Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Frau Dr. Hacke. Es wurden 531 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Info-Reihe-Krebs: Gynäkologische Krebserkrankung - Therapie und Psychoonkologie

Relevanz: 40%
 

Strategien zur Krankheits-/Behandlungsbewältigung zu entwickeln. Frau Dr. Holthausen-Markou, Oberärztin der Klinik für Frauenheilkunde der MHH informiert in dieser Veranstaltungen zum Thema Auswirkungen

Allgemeine Inhalte

Historie

Relevanz: 40%
 

Herr Prof. Dr. Dr. D. Schlegel aus München den Ruf auf den Lehrstuhl für Zahnärztliche Chirurgie / Kieferchirurgie an, gefolgt von Herrn Prof. Dr. Dr. F. Schmidt (kommissarisch), Herrn Prof. Dr. Dr. J.-E. [...] Prof. Dr. W. Geurtsen. Als Nachfolger von Herrn Prof. Dr. Jung sind Herr Prof. Dr. A. Roßbach und Frau Professorin Dr. M. Stiesch zu nennen. Lehrstuhlinhaber In den Jahren 1972 und 1973 erhielt Frau Dr. [...] Doktorgrades der Zahnheilkunde an der MHH. Unter dem Rektorat von Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. H. Hundeshagen und von Frau Prof. Dr. E. Schmidt war er vier Jahre Mitglied des Senats der MHH. Im Verlauf seiner

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2014

Relevanz: 40%
 

aus der MHH von Herrn Dr. med. P. Raab (Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie), Herrn Prof. Dr. med. M. Nakamura (Klinik für Neurochirurgie), Frau Dr. med. D. Steinmann (Klinik [...] OP-Feld zu werfen. Im Anschluss wurden jeweils zwei Kinder einem Neurochirurgen zugeteilt. Frau Dr. Saryyeva, Frau Schmitt und Herr Abuharbid ließen die Kinder an ihrer täglichen ärztlichen Tätigkeit teilhaben [...] ies/health-news/warning-headbanging-can-damage-your-brain-9583007.html 26. Juni 2014 Stipendium Frau Dr. med. Sabine Hertz erhält ein Stipendium der Deutschen Gesellschaft für Neurowissenschaftliche B

Allgemeine Inhalte

2011

Relevanz: 39%
 

Strategie – Umsetzung bei MediClin Herr Dr. Ralf Bürgy, Ltg. Qualität, Organisation und Revision, MediClin Konzept - Strategie – Umsetzung in den DRK-Kliniken Berlin Herr Dr. Hans Alsen, Ltg.Qualitätskoordination [...] tion, DRK Kliniken Berlin Konzept - Strategie - Umsetzung in den Bundeswehrkrankenhäusern Frau Oberfeldarzt Dr. med. Annette Jäger, M.Sc., Dezernentin in der Abteilung Bundeswehrkrankenhaus, Sanitätsf [...] Infusionsmanagement Herr Dr. med. Michael Sasse, Ltd. OA Kinderintensivmedizin, MHH FMEA am Beispiel der Entwicklung einer aseptischen Fertigung in der Krankenhausapotheke Herr Dr. Martin Klingmüller, M

Allgemeine Inhalte

Team Interventionelle Radiologie

Relevanz: 39%
 

Bereichsleitung: Prof. Dr. med. Bernhard Meyer MTRA: Frau S. Tegtmeier / Herr F. Socko / Herr J. Babica Kontakt: Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Sekretariat: Frau König Tel: +49(511)

Allgemeine Inhalte

Gynäkologische Dysplasie-Einheit

Relevanz: 39%
 

Gynäkologische Dysplasie-Einheit Dr. med. Agnieszka Denecke Unsere Dysplasiesprechstunde wendet sich an Frauen mit Erkrankungen an Gebärmutterhals (Portio), Scheide (Vagina) und äußerem Geschlechtsorgan [...] Nachsorge sinnvoll. Wir sind gerne bereit, in Absprache mit Ihrem Frauenarzt diese Nachsorgeuntersuchung zu übernehmen. DER MITBETREUENDE FRAUENARZT ERHÄLT EINEN ARZTBRIEF, IN DEM DIE BEFUNDE, DIE DIAGNOSEN UND [...] Ungefähr ein Drittel aller Frauen, die zur Zervixkarzinom-Vorsorge gehen könnten, tun das nicht. Mit einem Selbstabstrich auf humane Papillomviren könnten auch diese Frauen erreicht werden. Dazu wurde

Allgemeine Inhalte

Einrichtungsteaser S

Relevanz: 39%
 

n: Professorin Dr. med. Dr. phil. Sabine Salloch Adresse Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Zur Website Lehr- und Forschungseinheit Arbeitsmedizin Kommissarischer Leiter: Professor Dr. med. Ingo Just [...] Zur Website Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik Institutsdirektor: Professor Dr. med. Dr.-Ing. Michael Marschollek Adresse Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Kontakt N.N. +49-511 532 [...] Professor Dr. Dirk Schlüter Adresse Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Kontakt N.N. +49 511 532 6770 Zur Website Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie Institutsdirektorin: Professorin Dr. rer

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungsarchiv

Relevanz: 39%
 

nen nach. Ein besonderer Fokus wird dabei auf der Querschnittskategorie Geschlecht‘ liegen, denn Frauen und Männer sind von Migration ebenso wie von Gesundheit und Krankheit in unterschiedlicher Weise [...] (AGG) 2016 Diskriminierung im Erwerbsleben: in Deutschland trotz AGG nur ein Kavaliersdelikt? Prof´in Dr. Sibylle Raasch, Universität Hamburg (20. April 2016) Seit 10 Jahren gibt es in Deutschland das Allgemeine [...] Welchen Schutz bietet es dennoch im Erwerbsleben, oder handelt es sich eher um einen Papiertiger? Prof'in Dr. Sibylle Raasch ist Rechtswissenschaftlerin mit den Schwerpunkten Öffentliches Recht und Legal Gender

Allgemeine Inhalte

Bewerbungsverfahren für Studierende

Relevanz: 39%
 

rdination : Frau Dr. Verena Klaer, Email: digistrucmed @ mh-hannover.de Leitung des Programms : Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek, Email: Marschollek.Michael@mh-hannover.de ; Prof. Dr. Dr. Anette Melk [...] Studierende der Humanmedizin : Frau Dr. Susanne Kruse, OE 9117, Gebäude J4, Ebene 1; Kruse.Susanne @ mh-hannover.de Ansprechpartnerin für Studierende der Informatik : Frau Dr. Verena Klaer, OE9145, digistrucmed [...] Melk, Email: Melk.Anette @ mh-hannover.de HBRS-Koordination und Bewerbung : Dr. Susanne Kruse, Email: Kruse.Susanne @ mh-hannover.de Zugangsvoraussetzungen, Bewerbungsunterlagen, Auswahlverfahren 1. Zugan

Allgemeine Inhalte

MdB-Besuche

Relevanz: 39%
 

auf ein Organ warten oder bereits transplantiert sind. Während Frau Ihnen Befürworterin der erweiterten Entscheidungslösung ist, tendiert Frau Fahimi zur Widerspruchslösung. Ein entscheidendes Argument für [...] te der MHH, Dr. Frank Logemann, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, berichtet über seine Arbeit in den Intensivstationen. MdB Ulla Ihnen möchte sich nach ihrem Gespräch mit Dr. Logemann nun

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen