Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach *. Es wurden 6596 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Artikel in European Heart Journal

Relevanz: 100%
 

Artikel in European Heart Journal Aus pluripotenten Stammzellen (Maus und Mensch) gewonnene kardiale Aggregate bilden kontraktiles Gewebe in vitro Das Team um Ina Gruh und Ulrich Martin konnte erstmal

Allgemeine Inhalte

Artikel in der renomierten Zeitschrift Nature Protocols

Relevanz: 100%
 

“Cardiac differentiation of human pluripotent stem cells in scalable suspension culture”, Nat Protoc 2015 Kardiale Differenzierung humaner pluripotenter Stammzellen in skalierbarer Suspensionskultur I

Allgemeine Inhalte

Erbprinz von Hannover und Regionspräsident zu Gast beim Exzellenzcluster REBIRTH

Relevanz: 100%
 

Erbprinz von Hannover und Regionspräsident zu Gast beim Exzellenzcluster REBIRTH Dr. Zweigert (rechts) und Prof. Dr. Haverich (links) zeigen Prinz Ernst August von Hannover und Hauke Jagau einen Biore

Allgemeine Inhalte

Erneut hoher Besuch im LEBAO: SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück

Relevanz: 100%
 

Erneut hoher Besuch im LEBAO SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück Peer Steinbrück, begleitet vom SPD-Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters von Hannover, Stefan Schostok, ging ähnliche Wege wie

Allgemeine Inhalte

Erfolgreiche Antragstellung der Klinischen Forschergruppe (KFO) 311

Relevanz: 100%
 

Erfolgreiche Antragstellung der Klinischen Forschergruppe (KFO) 311 Die Freude war groß, als Anfang Juli 2016 feststand, dass die KFO 311 „(Prä-)terminales Herz- und Lungenversagen: Mechanische Entlas

Allgemeine Inhalte

Erfolgreiche Antragstellung für TECHNOBEAT

Relevanz: 100%
 

Erfolgreiche Antragstellung für TECHNOBEAT Seit August 2015 steht es fest: Die Antragstellung für TECHNOBEAT - Tools and Techno logies for B reakthrough in H ea rt T herapies, koordiniert von Dr. Robe

Allgemeine Inhalte

3. Internationales DZL-Symposium

Relevanz: 100%
 

3. Internationales DZL-Symposium Das internationale Symposium „Lung Regeneration and Beyond – BREATH meets REBIRTH“ wird vom Deutschen Zentrum für Lungenforschung - Standort Hannover BREATH zusammen m

Allgemeine Inhalte

BREATH-Forscherin entwickelt Protokoll zur Generierung großer Mengen Endothelzellen

Relevanz: 100%
 

09.05.2019 BREATH-Forscherin entwickelt Protokoll zur Generierung großer Mengen Endothelzellen Endothelzellen (ECs) sind an verschiedensten zellulären Prozessen beteiligt, wie z.B. der Immunantwort, E

Allgemeine Inhalte

Debatte um „Moderne Zelltherapien – Stammzellen bei Herz- und Lebererkrankungen“

Relevanz: 100%
 

Debatte um „Moderne Zelltherapien – Stammzellen bei Herz- und Lebererkrankungen“ Stammzellen und ihre Einsatzmöglichkeiten in modernen Zelltherapien sind nicht nur für Experten und Teilnehmer der 4. G

Allgemeine Inhalte

20 Jahre Experimentelle Forschung in HTTG und LEBAO

Relevanz: 100%
 

20 Jahre Experimentelle Forschung in HTTG und LEBAO Schon unter Hans Georg Borst galt die Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) der Medizinischen Hochschule Hannover als eine der

  • «
  • …
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen