wir für Sie die wichtigsten Informationen über die Weiterbildung, die Voraussetzungen, Anmeldeverfahren, Ziele und Bestandteile der Weiterbildung aufgelistet. Alle Informationen auf einen Blick Weiterbil [...] uns an und teilen Sie uns gerne mit, welches Seminar Sie belegen möchten. Weiterbildungsprogramm Formelle Angaben Die Zusatzweiterbildung „Psychotherapie – fachgebunden“ in der Orientierung Verhaltenstherapie
brauchen Patient:innen und Ärzt:innen, wenn Künstliche Intelligenz beteiligt ist, und wie sollten Patienteninformation und -aufklärung gestaltet werden? Ziel des Projekts ist die Entwicklung von Zukunftskonzepten [...] brauchen Patient*innen und Ärzt*innen, wenn Künstliche Intelligenz beteiligt ist, und wie sollten Patienteninformation und -aufklärung gestaltet werden? Ziel des Projekts ist die Entwicklung von Zukunftskonzepten [...] Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung 11:00 Prof. David Matusiewicz: Die digitale Transformation im Gesundheitswesen 11:30 Kaffeepause 11:50 Prof. Tanja Henking: Warten auf Dr. KI? Auswirkungen
organisiert. Das ET-VB sorgt auch dafür, dass die Patient:innen über das Angebot eines Spenderorgans informiert werden und sie rechtzeitig zur Transplantation ins Transplantationszentrum kommen. Im ET-VB arbeiten
MHH Information Technology - MIT Unser Management IT-Service Telefon: 0511 532-7777 Unser Management Marcus Wortmann CIO Tel.: +49 511 532-6543 Wortmann.Marcus @ mh-hannover.de Lars Jenner Leitung IT Services
nach Transplantation sowie Angehörige über das Thema „Corona-Impfung und Organtransplantation“ informiert. Expertinnen und Experten des MHH-Transplantationszentrums stellten den aktuellen wissenschaftlichen
14:30 Uhr Freitag 07:30 Uhr bis 11:30 Uhr Bitte bringen Sie immer Ihren Impfausweis mit! Weiter Informationen zu den angebotenen Impfungen finden sie hier . Blutentnahmen Montag bis Freitag 07:30 Uhr bis
geeigneten Gesprächspartner*innen Patientenseminare mit Ärzt*innen und anderen Expert*innen Informationsmaterialien rund um das Thema Transplantation regelmäßige Mitgliedertreffen und gemeinsame Aktivitäten
gelenkerhaltende Operationen zur Rekonstruktion von Labrumläsionen und Behandlung von knöchernen Deformitäten des Hüftkopfes und Schenkelhalses. Der Bereich der konservativen Therapie reicht dabei von der
Vermittlung grundlegender Kenntnisse des Datenschutzes, der Datensicherheit sowie der Daten- und Informationsethik, die bei der Planung und erfolgreichen Umsetzung von datenwissenschaftlichen Projekten zu b
rgung Studien Lehre Forschung Weiterführende Links: Patientenorganisationen: Sobald uns neue Informationen zu Patientenorganisationen für diesen Erkrankungsbereich vorliegen, stellen wir diese hier online