Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach medizinische. Es wurden 3402 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Medizinische Mikrobiologie (BCM WP 23)

Relevanz: 81%
 

Medizinische Mikrobiologie (BCM WP 23) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Das Modul vermittelt die Grundlagen der medizinischen Mikrobiologie. Die Studierenden erwerben

Allgemeine Inhalte

Louisa Gröpper

Relevanz: 81%
 

Laufende Dissertationen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Promovendin Louisa Gröpper Arbeitstitel der Dissertation Die Zahnärztekammer Niedersachsen in der Nachkriegszeit und frühen [...] einer qualifizierten Aus-, Weiter- und Fortbildung der Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie der zahnmedizinischen Assistenzberufe. Schon 1947 gab es durch die Initiative des Zahnarztes Dr. Karl Dreyer eine

Allgemeine Inhalte

Deutsche Stiftung Organtransplantation zeichnet MHH für ihre umfassende 24-Stunden-Labordiagnostik bei Organspenden aus

Relevanz: 81%
 

das Referenzzentrum für pathologische Untersuchungen von Spendernieren“, sagte Dr. Axel Rahmel, Medizinischer Vorstand der DSO bei der Verleihung der Urkunde in Hannover. Als Vertreter der diagnostischen [...] Institute nahm Professor Dr. Rainer Blasczyk, Direktor des Instituts für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering, die Urkunde entgegen. In seinem Institut wird das immunologische Profil des Spenders

Allgemeine Inhalte

Fischer Kurzvita

Relevanz: 81%
 

Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin im Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, Hannover 9/2021 Approbation Berufliche Tätigkeit 4/2010 - 9/2011 Gesundheits- und Krankenpflegerin [...] haftliche Mitarbeiterin, Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie (Prof'in Dr. rer. nat. Zimmermann) seit Febr. 2019 Tätigkeit in der Lehre am

Allgemeine Inhalte

BREAKOUT

Relevanz: 81%
 

jüngere Zielgruppe zugeschnitten und umfasst während der dreiwöchigen stationären Phase neben ernährungsmedizinischen und psychotherapeutischen (Gruppen-)Angeboten auch zahlreiche altersspezifische Bewegungs- [...] Copingstrategien und Überwindung von Umsetzungsbarrieren beinhaltet. Das Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung evaluiert die geplante Intervall-Reha, die als Machbarkeitsstudie

Allgemeine Inhalte

Gründung Selbsthilfegruppe Hirntumore Hannover

Relevanz: 81%
 

die Erkrankung finden. Der Gruppe steht ein ärztlicher Beirat zur Seite, der durch die beiden MHH-Mediziner Professor Krauss und Dr. Polemikos koordiniert wird. Sie sind selbst betroffenen und suchen den

Allgemeine Inhalte

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren

Relevanz: 81%
 

bitte per E-Mail an den Studienkoordinator des Masterstudiengangs Biochemie: Dr. Gustav Meyer Medizinische Hochschule Hannover Institut für Zellbiochemie, OE 4310 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel [...] personenbezogenen Daten der Bewerber/innen unterliegen dem Datenschutz. Die Datenschutzhinweise der Medizinischen Hochschule Hannover können Sie hier einsehen. Zugangsvoraussetzungen Die Voraussetzungen für den

Allgemeine Inhalte

Bewerbung Master klinische Psychologie

Relevanz: 81%
 

Klinische Psychologie und Psychotherapie: Frau Carolin Maschke und Frau Angelina Vasileva-Dettmer Medizinische Hochschule Hannover E-Mail: Master.Psychotherapie@mh-hannover.de Bitte beachten Sie: Es findet [...] Bewerbung erhobenen personenbezogenen Daten unterliegen dem Datenschutz. Die Datenschutzhinweise der Medizinischen Hochschule Hannover können Sie hier einsehen. Zugangsvoraussetzungen Die Voraussetzungen für den

Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Promotionen

Relevanz: 81%
 

angemessen? Der Einfluss des Qualitätsbewusstseins auf die Bewertung von App-Metainformationen durch Mediziner*innen. Eine Analyse unter der Prämisse der professionellen Nutzerorientierung (Prof. Dr. Marie-Luise [...] Babitsch / Prof. Dr. Christian Krauth) Lander, Jonas: Bürger- und Patientenbeteiligung in der medizinischen Forschung: Theorie und Praxis der Auswahl und Repräsentativität von Teilnehmenden (Prof. Dr. [...] Patienten (Prof. Dr. Volker Amelung / PD Dr. Harald Schrem) Langhof, Holger: Ethik und Regulierung medizinischer Forschung in der Praxis - Ansätze für die Entwicklung evidenzbasierter und praxisorientierter

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Bernhard Schmidt

Relevanz: 80%
 

verwendet Methoden der klinischen Epidemiologie, um Fragen aus dem Bereich der Nephrologie, der Transplantationsmedizin und der Hypertensiologie zu bearbeiten. Das Methodenspektrum umfasst dabei die Durchführung [...] (Krankenkassendaten der AOK Niedersachsen in Kooperation mit Prof. S. Geyer und Dr. J. Epping, Medizinische Soziologie), die Bearbeitung von eigenen Fragestellungen in vorhandenen großen Datenbanken (u [...] versuchen wir durch die Durchführung von Metaanalysen zu wichtigen Themen der Nephrologie, Transplantationsmedizin und Hypertensiologie entgegenzuwirken. Die Durchführung von Metaanalysen und Netzwerkmetaanalysen

  • «
  • …
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen