on für Gleichstellung und als Gleichstellungsbeauftragte der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Dr. Jüttner und ihr Mann leben gemeinsam mit fünf Kindern in einer Patchworkfamilie. Die jüngsten [...] einer Klinik? Das ist in der MHH ein Alleinstellungsmerkmal der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Die Idee kam von Dr. Jüttner, ihr Chef Professor Koppert hat es möglich gemacht. „Es geht um
German Biobank Node (GBN) gemeinsam mit der Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF e.V.) organisiert und ausgerichtet. Dieses Jahr ging es hierbei vor allem um die [...] des Nationalen Pandemie Kohorten Netz (NAPKON) und des Bioprobenkerns NUKLEUS des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) wurden durch verschiedene Posterpräsentationen auf dem Symposium vorgestellt. Daneben
'in Dr. Imke von Wasielewski Informationen zu den Vorlesungen und Praktika Lehrplattform der Medizinischen Hochschule Hannover (ILIAS). Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte das Sekretariat des K [...] www.dermis.net Doktorarbeiten: Falls Sie Interesse an der Durchführung einer experimentellen medizinischen Doktorarbeit, gerne im Struktmed Programm der MHH oder einer naturwissenschaftlichen Promotion
Krankenversorgung Studien Forschung Zweitmeinungen Beratung von Kolleg*innen Lehre Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Zentrum für Seltene Erkrankungen OE 5130 B-Zentrum für Genetische Nierene [...] Zur Webseite "Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen" ACHSE e.V. Weitere Informationen für medizinisches Fachpersonal Klinische Register Eine Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern
Martin, Leiter der Leibniz Laboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und stellvertretender Koordinator des Exzellenzclusters REBIRTH (From [...] Itskovitz-Eldor, Leiter der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie am Rambam Medical Center, Medizinische Fakultät des Technion, gemeinsam an embryonalen und so genannten induzierten pluripotenten Stammzellen
de/ag-junger-rheumatologen/ ) COVID19Response Serokonversion von medizinischem Personal Ziel ist, die Infektionsrate von medizinischem Personal, mögliche Quarantäne sowie Krankheitssymptomatik systematisch
(0511) 532-18582 Noll.Christoph @ mh-hannover.de Facharzt für Anästhesiologie , Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Petra Knigge Sekretariat & Koordination SkillsLAB (0511) 532-7896 (01761) 532-8689 (0511) 532-18582 [...] Golon Interdisziplinäres SkillsLAB, Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege, Studentin der Humanmedizin Professorin Dr. med. Imke Von Wasielewski Expertin Dermatologie, Projektteam Dedicate, Oberärztin
junge Wissenschaftler_innen und Ärzte_innen um deren Karriere in der Forschung und/oder akademischen Medizin zu fördern. Die Arbeitsgruppen der KFO311 sind jederzeit an qualifizierten Mitarbeiterinnen und [...] zahlreiche Lehrveranstaltungen angeboten, in welche die klinische Forschungsgruppe integriert ist. Medizinstudierende können ihre klinische oder mehr grundlagenorientierte Promotionsarbeit in den Forschungsgruppen
Modellstudiengang Humanmedizin der MHH besonders beliebt ist. 3000 junge Menschen studieren an der MHH. Vorlesungen und Stationspraktika Seit dem Wintersemester 2005/2006 bietet die Medizinische Hochschule den
Prüfungsdidaktik Was wir tun Wir beschäftigen uns mit Prüfungen in den (bio-)medizinischen Fächern. Unser größtes Projekt zur Zeit sind die elektronischen Prüfungen: Aufbau und Betrieb eines MHH-eigenen