Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach alten. Es wurden 1805 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Zentrale Verarbeitung von Hörinformation

Relevanz: 87%
 

neuronaler Schaltkreise führen, die mit Verhaltensdefiziten und sogar neuropsychiatrischen Störungen verbunden sein können, ist ein weiterer Ansatz die Untersuchung von Verhalten und neuronaler Aktivität nach [...] eines Sprachverarbeitungsparadigmas bereits in subkortikalen Hirnarealen verarbeitet werden. Verhaltensrelevante Signale werden von dort an übergeordnete kortikale Regionen weitergeleitet. Da bei Patienten [...] Potenziale denen der Patienten vergleichbar sind. Derzeit nutzen wir das Oddball-Paradigma in einem Verhaltensansatz, um die optimale Stimulationsstrategie für zentrale Hörimplantate zu ermitteln. Schwerhörigkeit

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 87%
 

Ehrenamt oder Job tätig sind oder wie alt Ihre Kinder sind. Außerdem: Was sollte die Auswahlkommission noch über Sie erfahren? Wie oft sind Sie ehrenamtlich tätig? Wie alt sind Ihre Kinder? Wie oft helfen Sie [...] oder ein Migrationshintergrund. Die Angaben sind durch Nachweise zu belegen! Mehr Informationen erhalten Sie unter Häufig gestellte Fragen oder unter www.deutschlandstipendium.de Förderer Ihre Möglichkeiten [...] darauffolgenden Bewerbungszeitraum erneut bewerben? Sie haben in einem Studienjahr kein Stipendium erhalten: Sie können sich im darauffolgenden Bewerbungszeitraum wieder bewerben. Sie waren bzw. sind bereits

Allgemeine Inhalte

Mitgliedschaft

Relevanz: 87%
 

unsere aktuellen Veranstaltungen, Aktionen und Sitzungen. Mitgestalten: Als Teil der regelmäßigen Mitgliederversammlung die IG-MHH aktiv mitgestalten. Teilhabe: Wahl des Vorstandes oder sich selber zur Wahl

Allgemeine Inhalte

Modulanmeldungen Übersicht

Relevanz: 87%
 

Modulanmeldungen Die Kursanmeldungen für das Wintersemester 2025/26 sind beendet. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Mail. Diese Mail fordert Sie auf Ihre Daten zu bestätigen. Vergessen Sie nicht innerhalb [...] wundern Sie sich bitte nicht, wenn Sie nur „Ihre Kursanmeldung war erfolgreich" als Bestätigung erhalten. Aus Datenschutzgründen kann Ihnen hier leider keine Übersicht mehr über Ihre gewählten Lehrver

Allgemeine Inhalte

Direktorin

Relevanz: 87%
 

kognitiver Aspekte zu entwickeln, um die Mundgesundheit von Kindheit an und bis ins hohe Alter aufrecht zu erhalten. Neben der allgemeinen Bevölkerung profitieren vor allem Personen mit einem hohen Präv [...] Präventive Strategien zur Aufrechterhaltung der Mundgesundheit Nachhaltige Präventionskonzepte beinhalten neben der Anwendung von karies- oder parodontitisinhibierenden Agenzien, wie z.B. Zahnpasten und

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 87%
 

Hierzu wird die Abdeckscheibe abwechselnd vor das rechte und linke Auge gehalten und das Prisma wird vor das schielende Auge gehalten. So wird die Schielwinkelgröße gemessen. Skiaskopie (Ermittlung der R [...] werden nach Ermessen, Krankheitsbild und Mitarbeit des Patienten ausgewählt. Bei Kindern werden altersentsprechende Untersuchungen durchgeführt. Schon bei den Kleinsten, ab 3 Monaten kann ein "Sehtest" durchgeführt

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Seltene angeborene Hauterkrankungen

Relevanz: 87%
 

Patient*innen aller Altersgruppen, der Eltern- und Patientenschulung, der langfristigen Betreuung zur Vermeidung kutaner und extrakutaner Komplikationen während des Kindes- und Jugendalters sowie einer adäquaten [...] Weitere Informationen für Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen: MHH Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie Kinder- und

Allgemeine Inhalte

Beendigung Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 87%
 

Sozialgesetzbuch (SGB V) verpflichtet, die Zuzahlung der Versicherten zu stationärer Behandlung einzubehalten und nicht geleistete Zuzahlungsbeträge im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen einzuziehen [...] Die Rechnungslegung erfolgt im Nachgang zu Ihrer Entlassung auf dem Postweg. Je nach Krankenkasse erhalten Sie eine Rechnung von der MHH oder direkt von Ihrer Krankenkasse. Die Zuzahlung beträgt 10 EUR je [...] Gespräch in unserem Büro. Externe Beratungsangebote ► KIBIS-KISS Hannover – Telefon: 0511 666567 Hier erhalten Patientinnen, Patienten und Angehörige Informationen und Auskunft über Selbsthilfegruppen und weitere

Allgemeine Inhalte

Peritonealdialyse-Workshop 2025.02.08

Relevanz: 87%
 

Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Medizinische Hochschule Hannover Tel. +49 511 532 6319 Fax: +49 511 532 18515 E-Mail : altenhofen.sigrid @ mh-hannover.de [...] der Ärztekammer ist beantragt. Ihre kostenlose Anmeldung ist notwendig unter folgendem Link . Sie erhalten im Anschluss eine Email mit dem Link zur Veranstaltung. Sollte die Email nicht ankommen, überprüfen

Allgemeine Inhalte

Hannoversches Screening der Studienbedingungen (HSC)

Relevanz: 87%
 

einzelne Bewertungen unter Wahrung der DSGVO im Verlauf beobachten zu können. Die Studierenden erhalten jeweils im September einen Link zur Umfrage; die Teilnahme ist zu jedem Zeitpunkt freiwillig. Die [...] nschaft, Public Health und Hebammenwissenschaft. Um eine Betrachtung über den Studienverlauf zu erhalten, werden bewusst Studierende verschiedener Studienabschnitte angeschrieben und um ihre Teilnahme [...] einen Einblick in die Veränderungen der Einschätzungen und Bewertung über den Studienverlauf zu erhalten und zu analysieren und so die Angebote genauer auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Abschnitte

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen