beteiligt sich die Medizinische Psychologie an vier Unterrichtsmodulen während der ersten zwei Studienjahre . Außerdem werden einzelne Unterrichtseinheiten in den folgenden Studienjahren und im Masterstudiengang [...] Verfahren sowie in der Kommunikation, der Interaktion und der Teamarbeit im Fokus unserer Unterrichtsveranstaltungen. Detaillierte Informationen zu Curricula, Lehrinhalten, Lernzielen und aktueller Literatur [...] Methoden (Modul 202) Im Modellstudiengang Humanmedizin „HannibaL“ Die medizin-psychologischen Unterrichtsanteile in diesem interprofessionellen Modul konzentrieren sich auf theoretische Grundlagen, vor allem
Dosierung und Einnahmezeitpunkten aller Medikamente, auch nicht erkrankungsspezifische) neurologische Vorberichte, aus dem die Diagnosestellung und die Ergebnisse bereits erfolgter Untersuchungen hervorgehen Angaben [...] Parkinson Study Group “ (Deutsche Parkinson Studiengruppe) gegründet. Diese wissenschaftlich ausgerichtete Studiengruppe versammelt deutschlandweit hoch qualifizierte Neurologen mit langjähriger Erfahrung [...] standardisiert in das europäische Huntington Register eingeschlossen. Diese wissenschaftlich ausgerichtete Studiengruppe arbeitet europaweit mit Experten auf dem Gebiet der Huntingtonkrankheit mit langjähriger
Evaluationsbüro standardisierte Berichte, die den Lehrenden in den jeweiligen Modulen zur Verfügung gestellt werden. Für Studierende und alle Lehrenden an der MHH sind Berichte ohne Freitextkommentare zudem [...] mitzugestalten. Durch ehrliches Feedback tragen sie dazu bei, dass Lehrveranstaltungen noch zielgerichteter, verständlicher und inklusiver werden. Lehrende hingegen erhalten Einblicke in, zum Beispiel [...] jährlich über 300 LVE durch (Tendenz steigend) und erstellt, kontrolliert und versendet mehr als 350 Berichte. Hinzu kommen noch Evaluationen von Fort- und Weiterbildungskursen, Lehrpreise , das jährliche Screening
ung der Vernetzung, des Austauschs und Transfers sowohl der technischen und didaktischen Service-Einrichtungen als auch der Lehrenden. ConnEx stellt einen wichtigen Meilenstein und Katalysator für den [...] an (fast) allen der staatlichen niedersächsischen Hochschulen Mitarbeiter*innen-Stellen (50%) eingerichtet werden. Mit Hilfe dieser Stellen soll die angestrebte hochschulübergreifende Zusammenarbeit an
Präsidium ist verpflichtet, alle Regeln zur Einhaltung von Recht, Gesetz und Richtlinien selbst einzuhalten und in der Einrichtung, in seinem Ressort und im Umgang mit Mitarbeitern und Geschäfts- sowie Ko [...] umfasst die Einhaltung aller relevanten Gesetze und Regelungen und der dazugehörigen internen Richtlinien und Verfahren. Gesetzlich ist Compliance in den allgemeinen Kompetenz- und Aufgabenzuweisungen
Medizinstudium die Versorgung von Menschen in der letzten Lebensphase in der ganzen Breite zu unterrichten. Das Modul Palliativmedizin ist im Modellstudiengang HannibaL an der Medizinischen Hochschule [...] komplexer Fälle. Einzelne palliativmedizinische Inhalte werden bereits ab dem ersten Studienjahr unterrichtet und im Sinne der Lehrspirale aufgegriffen. Die genannten Inhalte werden in Vorlesungen, klinischen [...] lernen die Studierenden zudem verschiedene für die palliativmedizinische Versorgung relevante Einrichtungen (wie z.B. Palliativstationen, Hospize, ambulante Palliativ- und Hospizdienste etc.) und ihre
Wir haben Ihre Nachricht erhalten! Danke für Ihre Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
eine effektive und wirtschaftliche Arzneimitteltherapie, die dem neusten Stand der Wissenschaft entspricht, möglich ist. Kommissionierung Jede Station, jeder Funktionsbereich, OP, jedes Institut, Labor [...] e beliefert. Mittels der optischen Erkennungseinheit der Kommissionieranlage (Axon®) wird die Richtigkeit der Ausgabe bezüglich Präparat und Menge kontrolliert. Nahezu alle Bestellungen werden am selben [...] täglich zwischen 2500 und 5000 Arzneimittelpackungen in speziellen Transportkisten die Apotheke in Richtung Station. Ansprechpartner: Dr. Gesine Picksak Tel.: (0511) 532-3143 Email: Picksak.Gesine @ mh-hannover
Karriereprogrammen Dr. med. Johanna Diekmann Kollegiatin im PRACTIS-Programm Mehr Erfahrungsberichte? Persönliche Berichte von Kollegiat:innen Erfahrungen mit verschiedenen MHH Karriereprogrammen Karrie [...] gemeinsamen Veranstaltungen Alle Erfahrungsberichte ansehen Maßgeschneiderte Karriere-Programme an der MHH An der MHH gibt es diverse maßgeschneiderte Karriereprogramme. Diese richten sich an unterschiedliche [...] Regeneration Biomedizintechnik und Implantate Top 5 der forschungsstärksten medizinischen Hochschuleinrichtungen über 100 Mio. Euro Drittmittel pro Jahr Erfahren Sie mehr über den Forschungsstandort Hannover
Nachricht gesendet Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden Ihre Anfrage per Mail beantworten.