Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2108 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Campusleben

Relevanz: 58%
 

Falls Sie jedoch lieber Bücher kaufen möchten, können Sie in der Ladenpassage bei Lehmanns Fachbuchhandlung an der MHH vorbeischauen. Dort finden Sie möglicherweise das richtige Buch für sich. Projektgruppen

Allgemeine Inhalte

Kleine Geschichte der MHH

Relevanz: 58%
 

der parallel errichtete 180 Meter lange und achtgeschossige sogenannte UBF-Bau (Untersuchungs-, Behandlungs- und Forschungsbau) wuchsen schnell heran, am 17. Mai 1967 konnte schon das Richtfest gefeiert

Allgemeine Inhalte

Spendeformular

Relevanz: 58%
 

RKP-Spende Vielen Dank für Ihre Bereitschaft zur Blutplasmaspende. Wir freuen uns, dass Sie uns bei der Behandlung von COVID-19-Patient*innen unterstützen möchten. Füllen Sie bitte das unten stehende Formular aus

Allgemeine Inhalte

BAKTERIOPHAGEN

Relevanz: 58%
 

Deklaration von Helsinki möglich. Wir konnten bisher bereits 24 Patienten erfolgreich mit Phagen behandeln, bei denen keine konventionelle Antiobitika-Therapie mehr geholfen hatte. Beispielgebend hierfür

Allgemeine Inhalte

Andrea H.

Relevanz: 58%
 

“ Dies war natürlich die Aufregung und ich wurde mit dem Rettungswagen abgeholt. Der Besuch hat kurzerhand das Essen zu Ende gekocht und in Ruhe gegessen, während wir uns auf dem Weg ins Krankenhaus gemacht

Allgemeine Inhalte

URO

Relevanz: 58%
 

gemeinsam erarbeitet wurden und die eine wichtige Voraussetzung sind, um eine optimale Pflege und Behandlung bieten zu können. Das Leistungsspektrum des urologischen OP's umfasst: 1. Laparoskopische Chirurgie

Allgemeine Inhalte

Iris Müller

Relevanz: 58%
 

Thema: „Diagnostik von zerebral bedingten Gesichtsfeldausfällen bei Kindern und Jugendlichen und Behandlung mit dem visuellen Restitutionstraining“ 1998 - 2000 APA approved Internship, Department of Pediatric

Allgemeine Inhalte

Station 65

Relevanz: 58%
 

bestmöglich versorgen können. Jährlich werden bei uns insgesamt etwa 500 - 600 Kinder stationär behandelt. Ungefähr 120 davon sind sehr kleine Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht von unter 1500 g. Damit

Allgemeine Inhalte

Alkohol und Krebs: wie viel ist zu viel?

Relevanz: 58%
 

Fetteinlagerungen können zu latenten chronischen Entzündungen führen, die letztlich im ganzen Körper vorhanden sind. Chronische Entzündungen können an allen Organen über Botenstoffe oder Entzündungsmediatoren

Allgemeine Inhalte

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Relevanz: 58%
 

e Strukturen attackieren und Autoimmunerkrankungen auslösen. Sind sie jedoch in zu großer Zahl vorhanden, können sie notwendige und erwünschte Immunantworten gegen Krankheitserreger oder Tumore unterdrücken

  • «
  • …
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen