Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Hermann G Haller. Es wurden 209 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. phil. Christoph Egen

Relevanz: 29%
 

Dr. phil. Christoph Egen Curriculum Vitae Copyright: Daniel Hermann, Photovision-DH Akademischer Werdegang 11/2020: Norbert-Elias-Postdocstipendium 2019-2023: Lehrbeauftragter des Instituts für Sonderpädadogik [...] Ergebnisse. Phys Med Rehab Kuror 2022; 32(04): 218-228. DOI: https://doi.org/10.1055/a-1671-3595 Özdemir G, Sturm C, Egen C , Korallus C, Schiller J, Bökel A, Gutenbrunner C, Lemhöfer C. Geschlechtersensible [...] Glaesener JJ, Lange U, Liebl ME, Reißhauer A, Schwarzkopf S, Steinmetz A, Sturm C, Weigl M, Krischak G. Notwendigkeit der Verankerung der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin an Universitäten – Ein

Allgemeine Inhalte

Ronny Klawunn

Relevanz: 29%
 

2017/2018 07/2014 –09/2016 Studentischer Mitarbeiter (Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Halle (Saale)) Assistenz der Abteilungsleitung Akademische Ausbildung 10/2016 –02/2019 Master of Science [...] 09/2012 –12/2016 Bachelor of Arts in Ethnologie und Politikwissenschaft (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), Titel der Abschlussarbeit: Repräsentation und Verflechtung von Körpern, Herkunft und [...] Pflegetechnologien in der geriatrischen Praxis. Bettig U, Frommelt M, Maucher H, Schmidt R, & Thiele G (Hrsg.). Heidelberg: medhochzwei Verlag: S. 37–70. Zeitschriftenartikel Lander J, Wallraf S, Pieper

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 29%
 

R, Ollenschläger G, Raspe H, Jonitz G, Donner-Banzhoff N [Hrsg] Lehrbuch Evidenzbasierte Medizin in Klinik und Praxis. Köln: Deutscher Ärzteverlag 2007; S. 217-230. Dierks ML , Seidel G, Schwartz FW. Die [...] -2 Seidel G, Bornemann A, Hartmann M, Meyer A, Schrader L, Schwarz C, Temucin G, van Eickels H, Dierks M-L (2023). Förderung der digitalen Gesundheitskompetenz durch das Kursprogramm „KundiG“. In: Welt [...] 65b SGB V, Bielefeld, Januar 2004. Sänger S, Noelle G, Huth A, Englert G, Quadder B, Engelbrecht J, Rheinberger P, Dierks ML, Lang B, Ollenschläger G. Autonomous, Resourceful and Involved - The role of

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 29%
 

Stevens,G. B. ; Silver,D. A. ; Zgaga-Griesz,A. ; Bessler,W. G. ; Vashist,S. K. ; Patel,P. ; Achazi,K. ; Strotmeier,J. ; Worbs,S. ; Dorner,M. B. ; Dorner,B. G. ; Pauly,D. ; Rummel,A. ; Urban,G. A. ; Krueger [...] 2020;():113993- Übersicht Yepes-Calderon,M. ; Sotomayor,C. G. ; Gans,R. O. B. ; Berger,S. P. ; Leuvenink,H. G. D. ; Tsikas,D. ; Rodrigo,R. ; Navis,G. J. ; Bakker,S. J. L. Post-transplantation plasma malon [...] Inhibitor Switzerland,Front.Cell.Neurosci.,2021;15():602897- Originalpublikation Kendre,G. ; Marhenke,S. ; Lorz,G. ; Becker,D. ; Reineke-Plaass,T. ; Poth,T. ; Murugesan,K. ; Kühnel,F. ; Woller,N. ; Wirtz

Allgemeine Inhalte

Dr. Zümrüt Alpinar Segawa

Relevanz: 29%
 

“Selling Organs: Dignity as a Further Concern”. In: S. L. Hansen, S. Schicktanz (eds.). Ethical Challenges of Organ Transplantation: Current Debates and International Perspectives . Bielefeld: Transcript [...] (ins Türkisch) Sober, E. (2009). Philosophy of Biology . A. Sol, C. Yağız, D. Sugorakova, E. Keskin, G. Akbay, M. Elgin, O. Aslan, Ş. Yalçın, Z. Alpınar (Trans.), Ankara: İmge Yayınevi. Vorträge Internationale [...] Göttingen, Göttingen, Deutschland. 08.12.2020. (Englisch). Online. Perry, J., Alpinar-Sencan, Z. Challenges of Dealing with Dementia Prediciton – Various Stakeholders’ Perspectives . Wintzer-Workshop, “

Allgemeine Inhalte

Dr. Anja Hagen

Relevanz: 29%
 

anstelle von Schmerzmedikamenten auch andere Verfahren? Köln: IQWiG, 2021, 200 Seiten (Schriftenreihe Health Technology Assessment des IQWiG, Bd. Nr. 1233) Kula A, Strech D, Mertz M, Krüger K, Liersch S, [...] Beck S, Seidel G, Hagen A (2019). Lippen-Kiefer-Gaumenspalte: Führt die Anwendung der Nasoalveolar-Molding-Methode vor einer Operation zu besseren Ergebnissen? Themencheckreihe HTA des IQWiG, Köln, ISSN: [...] stimulate angiogenesis. Growth factors delivered directly (as recombinant proteins), or indirectly (e.g. by viral vectors or DNA plasmids encoding these factors), have emerged as a promising strategy to treat

Allgemeine Inhalte

Dr. Carina Oedingen

Relevanz: 28%
 

Patient 12(5):475-489. Doi: 10.1007/s40271-019-00363-0. 2018 Oedingen C (2018). Zeitschriftenschau. G+G Wissenschaft 18(4):2. Oedingen C , Bartling T, Krauth C (2018). Public, medical professionals’ and [...] CORETH Projekt (The Choice of Renal Replacement Therapy) COSMO ICOPE – Identifying Chances and Challenges in Organ Transplant Patient Education: Status Analysis and Program Development Lehre Vorlesung

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Volker Amelung

Relevanz: 28%
 

2007; 16: 172-177. Amelung VE , Janus K. Veränderte Marktstrukturen für Ärzte im ambulanten Sektor. G+G Wissenschaft 2006; 6(3):26-35. Amelung VE . Neue Versorgungsformen - eine Win-Win-Situation für alle [...] 2:5-7. Schlette S, Knieps F, Amelung VE . Chroniker-Versorung: Lackmustest für das Gesundheitswesen, G+G 2005; 11:28-30. Schneider N, Buser K, Janus K, Brandes I, Amelung VE . Konzepte zur bedarfsgerechten [...] 8:658-662. Janus K, Amelung VE . Integrierte Versorgung. In: Stierle G (Hrsg.). Das neue Praxis-Handbuch für Ärzte, Band 2, Gruppe 3/G 240. Köln: Deutscher Ärzte-Verlag; 2005. S. 1-28. Janus K, Amelung VE

Allgemeine Inhalte

Ältere Publikationen

Relevanz: 28%
 

Bettina Hentschel, Michael Weller, Ruthild G. Weber (2019): FOCAD loss is associated with decreased survival in astrocytic glioma, impacts microtubules and G2/M progression. Acta Neuropathologica, doi [...] Aug 2:112113. doi: 10.1016/j.bbr.2019.112113. Ronchi G., Morano M., Fregnan F., Puigliesi P, Crosio A., Tos P., Geuna S., Haastert-Talini K, Gambarotta G. (2019): The median nerve injury model in pre-clinical [...] virus infection: a critical meta-analysis. BMC Genomics, 19(1): 530. Wissel,K.; Brandes,G.; Pütz,N.; Angrisani,G.L.; Thieleke,J.; Lenarz,T.; Durisin,M. (2018) Platinum corrosion products from electrode

Allgemeine Inhalte

Eng Text Forschungsfokus

Relevanz: 28%
 

for normal brain function. If these interactions are disturbed by endogenous (e.g., metabolic changes) or exogenous (e.g., infection and trauma) stimuli, pathological network states might lead to the [...] covering long time scales. Therefore, we intend to study long-lasting effects of persistent infections, e.g. in the context of therapy-induced viral silencing. Moreover, environmental and intrinsic determinants [...] on of novel therapeutic strategies in the treatment of inflammation-related network dysfunction, e.g. in neurodegeneration and epilepsy. The Brain-Body-Interface: The Heart/Brain-Axis Cardiovascular diseases

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen