Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2108 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Saborowski/ Vogel

Relevanz: 59%
 

kaum kurative medikamentöse Therapieoptionen zur Verfügung. Durch die Erprobung innovativer Behandlungsformen und die Therapieoptimierung im Rahmen klinischer Studien konnten in den letzten Jahren in der [...] für TumorpatientInnen mit fortgeschrittenen Tumorerkrankungen im Rahmen interdisziplinärer Behandlungskonzepte entwickelt. Die Einführung neuer Medikamente hat in den letzten Jahren zu stetig steigenden

Allgemeine Inhalte

Dr. Dominik Röding

Relevanz: 59%
 

die Logik der Distinktion. Querschnittstudie anhand Daten des European Social Survey 2014. In: Paula-Irene Villa (Hg.) 2023: Polarisierte Welten. Verhandlungen des 41. Kongresses der Deutschen Gesellschaft [...] https://doi.org/10.1007/s00103-023-03725-0 Bramesfeld A , Röding D (2022). Der Einfluss des Behandlungsvolumens psychiatrischer Kliniken auf das Risiko der Anwendung besonderer Sicherungsmaßnahmen. Psychiat [...] -1753674 Röding D (2022). Homöopathie als distinctive Praxis sozialer Milieus. Querschnittstudie anhand Daten des European Social Survey. Gesundheitswesen 2022; 84: 706 DOI 10.1055/s-0042-1753574 Röding

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2007

Relevanz: 59%
 

least – unsere erfolgreiche Bewerbung um die Einrichtung eines Integrierten Forschungs- und Behandlungszentrums für Transplantationsmedizin (IFB-Tx) durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Allgemeine Inhalte

Bewerb. und Zulassung n.St.

Relevanz: 59%
 

und qualitativer Methodenkenntnisse, problemstrukturierender und analytischer Fertigkeiten sowie vorhandener Grundkenntnisse über Struktur und Aufgaben des deutschen Gesundheitswesens und weiterer public

Allgemeine Inhalte

Zentrallabor MHH

Relevanz: 59%
 

Informationen zum angebotenen Analysenspektrum und beschreibt die präanalytischen Voraussetzungen (Primärprobenhandbuch). Einen Überblick über die Referenzbereiche gibt eine separate Tabelle. Die diagnostischen

Allgemeine Inhalte

In vivo Genkorrektur bei hereditärer Hämochromatose

Relevanz: 59%
 

Editor mit Hilfe von Adeno-Assoziierten Viralen (AAV) Vektoren in die Leber eingeschleust. Nach der Behandlung zeigten die Versuchstiere eine deutliche Reduktion der Eisenparameter. Die angeborene Hämochromatose

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2017

Relevanz: 59%
 

für Neurologie (DGN) und der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) zur Diagnostik und Behandlung des Normaldruckhydrozephalus von einer Expertengruppe fertiggestellt. Federführend waren Herr Prof

Allgemeine Inhalte

Mit Ultraschall gegen Leberkrebs

Relevanz: 59%
 

und in Tashkent Das soll sich nun ändern. Die Lösung heißt Ultraschall. „HCCs sind sehr gut zu behandeln, wenn wir sie durch eine Sonografie früh genug erkennen“, sagt Assistenzärztin Dr. Lisa Sandmann

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre

Relevanz: 59%
 

die körperliche Untersuchungstechnik näher, supervidieren Sie bei den ersten Schritten ärztlichen Handelns und untersuchen nach Möglichkeit mit Ihnen gemeinsam Patient:innen auf den Stationen. 3. Studienjahr

Allgemeine Inhalte

Symposiumsbericht

Relevanz: 59%
 

Copyright: medJUNGE Kinder sind anders: Ihre Grunderkrankungen, die durch eine Transplantation behandelt werden, unterscheiden sich von denen der Erwachsenen. Der Zusammenarbeit der unterschiedlichen

  • «
  • …
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen