Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2107 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren

Relevanz: 56%
 

folgenden Informationen und Empfehlungen, bevor Sie sich für ein Studium bei uns entscheiden: Es handelt sich grundsätzlich um ein Vollzeitstudium mit dem entsprechenden Workload, welches durch individuelle

Allgemeine Inhalte

Early Career Mentoring

Relevanz: 56%
 

welche Erwartungen Sie an die Kooperation mit der / dem Mentor:in haben. Bitte machen Sie, falls vorhanden, Angaben zu Ihrem gesellschaftspolitisches Engagement und / oder Erziehungs- oder Pflegeverantwortung

Allgemeine Inhalte

Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin

Relevanz: 56%
 

Seminar der MHH – Vortrag zum Thema „Geschlechtsspezifische Aspekte in der Diagnosestellung und Behandlung von CED-Betroffenen – DORO-Studie“ Das nächste Treffen des Kompetenzzentrums findet am Dienstag [...] Philosophie der Medizin veranstaltete Vortragsreihe "Philosophie und Medizin" mit dem Titel „Eine Handvoll Chromosomen. Medizin und die Vielfalt des (biologischen) Geschlechts“ Am 23. März 2022 findet ein [...] e) Symposium. Breukelen, Niederlande - 01. Februar 2025 „Geschlechtsspezifische Aspekte in der Behandlung von CED Erkrankten - DORO Studie“ Vortrag von Dr. Miriam Wiestler auf der IBD DACH (3-Ländertagung)

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 55%
 

1007/s00481-023-00779-1 Salloch S: Empirische Ethik. In: Neuhäuser C, Raters ML, Stoecker R (Hgg.) Handbuch Angewandte Ethik. 2. Auflage. Stuttgart: Metzler, 2023, 39-42. Selter F, Hetzel T, Kahrass H, Mertz [...] Geschlecht ; Band 4). S. 77-92 Strech D, Götzelmann T. Forschungsethik bei Demenz. In: Jessen F [Hrsg.]: Handbuch Alzheimer-Krankheit : Grundlagen - Diagnostik - Therapie - Versorgung - Prävention. Berlin Boston: [...] Neitzke G, Oppermann B. Wunscherfüllende Zahnmedizin: die Indikation als Grundlage zahnärztlichen Handelns. Ethik Med 2017;29(1):41-52 Pless A, Shaw D, McLennan S, Elger B. Nurses‘ Attitudes towards Enforced

Allgemeine Inhalte

Spenden

Relevanz: 54%
 

einen entscheidenden Beitrag dazu, dass an der MHH Krankheiten weiter erforscht und neue Behandlungsmöglichkeiten in die Praxis umgesetzt werden. Entwicklungen, von denen wir alle profitieren können – und

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2011

Relevanz: 54%
 

Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss und PD Dr. med. M. Nakamura nehmen zu aktuellen Strategien zur Behandlung von Hirntumoren im Wochenblatt Hallo Sonntag (20.02.2011) Stellung. 18. & 19.02.2011 Sektionstagung

Allgemeine Inhalte

Neurometabolische Erkrankungen

Relevanz: 54%
 

2018 hat die Arbeitsgruppe im Rahmen des vom BMBF geförderten Integrierten Forschungs- und Behandlungs-Zentrums Transplantation (IFB-Tx) Studien durchgeführt. Dabei wurde u.a. der Einfluss einer vor Le

Allgemeine Inhalte

10 Jahre GBN

Relevanz: 54%
 

e Bioproben und verknüpfte Daten helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und erfolgreich zu behandeln. Um diese wertvollen Ressourcen für die nationale und internationale Forschung leichter zugänglich

Allgemeine Inhalte

Promotion zum Dr. rer. nat.

Relevanz: 54%
 

hingewiesen, dass es sich hier um den letztmöglichen Abgabetermin und nicht um einen Stichtag zur Abgabe handelt. Laufende Promotionsverfahren Die folgenden Dissertationen liegen zur Zeit zusammen mit den Gutachten

Allgemeine Inhalte

Liquorlabor

Relevanz: 54%
 

orläuferzellen Darüber hinaus werden Hämatoidinkristalle, Bakterien und Pilze angegeben, falls vorhanden. Proteinanalytik Gesamtprotein (Liquor) Albumin, IgG, IgA und IgM (Liquor und Serum) Sowohl Albumin

  • «
  • …
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen