im Wahlfach I: Medizin in meinem Land (Präsentationstechniken, Kulturelle Einflüsse auf das Gesundheitsverhalten) Modulverantwortlicher für BWL & Management im Masterstudiengang Ergo- und Physiotherapie [...] Shenzhen International Rehabilitation Conference, 14.08.2021 (online) Egen C . Vortrag zu Elias N. „Altern und Sterben: Einige soziologische Probleme“. Journal Club MHH, 08.07.2021, Hannover Egen C. Vortrag
severity in a German population. Greulich T, Weist BJD, Koczulla AR, Janciauskiene S, Klemmer A, Lux W, Alter P, Vogelmeier CF. Respir Med. 2017 Nov;132:132-138. doi: 10.1016/j.rmed.2017.10.007. Epub 2017 Oct [...] J, Apelt S, Veith M, Beutel B, Spielmanns M, Greulich T, Vogelmeier CF, Kenn K, Janciauskiene S, Alter P, Koczulla AR. Respiration. 2017;93(5):301-310. doi: 10.1159/000464139. Epub 2017 Mar 23. PMID: 28329753 [...] der ein Risiko für die Entwicklung einer frühen Form des Lungenemphysems darstellt und in jedem Alter Lebererkrankungen, wie Steatose, Fibrose, Zirrhose, und selbst Leberkrebs hervorrufen kann. In manchen
aktuelles Synthese-Toolkit für MOD in der konventionellen und Netzwerk-Metaanalyse bereitstellt. Wir halten diese Softwareumgebung für eine ideale Grundlage, um mit unserem Projekt alle benötigen Funktionen [...] Richtlinien zum Umgang mit fehlenden Outcome-Daten in systematischen Übersichtsarbeiten, die NMA beinhalten, und vergrößert die wissenschaftliche Aufmerksamkeit für dieses Thema, damit eine intensivere Forschung [...] begleitung verschiede Ansätze genutzt, um die Gesundheit von Frauen und neugeborenen Kindern zu erhalten und zu fördern. Ein zielführendes Konzept ist hier der salutogenetische Ansatz, der den Fokus von
(2018) Arbeitsbezogene Leistungsdiagnostik mit dem Sapphire-System®: Konsistenzbewertung und Schmerzverhalten unter Berücksichtigung des Erwerbsstatus. Rehabilitation (Stuttg). 2019 Jun;58(3):191-199. doi:
TALEN-Methode auch Genkonstrukte in die Zellen eingebracht werden, welche therapeutische Gene enthalten, um damit z.B. „suprafunktionelle“ Zellen herzustellen. Reporter- oder Selektionsgene unter Kontrolle
Reinhardt M, Kreißl M, Kloke M, Horn LC, Wiedemann R, Marnitz S, Letsch A, Zraik I, Mangold B, Möckel J, Alt C, Wimberger P, Hillemanns P, Paradies K, Mustea A, Denschlag D, Henscher U, Tholen R, Wesselmann S
Sneidere M , Schrem HH, Mahlmann JC , Beetz O , Cammann S, Oldhafer F, Kleine M , Klempnauer J , Kaltenborn A, Zwirner U , Kulik U . Proposal of a Multivariable Prediction Model for Graded Morbidity after [...] PMID: 34209751; PMCID: PMC8303410. Mahlmann JC , Wirth TC, Hartleben B, Schrem H, Mahlmann JF, Kaltenborn A , Klempnauer J , Kulik U . Chemotherapy and Hepatic Steatosis: Impact on Postoperative Morbidity [...] doi: 10.1002/bjs.11751. Epub 2020 Jun 10. PMID: 32521041; PMCID: PMC7300698. Beetz O , Sarisin A , Kaltenborn A, Klempnauer J , Winkler M , Grannas G . Multivisceral resection for adenocarcinoma of the pancreatic
Hannover, 30.11.2005 „Wachkoma – idealtypische Entscheidungswege und Fallbesprechung.“ Fachtagung: Lebenserhaltende Maßnahmen beenden? Gesetzeslage, Rechtsprechung, medizinische Praxis. Ev. Akademie Loccum. Loccum [...] Zugänge und Reflexionen zur Selbstbestimmung im Gesundheitswesen‘. Arnoldshain, 01.05.2001 „Stellung alter Menschen in der Medizin“: Transdisziplinäres Symposium, Exogene Einflussnahmen auf den Alterungsprozess
RG. A SUMO4 initiator codon variant in amyotrophic lateral sclerosis reduces SUMO4 expression and alters stress granule dynamics. J Neurol, 269, 4863-4871, 2022. [ online lesen ] Basenach E, Förster A,
Pietrek J, Lieber M, Schlue J , Manns MP, Wedemeyer H, Jaeckel E, Hardtke-Wolenski M. Anti-CD20 Therapy Alters the Protein Signature in Experimental Murine AIH, but Not Exclusively towards Regeneration. Cells [...] 004. Epub 2020 Dec 9.PMID: 33301706 Mahlmann JC, Wirth TC, Hartleben B , Schrem H, Mahlmann JF, Kaltenborn A, Klempnauer J, Kulik U. Chemotherapy and Hepatic Steatosis: Impact on Postoperative Morbidity [...] P , Fieguth HG, Jonigk D , Pfennig O, Tschernig T, Warnecke G, Braun A, Sewald K. Cigarette smoke alters inflammatory genes and the extracellular matrix - investigations on viable sections of peripheral