Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach dr+fischer+. Es wurden 402 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lebenslauf

Relevanz: 74%
 

Lebenslauf Dr. Susanne Wieschowski Hauptberufliche Tätigkeiten Seit 07/2015 Medizinische Hochschule Hannover , Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin: Wissenschaftliche Mitarbeiterin [...] Medizinische Hochschule Hannover , Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie: Promotion zum Dr. rer. nat. zum Thema „Autoallergie bei atopischer Dermatitis“ (Abschlussnote: summa cum laude) 09/ [...] Hauptfach: Immunologie, Nebenfächer: Molekularbiologie, Pathologie, Diplomarbeit zum Thema „Der Zebrafisch als Modell MyH9-assoziierter Erkrankungen“ im Institut für Anatomie und Zellbiologie (Abschlussnote:

Allgemeine Inhalte

Forschungsoptionen

Relevanz: 74%
 

Finanzierungsoptionen, Netzwerkbildung, Qualitätssicherung (Prof. Dr. Marie-Luise Dierks, MHH) IX Freie Themen (Prof. Dr. Marie-Luise Dierks, Dr. Gabriele Seidel, MHH) [...] rmittlung - Entwicklung von generischen und/oder indikationsspezifischen Modellen der Gesundheitskompetenzvermittlung auf individueller Ebene (Prof. Dr. Eva Maria Bitzer, PH Freiburg) Forschungsoption: [...] nalysen) (Prof. Dr. Christian Krauth, MHH) Forschungsoption: Verhaltensökonomische Ansätze zur Förderung der Inanspruchnahme von Gesundheitskompetenzangeboten (z.B. Nudging) (Prof. Dr. Christian Krauth

Allgemeine Inhalte

Rekonstruktive Extremitätenchirurgie

Relevanz: 74%
 

und minimal-invasive chirurgische Techniken) unter Einsatz von individuell 3D gedruckten patientenspezifischen Implantaten, Schablonen, Computersimulationen und experimentellen Gewebsersatzverfahren (bsp [...] n mit der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie (Leitung Prof. Dr. Vogt) der Medizinischen Hochschule Hannover ist auch die Behandlung ausgedehnter Haut- und Weicht

Allgemeine Inhalte

APN-Trainee-Programm

Relevanz: 74%
 

erarbeiteten Ergebnisse für den Ausbau ihrer APN-Tätigkeiten nutzen. Ziel Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen einer APN in der MHH Strukturiertes Konzept zur Rollenidentifizierung und -impl [...] Prüfung nach dem Krankenpflegegesetz (Kopie) Bachelorzeugnis ggf. Immatrikulationsbescheinigung Kontakt Dr. Regina Schmeer Geschäftsführung Pflege, Pflegewissenschaft 0511 532 5020 +49 1761 532 5020 Schmeer

Allgemeine Inhalte

Labordiagnostik

Relevanz: 74%
 

zugänglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Frau Dr. rer. nat. Susanne Mommert - Technische Laborleitung Frau Prof. Dr. med. Wedi Herr Prof. Dr. med. Werfel Eigene Referenzen zur Spezialdiagnostik [...] Labordiagnostik sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Spezialdiagnostik Allergien Gesamt-IgE, spezifische IgE-Diagnostik, IgE-Inhibitionstest, Aspergillus IgG Tryptase Zelluläre in-vitro-Diagnostik (BAT

Allgemeine Inhalte

Galileo-KTx

Relevanz: 74%
 

Team Copyright: MHH PD Dr. med. Kambiz Afshar (Projektleitung) Afshar.Kambiz @ mh-hannover.de Prof. Dr. Stephanie Stiel (stellv. Projektleitung) Stiel.Stephanie @ mh-hannover.de Dr. PH Melanie Brinkmann [...] keine alltägliche Aufgabe für Hausärzt:innen. Dementsprechend mangelt es an Erfahrung, Routine und spezifischem Wissen über die Nachsorge von Transplantationspatient:innen. Unklare Zuständigkeiten, unzureichende

Allgemeine Inhalte

Prof. Georg Berding, Hörforschung, Klinik der Nuklearmedizin, MHH Medizinische Hochschule Hannover. Neuronuklearmedizin mit PET-CT (Positron Emission Tomographie - Computer Tomographie)

Relevanz: 74%
 

Menschen mittels PET untersucht. Mitglieder der Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Georg Berding, Klinik für Nuklearmedizin (Leiter der Arbeitsgruppe) Dr. rer. nat. Martin Mamach, M.Sc., ehemaliger Doktorand, Hearing4all [...] Avateramedical GmbH) Dr. rer. nat. Mariella Weiß (geb. Kessler), ehemalige Doktorandin Hearing4all (jetzt: Institut für Biochemie und Molekulare Zellbiologie, UKE Hamburg) Externe Kooperationen Dr. rer. nat. Ralph [...] Hamburg-Eppendorf, Abteilung Nuklearmedizin Priv.-Doz. Dr. rer. medic. Florian Büther Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Münster Prof. Dr. Georg Klump, Universität Oldenburg, Department für

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 74%
 

Prof. Dr. Christof von Kalle, Prof. Dr. Peter Hillemanns, Prof. Dr. Magnus von Knebel Doeberitz , Prof. Dr. Ulrich Keilholz, Dr. Thomas Fischbach, Dr. Georg Ralle, Dr. Ruth Hecker, Prof. Dr. Dr. Michael [...] Michael von Bergwelt, Prof. Dr. Sven Mahner, Michaela Biermann - Ärztezeitung spezial, Springer Medizin Verlag GmbH Oktober 2021 Completion of radical hysterectomy does not improve survival of patients with

Allgemeine Inhalte

Laborbereiche der Klinik für Hämatologie

Relevanz: 74%
 

Chimärismus-Analytik Klinik Fachliche Bereichsleiter: Dr. Dr. med. Michael Stadler (Ärztliche Leitung) Prof. Dr. med. Eva Mischak-Weissinger (Stellvertreterin) Dr. rer. nat. Letizia Venturini (wiss. Leitung) Kontakt: [...] Zytologielabor Zuständiger Ärztinnen und Ärzte der Klinik: PD Dr. Annamaria Brioli Brioli.Annamaria @ mh-hannover.de Tel.: 0511 532 17 2598 Dr. Dr. Michael Stadler Stadler.Michael @ mh-hannover.de Tel.: 0511 [...] Ärzte der Klinik: PD Dr. Sonja Werwitzke werwitzke.sonja@mh-hannover.de Tel.: 0511 532 8377 Dr. Victoria Panagiota Panagiota.Victoria @ mh-hannover.de Tel.: 0511 532 3777 Prof. Dr. Andreas Tiede Tiede

Allgemeine Inhalte

Molekulare Diagnostik

Relevanz: 73%
 

Molekulare Diagnostik (Leitung: Dr. Ludwig Sedlacek/PD Dr. Marius Vital) Das Labor für „Molekulare mikrobiologische Diagnostik“ befasst sich mit molekularbiologischen Methoden zur Erregeridentifizierung [...] ern schnell und zuverlässig zu detektieren. Dieses Verfahren erlaubt es außerdem, eine ausbruchsstammspezifische PCR zu entwickeln, mit deren Hilfe man im Ausbruchsfall schnelle Ergebnisse innerhalb von

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen