Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2107 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Informationen für Ärzte (Neonatologie)

Relevanz: 54%
 

hat als Hauptziel die Weiterentwicklung der Versorgungsqualität von sehr kleinen Frühgeborenen. Es handelt sich dabei um den erstmaligen Ansatz einer sektorübergreifenden Qualitätsanalyse. Das Projekt greift

Allgemeine Inhalte

VR in der Lehre

Relevanz: 54%
 

prägt die moderne Medizin durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Ausbildung, Therapie und Behandlung. Auszug zu Virtual Reality in der Lehre Software an der MHH StepVR Threedee - Step VR . Für cu

Allgemeine Inhalte

Rettungshubschrauber & Notarzteinsatzfahrzeug

Relevanz: 54%
 

Zubringung des Notarztes zu einem Patienten und ggf. der zügige Transport in eine geeignete Klinik. Die Behandlung umfasst alle Arten der Notfalleinsätze: internistische und neurologische wie Herzinfarkte und

Allgemeine Inhalte

Patient Empowerment

Relevanz: 54%
 

Interesse des Betroffenen), insbesondere dort, wo der Therapieerfolg auch zu großen Teilen von den Handlungen der Patientinnen und Patienten abhängt. Darüber hinaus möchten wir auch Zu- und Angehörige in die

Allgemeine Inhalte

Dr. Kathrin Krüger

Relevanz: 54%
 

Stahmeyer JT. Ergebnisse des Deutschen Hepatitis C-Registers: Outcomes und Kosten der Hepatitis C-Behandlung mit Direct Acting Antivirals. (Posterpräsentation - DGGÖ Jahrestagung - Hamburg 2018) Krüger K [...] äts-Analyse einer multimodalen Schmerztherapie mit Rückfallprophylaxe für Rückenschmerzpatienten anhand von GKV-Routinedaten. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 54%
 

2022; 47: 461-463. Wolter S, Dittmar F, Seifert R. cCMP and cUMP in Apoptosis: Concepts and Methods. Handb Exp Pharmacol 2017; 238: 25-47 Wolter S, Kloth C, Golombek M, Dittmar F, Försterling L, Seifert R [...] Across the Tree of Life: From cCMP and cUMP Generators to cCMP- and cUMP-Regulated Cell Functions. Handbook of experimental pharmacology, 238, 3–23. https://doi.org/10.1007/164_2016_5005 Munder A, Rothschuh [...] beruht auf der Aktivierung der Wirtsimmunität durch die Bildung von zyklischen Nukleotiden. Dabei handelt es sich um die Pyrimidinnukleotide cCMP und cUMP. Diese aktivieren anschließend bestimmte Effektoren

Allgemeine Inhalte

Zhi Qu

Relevanz: 54%
 

Qu, Z ., Schrem, H., Krauth, C., Amelung, V.E. 2018, "Potenzielle Kosteneinsparungen beim Behandlungsverlauf von Lebertransplantationen", Poster und Vortrag: Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie [...] Nierenerkrankungen nach primärer Lebertransplantation", Poster: Integrierten Forschungs- und Behandlungszentrums Transplantation (IFB-Tx), Hannover Qu, Z. , Zhao, LP., Ma, XM., Zhan, SY . A Novel Broadly

Allgemeine Inhalte

Good scientific practice

Relevanz: 54%
 

of the project is developed before starting the practical work. This project description has to be handed in at the “Promotionsbüro” or “PhD office” at the beginning of the Doctoral or PhD thesis. Importantly [...] involved, too, (in a non-public session) if all persons concerned agree. The Ombudsfrau/mann has to hand in a final report to the “President” of the MHH, a copy goes to the persons accused. If the final

Allgemeine Inhalte

Hämostaseologie

Relevanz: 54%
 

Übereinstimmung der Messergebnisse, der Dauer bis zu Ergebnissen und der Handlingzeiten von allen vier auf dem Markt vorhandenen Testverfahren gibt es bislang nicht. Zielsetzung Bestimmung des Grades der

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 54%
 

"Lebensverlängerung–medizingeschichtlich." Héctor Wittwer, Daniel Schäfer und Andreas Frewer (Hg.): Handbuch Sterben und Tod. Stuttgart: Metzler, 2020. 191-196. Oktober 2020 Stoff, Heiko: "Chemisch konservierte [...] Februar 2020 Stoff H: "Sexualität", in: Martina Heßler/Kevin Liggieri (Hg.), Technikanthropologie. Handbuch für Wissenschaft und Studium . Baden-Baden: Nomos, 2020, S. 436-441 Januar 2020 Gausemeier B (2020)

  • «
  • …
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen