12:00 Uhr Telefon +49 511 532-3161 Fax +49 511 532-6268 Standort Gebäude K2, Ebene S, (Medizinische Poliklinik II, Zimmer 3310) Oberarzt: Dr. H. Leitolf Medizinische Fachangestellte Jana-Sophie Rönner Admi
Lungenfachpraxis Voss-Dirks in Hannover bisheriger medizinischer Werdegang fand größtenteils in der Klinik für Pneumologie an der Medizinischen Hochschule Hannover statt Ausbildungsschwerpunkt liegt auf dem
sind die Refertilisationen nach Sterilisation. Rekonstruierende mikrochirurgische Operation | MHH Frauenklinik Medikamentöse und operative Myomtherapien Die Fruchtbarkeit wird in nicht unerheblicher Häufigkeit
532-161051 Mail darmambulanz @ mh-hannover.de Standort: Ambulanz für Darmkrankheiten, Medizinische Poliklinik II, Raum A Gebäude K2, Ebene S0 Oberärztlicher Kontakt: Prof. Dr. U. Seidler/ FOA Dr. Timo Hellms
Verfahren werden in unserem Werkstoffkundeprüflabor und in enger Kooperation mit weiteren Instituten und Kliniken der MHH zur Überprüfung materialspezifischer Parameter durchgeführt: Mikrozugversuche von adhäsiv [...] auf einer möglichen infektiösen Endokarditis als Risikofakto r zu sehen. In Zusammenarbeit mit der Klinik für pädiatrische Kardiologie sollen Speichelanalysen bei Kindern mit Herzerkrankungen untersucht
und großen Prostatadrüsen als überregionales Zentrum etabliert. Verlauf einer ThuLEP, Copyright: Klinik für Urologie/MHH Laservaporisation Vaporisation der Prostata mit Laser Unterstützung [Greenlight® [...] lauf-Komplikationen führen kann. Als moderne Alternative zur monopolaren TUR Prostata bietet die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie die zweipolige (bipolare) Resektion an. Hier verwenden wir
Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Schmerzmedizin in der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Förderform Der [...] cke werden insbesondere verwirklicht durch die Unterstützung der Forschung und Wissenschaft in Kliniken und Instituten der Medizinischen Hochschule Hannover, die sich mit onkologischer Forschung und
E-Mail. Projektleitung: Prof. Dr. Uwe Tegtbur, Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin, Medizinische Hochschule Hannover Prof'in. Dr. Martina de Zwaan, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Medizinische
Zukünftige Ausrichtungen: Das Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie hat eine Kooperation mit den Kliniken für Neurochirurgie geschlossen, die darauf abzielt, diese Forschung durch die Einbeziehung größerer
für den medizinischen Fortschritt angesehen. Ihre einzigartige Position an der Schnittstelle von Klinik und Forschung ermöglicht es ihnen, klinische Fragestellungen direkt in die Forschung zu integrieren