werden in der hämatologischen Ambulanz betreut. Am häufigsten diagnostizieren und behandeln wir Patienten mit verschiedenen Formen der Anämie. Aber auch Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen der Granulozyten
e Erkrankung. Dank zahlreicher Fortschritte in den letzten Jahren hat sich die Prognose von Myelompatienten jedoch deutlich verbessert. Neben dem MM sind auch andere Plasmazell-Dyskrasien wie z.B. die
des Fanconi Anämie Registers Arbeitsgruppe Dr. med. Urs Mücke, MME Forschungsschwerpunkte Patienten-Sicherheit Lehr-Lern-Forschung Weiterführend Links zur externen Seite der Arbeitsgruppe "SICKO" Arbeitsgruppe
pneumologie@MHH.KIM.Telematik Anfrage zur Erstvorstellung Arzt 1 Daten der Ärztin bzw. des Arztes 2 Patienten-Daten Name: * Institution / Einrichtung: * E-Mail: * Telefonnummer: * Faxnummer: * Arztadresse: *
Organisation von Terminen, Laboruntersuchungen und Behandlungsabläufen Dokumentation und Verwaltung von Patient:innendaten Organisation und Koordination von Lehrveranstaltungen Verwaltung von Studierendendaten
Rektumkarzinom) Der Roboter ersetzt dabei nicht den Chirurgen. Dieser agiert allerdings nicht direkt am Patienten, sondern befindet sich an einer Steuerkonsole, wenige Meter entfernt vom Operationstisch. Über zwei
Schlegelberger B, Bock O, Georgii A, Kreipe H: Marrow Fibrosis Predicts Early Fatal Marrow Failure in Patients with Myelodysplastic Syndromes. Leukemia 2008; 22(2): 313-322 Capelle HH, Nakamura M, Lenarz T, [...] Wortmann J, Schwarz A, Kielstein JT: Acute kidney injury due to deferoxamine in a renal transplant patient. Nephrol Dial Transplant 2008; 23(3): 1061-4 [Letter and Reply] de Groot K, Kuklik K, Brocker V, [...] etics and selectivity of porphyrin synthesis after topical application of hexaminolevulinate in patients with cervical intraepithelial neoplasia. Am J Obstet Gynecol 2008; 198(3): 300.e1-7 Hussein K, Bock
Weiteren befähigt werden, auf der Basis dieses Therapieplans und unter regelmäßiger Supervision den Patienten eigenständig und sicher im Rahmen des tiefenpsychologischen Therapiemodells zu behandeln. Dem Aspekt [...] Ausbildungsbausteins muss die Beteiligung an der Behandlung von mindestens 30 Patientinnen bzw. Patienten (darunter mindestens vier Behandlungen mit Einbezug der Familie oder des Sozialpartners) fallbezogen [...] der Regel in der zweiten Hälfte der Ausbildungszeit. Die Behandlung ambulanter Patientinnen und Patienten findet innerhalb unserer psychotherapeutischen Institutsambulanz statt. Für den erfolgreichen Abschluss
eingeschränkt in der Lage, eine angemessenen Zugang zu und Durchführung von Behandlungen für diese Patient:innengruppe zu gewährleisten. Übergeordnete Ziele Ziel dieser Forschungsgruppe ist zum einen soziale [...] Öffnung psychiatrischer Einrichtungen in Deutschland – eine integrative Betrachtung von Versorger- und Patient:innenperspektive Migration stellt im Leben betroffener Personen ein einschneidendes Erlebnis dar [...] Öffnung psychiatrischer Einrichtungen in Deutschland – eine integrative Betrachtung von Versorger- und Patient:innenperspektive Weitere Forschungsschwerpunkte: Refukey, https://refukey.org/ Gala Kachur Doktorandin
Bartling, T., Schrem, H., & Krauth, C. (2023). Systematic review on the involvement and engagement of patients as advisers for the organisation of organ transplantation services. BMJ Open 2023; 0:e072091. P [...] archives of surgery, 403, 643-654. Qu, Z ., Zhao, L. P., Ma, X., & Zhan, S. (2016). Building a patient-specific risk score with a large database of discharge summary reports. Medical Science Monitor: [...] Zhao, LP., Ma, XM., Zhan, SY . A Novel Broadly Applicable Risk Score for Predicting Mortality of Patients with Circulatory System Diseases Within Hospitalization Duration. The International Society for