Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kindern. Es wurden 1035 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Heike Saßmann

Relevanz: 93%
 

Psychosoziale Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes. tägl. prax., 57:113-122. Saßmann H, Lange K. (2015). Delfin – das Schulungsbuch für Eltern von Kindern mit Diabetes. Verlag Kirchheim [...] für Eltern von chronisch kranken Kindern Weiterentwicklung und Evaluation von Schulungsprogrammen für Jugendliche mit Diabetes Typ 1 und Präventionsprogrammen für Kinder und Jugendliche mit Adipositas [...] Die Perspektive von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern Erfassung von Bedarfen und Hilfen im schulischen Bereich auf der Grundlage von Expert:inneninterviews und Befragung von Kindern und Jugendlichen

Allgemeine Inhalte

Rheumatische Erkrankungen (Rheumatologie)

Relevanz: 93%
 

Langzeitbetreuung im multiprofessionellen Team (Kinderrheumatologen, Kinderkrankenschwester, Physiotherapeuten, Psychologen, Sozialpädagogen) für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren mit allen Formen [...] Informationen für Ihren Ambulanzbesuch Benötigte Unterlagen Bitte mitbringen: Überweisung an die Kinderrheumatologie (für jedes Quartal neu) Versichertenkarte gelbes Heft/ Impfheft Arztbriefe/ Befunde seit letztem

Allgemeine Inhalte

Tauchtauglichkeit

Relevanz: 93%
 

mh-hannover.de . Tauchtauglichkeit bei Kindern ab 8 Jahren Ab sofort können wir in unserer Tauchersprechstunde auch die Tauchtauglichkeitsuntersuchung für Kinder ab 8 Jahren anbieten. Um einen Überblick [...] Überblick über den Gesundheits- und Leistungszustand des Kindes zu erhalten und den Eltern Informationen über das Kindertauchen an die Hand zu geben bieten wir in Kooperation mit der Gesellschaft für pädiatrische [...] folgenden Fragebogen und ein Informationsschreiben an. GPS-Fragebogen Kindertauchen (pdf) GPS-Elterninformation (pdf) Wenn Ihr Kind Interesse am Tauchen hat und für einen kindgerechten Tauchkurs eine T

Allgemeine Inhalte

Intensivversorgung

Relevanz: 93%
 

sein, betreut die Intensivstation 67 auch Kinder nach Nierentransplantationen. Ein Leberversagen im Kindesalter ist zwar ein seltenes Ereignis, aber auch bei Kindern kann ein fortgeschrittenes Leberversagen [...] und der Versorgung des Organversagen von Herz, Lunge, Niere oder Leber werden Kinder aus den Fachbereichen der Kinderchirurgie, HNO- und Neurochirurgie vor allem postoperativ betreut. Überregional erfolgt [...] Herzkammer als auch Patienten mit Herzrhythmusstörungen, Kardiomyopathien oder Myokarditis. Auch größere Kinder und Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern werden auf unserer Station betreut, meist vor oder nach

Allgemeine Inhalte

Die Mitmach-Aktion

Relevanz: 93%
 

Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte! Mitmach-Aktion für im Kindesalter transplantierte Menschen und ihre Angehörigen Ein Mädchen sortiert Polaroidfotos und macht sich Notizen; Copyright: iStock/pepmiba [...] den 1960er Jahren wurden die ersten Organtransplantationen in Deutschland durchgeführt. Als erstes Kind erhielt vor 50 Jahren ein 13-jähriges Mädchen an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) eine [...] startete das MHH-Transplantationszentrum die Mitmach-Aktion „Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte!“. Im Kindes- oder Jugendalter transplantierte Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen waren aufgerufen

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Rebecca Schultze-Florey

Relevanz: 93%
 

und begann eine Assistenzarztstelle an der Kinderklinik der MHH im Common Trunk Programm, einem Rotationsprogramm für Assistenzärzte in der Kinderheilkunde. Ihre Promotion 2010 bei Prof. Dr. Dr. Christoph [...] tive Erkrankung). Ihre Facharztausbildung für Kinderheilkunde und Jugendmedizin schloss sie 2016 ab und bildet sich jetzt zum Kinderhämatologen/-onkologen weiter. Im IFB-Tx betreute sie 2017/2018 ein eigenes [...] Gesellschaft für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie (GPOH) und der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ).

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 93%
 

ärztlichen Dienst und ca. 1929 im Pflegedienst. Die Klinik für Kinderchirurgie ist die einzige eigenständige universitäre Abteilung für Kinderchirurgie in Niedersachsen. In enger Zusammenarbeit mit den Kollegen [...] sodass das gesamte Spektrum der Kinderchirurgie versorgt werden kann. Stellenangebote ärztliches Personal Aktuell sind leider keine Stellen in der Klinik für Kinderchirurgie ausgeschrieben. Stellenangebote

Allgemeine Inhalte

Experimente zum Nachmachen

Relevanz: 93%
 

Kita Campuskinder Medizinische Hochschule Hannover Carl - Neuberg - Str. 1 30625 Hannover Telefon: 0511-532 2688 Fax: 0511-532 161105 E-Mail: campuskinder@mh-hannover.de Gebäude Z 2: Kindergarten und Krippe [...] BIC: SPKHDE2HXXX (Sparkasse Hannover) Empfänger: Förderstiftung MHH plus Verwendungszweck: Kita Campuskinder 10231

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Bettina Bohnhorst

Relevanz: 93%
 

Fachärztin für Kinderheilkunde- und Jugendmedizin (Pädiatrie). Sie studierte Humanmedizin in Hannover und absolvierte ihre Ausbildung zur Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin an der Kinderklinik der MHH. [...] 2005 habilitierte sie in dem Fach Kinderheilkunde zum Thema "Atemregulationsstörungen bei Frühgeborenen: Klinische Untersuchungen zu Pathophysiologie und Therapie". Ihr klinischer Schwerpunkt liegt in

Allgemeine Inhalte

Kinderstation (Station 63)

Relevanz: 93%
 

Kinderstation Station 63 Wir betreuen und behandeln Kinder und Jugendliche mit angeborenen und erworbenen Lungenerkrankungen (z.B. Mukoviszidose, interstitielle Lungenerkrankungen, angeborenen Lungenf [...] und chronische Lungenerkrankungen im Endstadium, die eine Lungentransplantation erfordern), sowie Kinder mit immunologischen (angeborene und erworbene Immundefekte), allergologischen (Asthma bronchiale [...] Krankheitsbildern. Unser hochqualifiziertes und erfahrenes Team an Ärzten/-innen und Kinderkrankenpflegern/-innen sowie neuste Technik stellen eine erstklassige Behandlung und Versorgung unserer Patienten

  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen