Elternteil 15 Jahre, Max. anzahl: 10 Personen Dauer: 60 Minuten Besichtige den OP-Bereich der Unfallchirurgie Schleuse dich mit uns zusammen ein - ins Herz der Medizin 14:45 Uhr & 16:00 Uhr Anmeldungen jweils
Indikationen für eine CT-Untersuchung bei Kindern und Jugendlichen sind eine Notfallsituation nach einem Unfall, bei dem das Kind mehrere Verletzungen erlitten hat, die detaillierte Darstellung des Lungengewebes
Ambulanz der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie: Tel. 3136 Unterstützungsangebot der Landesunfallkasse Niedersachsen nach einer Gewalthandlung am Arbeitsplatz https://www.guvh.de/rehabilitation-
Revision und Kaufmännisches Risikomanagement komm. Leitung: Ralph Wyrwoll Arbeitssicherheit und Unfallverhütung , Nachhaltigkeit , Projektmanagement Leitung: André Rademacher Recht Leitung: Christoph Schomerus
Länger F, Wippermann B: Post-traumatic osteoid osteoma. Case report and review of the literature. Unfallchirurg 2001; 104(6): 553-6 Lichtinghagen R, Michels D, Haberkorn CI, Arndt B, Bahr M, Flemming P, Manns
Hannover Arthroskopie-Kurs 09.04.2011 Prof. Dr. M. Jagodzinski / Prof. Dr. C. Krettek Klinik für Unfallchirurgie Medizinische Hochschule Hannover 6. Interdisziplinärer Orbitakurs 27.05.-28.05.2011 Prof. Dr [...] Hannover Arthroskopie-Kurs 29.05.2010 Prof. Dr. M. Jagodzinski / Prof. Dr. C. Krettek Klinik für Unfallchirurgie Medizinische Hochschule Hannover 5. Interdisziplinärer Orbitakurs 25.06. - 26.06.2010 Prof. Dr
Zwangsmaßnahme ist letztlich ein Zeugnis davon, dass Kommunikation misslingt – „ein psychiatrischer Unfall“: Es scheitert der Versuch, die Konflikte in Gefährdungssituationen ohne Zwang zu lösen. Das SRZP-Projekt
Moses wohnen und arbeiten. Eigentlich wohnten wir bei einem kleinen Jungen, der hatte aber einen Unfall und seine Eltern haben uns auf die Reise zu einem anderen Kind geschickt.“ M: „Sie haben uns noch
Aber auch andere Abteilungen, wie die Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Viszeral- und Transplantationschirurgie und Innere Medizin können bei Bedarf und vorhandenen
e/Onkologie und Nuklearmedizin. Weitere Spezialbereiche können hinzugezogen werden wie z.B. Unfallchirurgie, Neurochirurgie, Plastische Chirurgie, Palliativmedizin. Offen für niedergelassene Ärzte sowie