und Homöostase des Organs, und, bei gestörter Funktion, in der Pathogenese von akuten (TMA) und chronischen (diabetische Nephropathie). Wir untersuchen dabei vor allem die Rolle der endothelialen Glykokalyx
finden, werden in der Chirurgie nicht genutzt. Wir konnten in Vorstudien zeigen, dass sich die technischen, chirurgischen Fähigkeiten von Weiterbildungsassistenten und Studenten durch ein gezieltes Sim
Herausgeber: Projektgruppe LoCatE des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover & Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. 2023. ISBN-Nr. 978-3-00-076207-9
Verfügung. Kann ich die Ausbildung evtl. verkürzen, wenn ich als Quereinsteiger aus einem anderen medizinischen Beruf komme oder ein abgebrochenes Studium vorweisen kann? Das ist leider nicht möglich. Auch
Anmeldung zum Onko Helfer Angebot für Interessierte ohne medizinischen Hintergrund. Die Anmeldung ist kostenfrei. Anmeldung OnkoHelfer Name: * Vorname: * E-Mail-Adresse: * Wohnort: Ich bin: * bitte auswählen
Zusammenhang mit der Wirkung von Akupunktur auf das Schmerzempfinden wurden und werden eine Reihe von klinischen Untersuchungen durchgeführt, bei der insbesondere auch die Frage der Kontrollgruppenbildung von
ader-Klappen in die Datenbank eingegeben. Nach einigen Jahren wurde sie um die Patienten der Medizinischen Hochschule Hannover ergänzt, ebenso wie um die Ergebnisse der in Moldavien implantierten, aber
Vernarbungen, Herzkranzgefäßen (Koronararterien) ausgesprochen wichtig. Seit Anfang 2016 steht der Medizinischen Hochschule Hannover eine der modernsten CT-Anlagen zur Verfügung (Somatom Force, Siemens). Das
Krettek, FRACS, FRCSEd, Direktor der Unfallchirurgischen Klinik, MHH Patientenaufklärung an der Medizinischen Hochschule Hannover Dr. med. Maria Ines Cartes, Leiterin Strategisches Risikomanagement und P
weltweit-führenden Forschungsinstituten und Herstellern von Botulinumtoxin-Medikamenten sowie führenden klinischen Institutionen für Bewegungsstörungen. Besondere Forschungsschwerpunkte sind Dystonien, Parkins