erhalten Sie Feedback von Kommiliton*innen und Tutor*in. Trotz der ca. zweistündigen Tutorien pro Woche können

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 21%
 

Empirical Philosophy Three Essays, Nordersted: BoD 2022, 239 pp.[auch als ebook] In letzterem Werk enthalten:: Lohff/Schaefer: Essay I: The "Forbidden" Question About The "Meaning" Of The Interval-Force R

Allgemeine Inhalte

Regenerative Medicine

Relevanz: 20%
 

Hendrix-Jastrzebski R, Repnik U, Griffiths G, May T, Wirth D, Bals R, Schneider-Daum N, Lehr CM. Altern Lab Anim. 2018 May;46(2):73-89. 2017 Ex vivo Generation of Genetically Modified Macrophages from

Allgemeine Inhalte

2018

Relevanz: 20%
 

Invest Radiol. 2018; 53(5): 271-277 Heits N, Brosch M, Herrmann A, Behrens R, Röcken C, Schrem H, Kaltenborn A, Klempnauer J, Kreipe HH , Reichert B, Lenschow C, Wilms C, Vogel T, Wolters H, Wardelmann E

  • «
  • …
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen