22.03.2021 Skalierbarer Prozess zur Differenzierung von pluripotenten Stammzellen in Definitives Endoderm Auf der Suche nach der Quelle der ewigen Jugend - kann der Alterungsprozess mit Stammzellen um
20.10.2021 Lehrpreis der Studierendenschaft 2021 Herausragendes Engagement in der Lehre In der Pandemie ist vieles anders – auch die Lehre. Für die Ausbildung der Studierenden in den Masterstudiengäng
Alle Veranstaltungen Hannoversches Notfallsymposium in Kooperation mit der Johanniter-Unfall-Hilfe Weitere Informationen Geburtshilfliches Anästhesiesymposium 22. Geburtshilfliches Anästhesiesymposium
24.01.2021 Promotionen 2021 Auch im LEBAO mussten wir die Laborarbeit an die Pandemie-Regeln anpassen und wir alle geben unser Bestes, um mit der Situation umzugehen. Inmitten dieser Krise haben Anais
NORMALSTATIONEN Normalstationen Zur Unfallchirurgie gehören Station 17 Station 27 Privatstation 18 und die Kinderstation 66a Die Stationen 17 und 27 befinden sich in der 7. Etage des Bettenhauses und
OPERATIONSBEREICH Der Klinik für Unfallchirurgie sind dauerhaft drei Operationssäale für stationäre Patienten zugeordnet, zudem wird regelmässig ein Operationssaal für ambulante Eingriffe vorgehalten.
Traumanetzwerk Region Hannover Auf Anregung des Arbeitskreises AKUT der DGU entstanden und entstehen bundesweit Traumanetzwerke als eigenständige Strukturen, um die Versorgung schwer verletzter Patien
ZENTRALE NOTAUFNAHME Zentrale Notaufnahme In der Zentralen Notaufnahme der Medizinischen Hochschule Hannover werden jedes Jahr über 70.000 Patienten behandelt. Allein 12.000 Patienten werden dabei unf
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern. Ihr Zentrum für Phagen-Therapie. Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations-