Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach gesunde hochschule. Es wurden 594 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Nachhaltigkeitsbericht

Relevanz: 78%
 

Seiten: Medizinische Hochschule Hannover : Karriere (mhh.de) Medizinische Hochschule Hannover : Studium (mhh.de) Personalentwicklung Ausbildungscampus 17. Menschenrechte "Die Hochschule legt dar, an welchen [...] Entscheidungen der Hochschule dar. Weiter legt die Hochschule zur Herkunft und Verwendung von Drittmitteln Rechenschaft ab."¹ [Inhalt in Bearbeitung] 20. Gesetzeskonformes Verhalten "Die Hochschule legt dar, welche [...] aus den maßgeblichen Kennzahlen der MHH ableitet. Handlungsfelder des Hochschul-DNK Strategie 1. Strategische Analyse "Die Hochschule legt dar, wie sie die Wirkungen ihrer wesentlichen Aktivitäten im Hinblick

Allgemeine Inhalte

Tag der seelischen Gesundheit am 10.10.24

Relevanz: 78%
 

Welttag der seelischen Gesundheit Motto 2024: „Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz“ Am Welttag der psychischen Gesundheit macht die WHO gemeinsam mit ihren Partnern auf den wichtigen Zusammenhang zwischen [...] zwischen psychischer Gesundheit und Arbeit aufmerksam. Ein sicheres, gesundes Arbeitsumfeld kann als Schutzfaktor für die psychische Gesundheit wirken. Ungesunde Bedingungen wie Stigmatisierung, Diskriminierung [...] Internationalen Aktionstag für Seelische Gesundheit. Das übergeordnete Ziel des Welttags der psychischen Gesundheit ist es, das Bewusstsein für psychische Gesundheitsprobleme auf der ganzen Welt zu schärfen und

Allgemeine Inhalte

Antje Meyer

Relevanz: 78%
 

Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH, Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Mitarbeit in Projekten Nutzertestung von Gesundheitsinformationen des Instituts für [...] (2023). Das Kurskonzept „KundiG“ (Klug und digital im Gesundheitswesen) fördert die digitale Gesundheitskompetenz der Teilnehmenden. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 760 - 760. doi:10.1055/s-0043-1770426 [...] ss eines Kurskonzeptes zur Förderung der digitalen Gesundheitskompetenz - "KundiG - Klug und digital durch das Gesundheitswesen. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 759 - 759. doi:10.1055/s-0043-1770423

Allgemeine Inhalte

STATAMED

Relevanz: 78%
 

neue sektorenübergreifende, kurzstationäre allgemeinmedizinisch-orientierte Versorgungsform im Gesundheitssystem zu etablieren. Davon profitieren sollen Patient:innen mit (sub-)akuten Beschwerden, die eine [...] Bedarfe aus der Region zu erfahren. Bürgerforum STATAMED Ein Jahr STATAMED - Zukunft der Gesundheitsversorgung?! 4 Veranstaltungsstandorte: Essen – Norden – Sulingen – Bad Gandersheim Termine: Mai–Juni [...] (HCHE) Institute for Health Care Business GmbH (HCB) Univ.-Klinik HH Eppendorf (UKE) Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin SKH Stadtteilklinik Hamburg KH Groß-Sand

Allgemeine Inhalte

Presseinfo

Relevanz: 78%
 

Die vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung geförderte forensische Kinderschutzambulanz der Medizinischen Hochschule Hannover bietet überregional niedersächsischen Arztpraxen [...] Arztpraxen, Kliniken und dem Öffentlichen Gesundheitsdienst – unabhängig von einer Strafanzeige – eine fachlich fundierte Beratung und qualifizierte medizinische Diagnostik bei vermuteter Kindesmisshandlung

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Siegfried Geyer

Relevanz: 78%
 

Medizinische Hochschule Hannover 2002 Ernennung zum apl.-Professor, Medizinische Hochschule Hannover 2003 - 2005 Ernennung zum kommissarischen Leiter der Abteilung Allgemeinmedizin, Medizinische Hochschule Hannover [...] Hannover 2005 - 2024 Leiter der Medizinischen Soziologie als eigenständiger Abteilung, Medizinische Hochschule Hannover 10/2013 - 03/2014 Mitglied der Forschungsgruppe "Normative Aspekte von Public Health" [...] Forschungsgebiete Morbiditätskompression und ihre alternativen Konzepte Soziale Ungleichheiten bei Gesundheit, Krankheit und Sterblichkeit Krebsepidemiologie Die Bedeutung sozialer und psychischer Faktoren

Allgemeine Inhalte

Station 64a

Relevanz: 78%
 

Patienten*Innen verantwortlich. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen bzw. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind und [...] Einzelzimmer. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation [...] Arbeit im Drei–Schicht–System, um in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen

Allgemeine Inhalte

Berichte über REBIRTH Active School

Relevanz: 78%
 

ool-mhh-startet-bewegungsprogramm-fuer-400-schueler-3010 Medizinische Hochschule Hannover (Social media): Medizinische Hochschule Hannover : Endlich geht es los! „REBIRTH active school“ bringt Schülerinnen [...] tive-Kinder-sind-gesuender Schüler beteiligen sich an Studie der MHH – NP - Neue Presse OWL-Journal: https://www.owl-journal.de/rebirth-active-school-kreis-und-medizinische-hochschule-starten-bewegung [...] active-school/ Hannoversche Allgemeine: https://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Medizinische-Hochschule-Hannover-Bewegung-im-Unterricht-verbessert-Fitness-von-Kindern Informationsdienst Wissenschaft:

Allgemeine Inhalte

MHH Ausbildungen

Relevanz: 77%
 

mehr über die Ausbildung! Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen Die Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann im Gesundheitswesen an der Medizinischen Hochschule Hannover bereitet Dich optimal auf Deine zukünftige [...] Bevölkerung sorgst und so deren Wohlbefinden und Gesundheit förderst. Du lernst moderne Verwaltungsarbeit und die Funktionsweise unseres Gesundheitssystems kennen. Dabei erfährst Du, warum digitale Tran [...] etwas dabei. Kennst Du die MHH eigentlich schon? Wir sind Krankenhaus, Forschungseinrichtung und Hochschule in einem. Mit fast 12.000 Mitarbeitenden regional fest in Hannover verwurzelt, international in

Allgemeine Inhalte

Qualitative Forschungswerkstatt

Relevanz: 77%
 

att steht offen für Forschende, Promovierende, Studierende und Interessierte der Medizinischen Hochschule Hannover. Auch assoziierte Projektmitarbeitende von anderen Einrichtungen können teilnehmen. An [...] Qualitative Forschungswerkstatt trägt Ronny Klawunn (Arbeitsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung). E-Mail: klawunn.ronny @ mh-hannover.de Wo und wann findet die Qualitative Forschungswerkstatt [...] Die qualitative Forschungswerkstatt ist im Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Arbeitsschwerpunkt Patientenorientierung (Prof. Dr. Marie-Luise Dierks) angesiedelt. Wir

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen