Lauscher: Schmerzen bei Krebs – wie kann der Schmerzdienst helfen? Mit Prof. Dr. Andreas Leffler, Oberarzt und Leiter des Schmerzdienstes und Cornelia Kupas-Sörensen, Fachkrankenschwester Anästhesie- und [...] e Tumore des Dünndarms - was wissen wir über diese seltenen Tumoren? Mit Herr Dr. Thomas Wirth, Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der MHH. 16.12.2021 Auf YouTube [...] und wie ich mich schützen kann 08.09.2021 | Mit Herrn Dr. Matthias Jentschke, Geschäftsführender Oberarzt aus der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. Auf YouTube anhören #3 Früherkennung
bieten Prof. Lenarz und sein Team der Oberärzte Privatsprechstunden an: • Montag : Sprechstunde der Oberärzte der HNO-Klinik • Dienstag: Sprechstunde der Oberärzte der HNO-Klinik • Mittwoch: Sprechstunde [...] de Prof. Lenarz • Donnerstag: Sprechstunde der Oberärzte der HNO-Klinik • Freitag: Sprechstunde der Oberärzte der HNO-Klinik. • Bitte wählen Sie Ihr Wunschdatum für einen Termin in der HNO-Privatsprechstunde
DESA Leitender Oberarzt Bereich Personal, stellv. Bereichsleitung Intensivmedizin stueber.thomas @ mh-hannover.de Zum Fachbereich Intensivmedizin PD Dr. Jan Frederik Karsten Leitender Oberarzt Bereich Anästhesie [...] A. Stellv. leitender Oberarzt Bereich Anästhesie, Tauchmedizin Juettner.Bjoern @ mh-hannover.de Zur AG Tauchmedizin Zur Person Dr. Hans-Jörg Gillmann, DESA, EDIC Leitender Oberarzt Bereich Intensivmedizin [...] Prof. Dr. Andreas Leffler W2-Professor Experimentelle Schmerzforschung, Leiter Bereich Forschung, Oberarzt Schmerzdienst Leffler.Andreas @ mh-hannover.de Zum Fachbereich Forschung I Zum Bereich Schmerzdienst
Deutschlandfunk über Kommunikationstraining für Klinikärzte aus dem Ausland Hesham El-Kayekh Anwar Alhesham und Hashem El-Kayekh, Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt für Neurochirurgie gaben am 02.07.2013 im [...] tlichen Beirat, der sich aus namhaften Fachärzten zusammensetzt, unterstützt 28.08.2013 Klinik für Neurochirurgie präsentiert die MHH auf der Ideenexpo Oberarzt Dr. med. Elvis J. Hermann (rechts im Bild) [...] den Einblicken nach Hause. 25.02.2013 Ärzte- & Patientenveranstaltung zur Erkrankung des Akustikusneurinoms Am 23.02.2013 fand in der MHH ein Symposium für Ärzte und Patienten in Zusammenarbeit mit der
Erfahrung. Assistenzarzt Yannick Wilken (links im Bild) erläutert Studierenden die Geräte auf der neurochirurgischen Intensivstation. Einstieg als Assistenzarzt (m/w/d) im Rahmen der Facharztausbildung Die Klinik [...] Klinik für Neurochirurgie sucht immer wieder approbierte Ärzte, die Interesse an der Neurochirurgie haben und sich für eine Facharztausbildung interessieren. Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf und [...] MHH-Film an. Ihre Karriere in der Klinik für Neurochirurgie Ob als Schüler, Student oder in Facharztausbildung Die Klinik für Neurochirurgie stellt sich vor: Prof. Krauss und sein Team stehen bereit. Die
dem Ausland sind jederzeit gern gesehen. Ärzte und Zahnärzte Weiterbildung und Spezialisierung für Ärzte und Zahnärzte aus dem Ausland Für Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland, die in Deutschland tätig [...] der MHH. Informationen für internationale Postgraduierte Weiterbildung 'international' für Ärzte, Zahnärzte, Doktoranden und Postdocs aus dem Ausland Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist eine [...] erhalten Sie bei der Bundesärztekammer . Ausführliche Informationen zur Anerkennung der Approbation in Niedersachsen und zur ärztlichen Berufserlaubnis erhalten Sie auf den Seiten der Ärztekammer Niedersachsen
Christian Seifert Facharzt für Innere Medizin, Palliativmedizin Tel.: +49 511 532-2744 E-Mail: Seifert.Christian @ mh-hannover.de Christian Seifert ist seit September 2023 im Institut für Allgemeinmedizin [...] Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Medizinischen Hochschule Hannover. Die Facharztausbildung absolvierte er im Klinikum Region Hannover, Krankenhaus Neustadt am Rübenberge. Im Bereich [...] der Palliativstation, wo er die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin erwarb. Seit 2011 ist er als Hausarzt in der hausärztlichen Gemeinschaftspraxis Wunstorf Luthe tätig.
Behandlung meines Kindes? Auf den Stationen und in den Ambulanzen arbeiten Teams aus Oberärzten, Fachärzten und Assistenzärzten, die sich wiederum sehr eng mit der Pflege abstimmen. Alle Patienten werden sehr [...] regelmäßig mit dem gesamten Team besprochen. Täglich finden Visiten statt. Dreimal pro Woche nimmt ein Oberarzt oder eine Oberärztin an den Visiten teil. Jede Woche findet eine sogenannte Chefvisite statt. Sie
Die Fachärztinnen und Fachärzte unserer Klinik Dr. med. Sabine Bintaro, MME (Master of Medical Education) Fachärztin bintaro.sabine @ mh-hannover.de Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie, Zusat [...] Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin, Lipidologin DGFF® Dr. med. Kilian Bock Facharzt bock.kilian @ mh-hannover.de Innere Medizin, Innere Medizin und Gastroenterologie, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Diplôme [...] Diplôme de français professionnel Santé C1 Dr. med. Bastian Engel Facharzt engel.bastian @ mh-hannover.de Leiter AG Engel Dr. med. Sophia Heinrich Fachärztin heinrich.sophia @ mh-hannover.de Innere Medizin
Notfallversorgung ist rund um die Uhr sichergestellt durch mindestens einen Facharzt für Innere Medizin und durch mehrere Assistenzärzte. Jeder Patient wird evaluiert, ob er eine konsiliarische Mitbetreuung [...] Für Ärzte Liebe Kollegin, lieber Kollege, das Leistungsspektrum und die wichtigsten Kontaktmöglichkeiten zur internistischen (Notfall-) Versorgung in der MHH finden Sie auf dieser Seite. Zentrale Notaufnahme [...] 8166 Internistische Aufnahmestation (Station 11) Case Management Anforderung von Befunden und Arztbriefen Tel. +49 511 532 2116 Fax +49 511 532 8965 Intensivstationen (Station 14) Kontakt zu internistischen