Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2896 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

CAImed

Relevanz: 73%
 

Medizinschen Hochschule Hannover. Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die VolkswagenStiftung stellen für fas Forschungszentrum in den nächsten fünf Jahren 15 Millionen Euro aus dem gemeinsamen Programm

Allgemeine Inhalte

Ruge Kurzvita

Relevanz: 73%
 

Referentin am Staatlichen Schulamt Nordthüringen 2021 – 2022 Psychologin am AMEOS Klinikum Hildesheim (Außenstelle Psychiatrische Institutsambulanz und Tagesklinik in Holzminden) Seit 2023 Psychologin an der Klinik

Allgemeine Inhalte

Pulmonale Hypertonie im Kindesalter

Relevanz: 73%
 

bedürfen) Weiterführende Links: Patientenorganisationen: Neue Informationen zu Patientenorganisationen stellen wir hier online, sobald sie uns vorliegen.

Allgemeine Inhalte

Vielen Dank für Ihre Anfrage

Relevanz: 73%
 

der Zwischenzeit können Sie sich gerne auf unseren Seiten umschauen, viele Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier. Mit freundlichen Grüßen und bleben Sie gesund, Ihr Patienten-Servicecenter

Allgemeine Inhalte

Transplamed

Relevanz: 73%
 

dischen Unternehmen (KMU) scheitern häufig an der Umsetzung von Spezialprozessen, die für die Herstellung des Medizinproduktes nötig sind, und so den Transfer von der Grundlagenforschung in den Markt nicht

Allgemeine Inhalte

Rehabil-Aid

Relevanz: 73%
 

Rehabilitation haben. Es sollen Bereiche identifiziert werden, die die höchste Belastung des Patienten darstellen. Hierdurch sollen Verfahren entwickelt werden, die den Fortschritt der Rehabilitation zu verbessern

Allgemeine Inhalte

Stammzellspende (allogen)

Relevanz: 73%
 

werden die Blutstammzellen angereichert und anschließend in einem Beutel gesammelt. Das Verfahren stellt sicher, dass ein großer Teil der Blutstammzellen gesammelt wird und alle anderen Blutbestandteile

Allgemeine Inhalte

Vortrag_Sperlich

Relevanz: 73%
 

n der Morbiditätsentwicklung und Konsequenzen für die gesundheitliche Versorgung zur Diskussion gestellt.

Allgemeine Inhalte

REM Probenpräparation

Relevanz: 73%
 

Ultradünnschnittbändern, die dann zwecks 3D-Rekonstruktion mittels Rasterelektronenmikroskopie dargestellt werden. Standort: Gebäude I4, Ebene H0, Raum 1081 Für die Kritisch-Punkt-Trocknung rastelektro

Allgemeine Inhalte

Verbrauchsgüter

Relevanz: 73%
 

sowie Wirtschafts- und Verwaltungsbedarf. In einem Jahr werden an der MHH mit mehr als 200.000 Bestellpositionen rund 40.000 verschiedene Produkte abgerufen. Der operative Einkauf Verbrauchsmaterial unterteilt

  • «
  • …
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen